DD 165 und MifüMi 154

Seite 1 von 3

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom OP

@der_sumpfgnom

DD und MifüMi sind fertiggestellt. Sie müssen jetzt noch gedruckt, eingetütet und verschickt werden. Wann sie in den Briefkästen landen werden, kann ich noch nicht sagen. Vermutlich irgendwann im Laufe des Juni.

24.06.2023, 13:32:18 (bearbeitet)

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

Eine gute Nachricht zum Wochenende! Danke dem Sumpfgnom!

21.05.2023, 04:47:40

Profilbild von duck313fuchs

duck313fuchs

@duck313fuchs

...wenn ich schon mal was gewinne:

23.05.2023, 12:51:09

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Wenn ich nicht schon von Natur aus so blass wäre. Ich würde jetzt vor Neid erblassen.

23.05.2023, 15:18:51

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom OP

@der_sumpfgnom

Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen gehört habe, sind die Werke gedruckt und liegen zum fröhlichen Eintüten bereit. Entstaubt schon mal eure Briefkästen.

09.06.2023, 07:58:17

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Hab schon schönere DD-Cover gesehen.

16.06.2023, 10:05:30

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom OP

@der_sumpfgnom

Hab schon schönere DD-Cover gesehen.

Und das ist auch gut so. Warum, wird sich klären, wenn du den DD aufmerksam durchliest … 😎

16.06.2023, 11:34:32

Profilbild von Oma Duck

Oma Duck

@oma_duck

Rechtzeitig zum Wochenende angekommen. Freu!

16.06.2023, 19:11:05

Profilbild von McDuck

McDuck

@mcduck

DD 165 angekommen, ich lese mit großem Erstaunen den Satz im Kongressbericht (S. 6): "Um dies etwas gewagte Gedankengebäude zu untermauern, musste Jakob Breu auch auf apokryphe Schriften (Jippes) rekurrieren." Ich möchte mich dagegen verwehren, dass hier meine wissenschaftliche Lauterkeit angezweifelt wird. Gemäß Wessely sind alle Werke kanonisch, die Barks zumindest zum Teil mitgestaltet hat, und deuterokanonisch, bei denen das Konzept noch von Barks und die Übersetzung von Fuchs stammt. Dies ist bei "Kulturkampf in Entenhausen" zweifelsfrei der Fall, das deswegen auch aus guten Gründen bereits in die Forschung eingeflossen ist (z.B. für den Stadtplan). Dieser Bericht ist NICHT apokryph! Er wurde nunmal leider Gottes von Jippes ausgearbeitet, aber anhand von Barks' Skizzen. Wenn Barks selber fertig gezeichnet hätte, bräuchten wir gar nicht mehr über Kanonizität zu diskutieren. In dem hypothetischen Fall wäre völlig klar, dass das Medium nur Informationen weitergegeben hat. Warum sollen wir mit "Kulturkampf in Entenhausen" anders verfahren, als Konzept und Text des Werkes als verwendbar zur wissenschaftlichen Argumentation einzustufen und daraus Thesen ableiten zu können? Das "etwas gewagte Gedankengebäude" nehme ich als Kompliment.

20.06.2023, 07:48:45

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Die "Jippesberichte" sehe ich gleichfalls als "kanonischer" als zum Beispiel Dumbo oder Daisys Tagebuch. Bei den ersten hat Barks die "Story" plus Vorzeichnungen geliefert, die dann vom Jippes, um dessen Rolle mal ganz auf die eines zeichnerischen Eckermännchens hinabzudrücken, sozusagen sauber nachgezogen wurden. Bei Dumbo und Daisy war indes des Pudels Kern nichtbarksisch, und der Barks hat den Pudel noch etwas hinfrisiert und schuf eben des Pudels Bild. Fürs Auge, das nicht weiß, woher ein Bericht kommt, scheinen Dumbo und Daisy barksfülliger als Jippes-Fieselschweif. Aber "nur 'Geschichte' von Barks" – für mich steht's im Rang über "nur Zeichnungen von Barks". Das gölte auch dann, wenn wir die barkshaften Jippes-Tuschungen nicht hätten, sondern uns mit den Strobl- und Wright-Tuschungen der Spätberichte begnügen müßten. Ich halte auch Piratengold für sagenhaft. "Story" von irgend'nem komischen Film und die Zeichnungen zur Hälfte nicht von Barks. Als "Bericht" liegt Piratengold im Urnebel.

20.06.2023, 08:57:56

Seite 1 von 3

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.