logo D.O.N.A.L.D.

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom
Der Sumpfgnom
Registriert seit 08.05.2006
Mitglied

Mir geht der Hut hoch! 😡 D.O.N.A.L.D. verfälscht.

10.07.2025, 13:13:58 (bearbeitet)

Leo:

man kann es irgendwie keinem so richtig recht machen wie es scheint, ich lass das jetzt aber so, wenn das geändert werden soll kann ja auf der nächsten MV in Ludwigshafen darüber abgestimmt werden. Ich ändere jedenfalls nicht alle 2 Tage was nur weil es irgendjemandem nicht passt. hier Antwort einfügen...

Genau das ist der falsche Ansatz. Gerne kann natürlich die MV über den Sprachstil auf unserer Heimseite abstimmen. Habe ich nichts dagegen. Hier hat aber nun das Webmaster-Team eigenmächtig Änderungen vorgenommen, die eben nicht abgestimmt worden sind. Bevor wir uns hier zerfleischen, daher der Vorschlag: bis zur nächsten MV bleibt alles so wie es bisher war und wenn jemand meint, das ändern zu müssen, kann er einen Antrag für die Tagesordnung der MV stellen.

Mir geht der Hut hoch! 😡 D.O.N.A.L.D. verfälscht.

09.07.2025, 20:34:33 (bearbeitet)

Konnten Freundschaften früher vor allem an den Einstellungen zu Religion und Politik zerbrechen, gesellt sich seit einigen Jahren auch die Einstellung zum Gendern hinzu. Daher mal eine kurze Klarstellung:

  Für die Deutschen Rechtschreibregeln ist der „Rat für deutsche Rechtschreibung“ zuständig. Dieser sagt mit Datum vom 01.07.2024, dass Gendersternchen (Bürger*innen), Binnendoppelpunkt (Bürger:innen) und Unterstrich (Bürger_innen) „nicht zum Kernbestand der deutschen Orthografie“ gehören.

  Dies heiß allerdings nicht, dass von einer generellen Abschaffung des Gendersterns nicht gesprochen werden kann, da die Regelungen des Rates nach Zustimmung der staatlichen Stellen in den deutschsprachigen Ländern ‚nur‘ verbindlich für die Schulen und die öffentliche Verwaltung sind. Außerhalb solcher Institutionen kann also, was den Rechtschreibrat betrifft, gegendert werden. 

  Das Wahnsinnige daran ist nun aber, dass in vielen Behörden und Schulen dennoch Sternchen gesetzt werden, obwohl es gerade hier eigentlich nicht zulässig ist. Für das Gendern an Schulen ist die lokale Schulpolitik zuständig. Es gibt Bundesländer, die das Gendern als Rechtschreibfehler definiert haben, andere Bundesländer wiederum nicht. Welch ein Durcheinander! Fast schon donaldisch.

  Ein ähnliches Chaos wie einst bei der Rechtschreibreform, die in ihren größten Teilen über die Jahre dann immer weiter aufgeweicht worden ist. Ob „Nougat“ oder „Nugat“ ist heute egal.

  Ich plädiere daher bzgl. des Genderns für das Beibehalten der alten Regeln. Die sind jedenfalls nicht falsch. "Bewohnende" finde ich auch doof, wenn geschlechterübergreifend, dann meinethalben Bewohner und Bewohnerinnen. Ist zwar auch gestelzt, aber 100mal besser als Sternchen, Doppelpunkt und Unterstrich.


Redmifuemi bitte melden

06.07.2025, 12:09:40

Seufz! Hab mal wieder aufgeräumt. Ich muss demnächst wirklich radikal entrümpeln, nur das Durchforsten dauert immer so lange ...

DD 169 und MifüMi 158

03.07.2025, 20:23:20

Zum Comic-Panel: Ob es ein redaktioneller Fehler war oder von Frau Fuchs bewusst so gewählt, werden wir wohl nie erfahren. Die Aussage, dass Frau Fuchs "nie im Leben" da Duch Str. hingesetzt habe, ist durch nichts belegt. Bestenfalls eine Vermutung.

Zum Cover: Ein Cover ist kein wissenschaftlicher, sondern ein künstlerischer Beitrag. Da könnte auch "Dingeldongelstraße" stehen und es wäre immer noch ein gutes Cover. Denn wer weiß schon, ob es eine "Dingeldongelstraße" in Entenhausen gibt. Kann sein, kann nicht sein. Barks und Fuchs haben uns schließlich nur einen Ausschnitt von Entenhausen gezeigt.

DD 169 und MifüMi 158

03.07.2025, 18:53:46

Ich habe mit der Webseite nichts am Hut. Das Datum ist korrekt, aber das Cover und die Heft Nr. natürlich nicht. Da hat wohl jemand einen Hitzeschlag erlitten ...

Frequentierung des Forums

03.07.2025, 18:18:18

Vom S.N.O.W.L.S. haben die Heimseite auch früher nur die wenigsten besucht. Ich war früher hingegen täglich auf dem alten Schwarzen Brett, jetzt nur alle paar Tage mal. Denn die Navigation bereitet mir Kopfweh. Daher poste ich auch nur noch in seltenen Fällen. Ich vermisse in erster Linie die neusten Beiträge an erster Stelle und die Funktion "Vorschau". Warum ist das nicht möglich? Die Handhabung ist nach wie vor nicht intuitiv. Das Brett ist gemacht für PC-Nerds, nicht für die Mehrheit der MdD. Wenn sich hier nicht grundlegend etwas endet, wird das Brett einen einsamen Tod sterben ...

DD 169 und MifüMi 158

03.07.2025, 18:11:23

Eingegangen! (Soll es wirklich Duchstr. heißen?)

Ahoi!

Ja.

DD 169 und MifüMi 158

15.06.2025, 10:24:28

Frohe Kunde:

Der DD 169 und die MifüMi 158 sind fertig gestellt und ready to druck. Ich rechne mit einem Erscheinen im Juli.

Kongressplakat Flensburg 2025

28.05.2025, 21:58:58 (bearbeitet)

Nicht zu vergessen das Helferlein im Vordergrund ...

Kleiner Spoiler: Die Rückseite des kommenden DD 169 wird eine veränderte Version des Plakates zeigen. :-)

Neue Carl Barks Library

28.05.2025, 21:54:06

Es soll eine neue Carl Barks Library erscheinen. In englischer Sprache, vom deutschen Verlag Taschen. Dieser ist bekannt für seine sehr hochwertig gestalteten Bücher. Mit Büchern von Taschen kann man eigentlich nichts falsch machen. Hochwertig ist allerdings auch der Preis: 175 Euronen für Band 1. Dafür erhält man aber immerhin 552 Seiten im Großformat 40 x 28 cm. Der Erscheinungstermin ist wohl noch unklar. Im Netz finden sich Angaben von Mitte August, Ende August und Mitte Oktober 2025. Ich werde mir die Ausgaben wohl nicht zulegen. Noch eine weitere Edition brauche ich nicht. Aber für diejenigen, die noch keine englischsprachige BL haben, sicherlich sehr interessant.

Redmifuemi bitte melden

14.04.2025, 20:43:01

Jo, habs gerade gemerkt. 18.000 alte E-Mails, da muss mal was weg. Viele mit großen Dateianhängen. Ich werd mal anfangen, aufzuräumen. Wird aber was dauern. Aber ich schaufle gleich schon mal was frei, uff.

Tabubruch in Flensburg

01.04.2025, 20:01:45 (bearbeitet)

Onkel Otto 

Jetzt folgt offenbar K.B. auf K.B., für mich der erste echte Fall einer Mehrfach-Präsidentschaft. (Oder hab ich was vergessen?)

Ich erinnere mich an Kongresse, wo die damals amtierenden PdD ebenfalls versucht hatten, sich durch Wiederwahl ein neues Amtsjahr zu ergattern. Grund hierfür war zumeist die Aussage, dass man das, was man in seiner Amtszeit alles so schaffen wollte, noch nicht erreicht habe und daher ein weiteres Jahr brauche. Ok, die Versuche sind kläglich gescheitert.

Keiner der anwesenden MdD hatte dazumal versucht, die Nominierungen zu verhindern. Weil es halt rechtens war. Vielleicht gab es ein paar Buh-Rufe, das weiß ich nicht mehr. Soll heißen, schon vor Jahren hätte es eine PdD-Wiederwahl geben können. 2025 hat es halt geklappt. So what? K.B. wird schon sehen, was er davon hat. Pastinakenpudding + schwarze Suppe = Bauchgrimmum imposantum!

Tabubruch in Flensburg

01.04.2025, 14:29:45

Ja, die Wahl der PdD war schon kurios. Genauso wie die vier Kandidaten: Einer war nicht zugegen, einer existiert in unserer Welt gar nicht, einer war noch nicht volljährig und einer die aktuelle Präsidente.

Die Satzung dahingehend ändern, dass man nur einmal PdD werden kann, halte ich für obsolet, da dieser Fall ja nun schon dreimal eingetreten ist (einmal gar zu den Anfangszeiten der D.O.N.A.L.D.). Wenn ich mir so anschaue, wer bei der MV alles so im Saal saß: größtenteils Ex-PdD und sonstige Ex-Würdenträger. M.E. war bei den Wahlen nichts abgestimmt, es waren halt kaum "normale" MdD im Saal.

Es ist halt was schiefgelaufen, aber das passiert nun mal. Es gibt schlimmeres. Gerade in der aktuellen Zeit. Kritik ist gerechtfertigt, aber freuen wir uns doch, dass sich überhaupt Leute finden, die einen Kongress oder ähnliches ausrichten.

Jörg Drühl †

19.03.2025, 19:41:13 (bearbeitet)

Coolwater 

Verstorben am 20. Dezember 2024. Ich bin etwas verwundert, weil offenbar noch niemand hier was dazu geschrieben hat. Auch in den letzten Mifümis mit Reducktionsschluß Monate nach seinem Ableben kein Nachruf, keine Todesmeldung, nix. Aber zweifellos ist das "unser" Jörg Drühl, der mehrere D.O.N.A.L.D.-Kongreßplakate und Titelseiten des Donaldisten gestaltet hat …

Ahem! Die letzten MifüMi wurden Anfang Dezember ausgeliefert. Jörg Drühl starb ca. 2 Wochen später. Wie sollte da eine Todesanzeige, gar ein Nachruf abgedruckt werden? Sollte jemand einen Nachruf verfassen wollen, dann schicke er mir diese gerne für die nächste Ausgabe zu.

Der RedMifüMi

Willkommen im neuen Forum!

13.02.2025, 19:46:44

paTrick 

Habe es mal hier umrissen. War es etwa das was gewünscht war?

Nicht so wirklich. Mir fehlen vor allem die Befehle, auf die man nicht kommt. Z.B., dass man, wenn man eine neue Zeile ohne Absatz setzen will, hinter die letzte zwei Leerzeichen tippen muss. Darauf kommt man einfach nicht von alleine.

Ich hätte gerne eine babyleichte Erklärung für den Betrieb dieses Forums. Ansonsten sehe ich es hart vor die Wand fahren.

Willkommen im neuen Forum!

12.02.2025, 21:14:22 (bearbeitet)

Ich möchte die Gewebemeister des Schwarzen Brettes bitten, für die kommenden MifüMi eine Art Handreichung über selbiges zu erstellen. Und zwar bzgl. der sog. Basics (h.m.e.j.E.s.). Also: wie melde ich mich an, wie füge ich ein Bild ein, wie zitiere ich, wie fertige ich einen Absatz etc. Und zwar in der Sprache für Leute, die nicht Informatik studiert haben. Das alte Brett habe ich geliebt und dort auch zahlreiche Einträge verfasst. Das neue Brett bereitet mir hingegen Kopfweh. Weil sich viele Befehle halt nicht von selbst erschließen. Dass ich damit nicht alleine zu sein scheine, zeigt die doch sehr geringe Zahl der aktuellen Nutzer. Das alte Brett wurde auch schon von nur wenigen Dutzend MdD genutzt. Jetzt sind es noch mal deutlich weniger. Daher die Bitte: schickt mir eine schlichte Anleitung, wie man was auf dem Brett zu machen hat. Die kann man sich dann ausgedruckt auf den Tisch legen und weiß, was zu tun ist.

Der RedMifüMi

„Das Internet ist das erste von Menschenhand erschaffene Ding, das der Mensch nicht versteht. Es ist das größte Experiment in Anarchie, das es jemals gab.“

Eric Schmidt, CEO von Google (2001 – 2011)

MdD-Karte (Weihnachtsgabe 2024)

15.12.2024, 15:39:57

Freuen wir uns doch, dass es überhaupt eine Weihnachtsgabe gibt. Es gab auch schon einige Jahre, wo der Weihnachtsmann uns vergessen hatte ... Ja, eine verpackte Weihnachtsgabe wäre schön gewesen, aber mal ehrlich, ist das ein Grund, sich aufzuregen?

Ich betrachte die aktuelle Gabe als nettes Gimmick, mit dem nett angeben kann. :-) Wozu die Karte personalisieren? Was soll das bringen? Alle donaldistischen Veranstaltungen sind für jedermann offen, es gibt keine Eingangskontrollen (von der Corona-Zeit mal abgesehen).

Dass es noch nie eine Mitgliedskarte gab zeigt doch auch, dass man sie nicht wirklich braucht.

So wie ich weiß, wurden mehr Karten als MdD vorhanden produziert, so dass auch Neumitglieder in den nächsten Jahren nicht leer ausgehen müssen.

Das Thema Mitgliedsbeitragshöhe ist ein gaaaanz heißes Eisen. Ich erinnere mich noch, wie zum Währungswechsel DM/Euro der Zahlwert (12) zwar nicht geändert wurde, aber die Einheit. Gute Güte, wir waren kurz vor Mord und Totschlag. Solange wir unsere Printmedien, die Veranstaltungen und sonstigen Kosten durch die bisherigen Einnahmen decken können, brauchen wir auch keine Beitragserhöhung.

Termin in Flensburg?

08.12.2024, 10:30:14 (bearbeitet)

Hüstel, da ist in den MifüMi ein kleines Missgeschick passiert. Vier Seiten randvoll mit Infos, aber nirgends eine Angabe zum Datum. Stöhn! Nun kann ich mich als RedMifüMi damit herausreden, dass der Text ja nicht von mir stammt, aber sehen müssen hätte ich es trotzdem. So ist das halt: man hat den Termin im Kopf und denkt einfach nicht mehr darüber nach.

Daher hier nochmal der Kongresstermin: Samstag, den 29. März 2025, Beginn um 11.00 Uhr in der Hochschule Flensburg. Alle anderen Infos in den MifüMi stimmen. Hoffentlich.

Internationale Fernsehkonferenz am 23. November um 18 Uhr

24.11.2024, 10:47:00

Ich hatte den Termin durchaus auf dem Schirm, aber keine Zeit.

Für die schwindende Teilnehmeranzahl gibt es m.E. mehrere Gründe: - das Bedürfnis nach Kontakt ist nach Covid nicht mehr so groß wie vorher - manche dürfte auch abschrecken, dass immer ein Thema vorgegeben wird. Vielleicht wäre es sinnvoller, sich einfach in lockerer Runde zu treffen - die neue Heimseite schreckt viele ab, man kann sich nur schwer orientieren



Willkommen im neuen Forum!

17.11.2024, 16:28:48 (bearbeitet)

Ja, in Markdown kannst du eine neue Zeile beginnen, ohne einen Absatz zu erzeugen, indem du am Ende der vorherigen Zeile zwei Leerzeichen einfügst. So bleibt der Text innerhalb desselben Absatzes, wird aber in der Anzeige in die nächste Zeile verschoben:

Danke. Reine Intuition ist das aber nicht!
Christian

Willkommen im neuen Forum!

17.11.2024, 15:22:21

Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass man, um einen Absatz zu setzen, einfach eine Zeile leer lassen muss. Aber wie macht man es, wenn man zwar eine neue Zeile beginnen will, aber ohne Absatz?

Z.B. hätte ich zwischen den zwei folgenden Zeile keinen Absatz:

Christian

RedMifüMi

DD 168 und MifüMi 157

17.11.2024, 12:14:44 (bearbeitet)

Die neusten Ausgaben von DD und MifüMi sind fertiggestellt und stehen kurz vor dem Druck. Eine Auslieferung zum Feste sollte daher auch diesmal wieder gelingen.

Wir haben die Druckerei gewechselt. Die Gründe hierfür findet ihr in den kommenden MifüMi. Bei den MifüMi gibt es zudem eine Neuerung, die hier aber noch nicht verraten wird. :-)

Verraten wird ebenfalls nicht, ob es eine Weihnachtsgabe geben wird. Wäre ja noch schöner!

Christian

RedMiüMi

Willkommen im neuen Forum!

15.11.2024, 15:32:11

Meine Begeisterung über die neue Heimseite hält sich ebenfalls sehr in Grenzen. Ich führe dies aber im Wesentlichen darauf zurück, dass man sich halt von einem lange Zeit vertrauten Anblick verabschieden muss. Ich kann mich noch an die allererste DONALD-Homepage erinnern: als die einige Jahre später umgestellt wurde (vor allem das Forum), gab es auch einen riesigen Aufschrei. Ein paar Monate später war die neue Optik dann aber bereits vertraut und das Klagen war beendet. Vermutlich wird es hier auch so sein. Ich hoffe, dass die hier in diesem Faden angesprochenen Verbesserungsvorschläge insbesondere für das Forum umgesetzt werden. Denn noch sehe ich zum alten Forum eher Nachteile als Vorteile. Ich bin gespannt.


Traurige Nachricht

29.10.2024, 16:24:36

Oh nein! Noch nicht vor allzu langer Zeit sah ich ihn in einer Videokonferenz. Schnüff!

ZZ 2024 = Z ugspitze Z eremonie 2024

03.10.2024, 10:05:54

Es möge bitte auch Erwähnung finden, dass wir die höchstgelegene Hymne aller Zeiten gesungen haben. Ein wahrlich erhabener Monent.

Ich hoffe doch sehr, dass ihr ein paar schöne Lawinen ausgelöst habt.