Der Sumpfgnoms Profilbild

Mitglied Der Sumpfgnom (@der_sumpfgnom)

„Hallo!“

Tabubruch in Flensburg

01.04.2025, 20:01:45 (bearbeitet)

Onkel Otto 

Jetzt folgt offenbar K.B. auf K.B., für mich der erste echte Fall einer Mehrfach-Präsidentschaft. (Oder hab ich was vergessen?)

Ich erinnere mich an Kongresse, wo die damals amtierenden PdD ebenfalls versucht hatten, sich durch Wiederwahl ein neues Amtsjahr zu ergattern. Grund hierfür war zumeist die Aussage, dass man das, was man in seiner Amtszeit alles so schaffen wollte, noch nicht erreicht habe und daher ein weiteres Jahr brauche. Ok, die Versuche sind kläglich gescheitert.

Keiner der anwesenden MdD hatte dazumal versucht, die Nominierungen zu verhindern. Weil es halt rechtens war. Vielleicht gab es ein paar Buh-Rufe, das weiß ich nicht mehr. Soll heißen, schon vor Jahren hätte es eine PdD-Wiederwahl geben können. 2025 hat es halt geklappt. So what? K.B. wird schon sehen, was er davon hat. Pastinakenpudding + schwarze Suppe = Bauchgrimmum imposantum!

Tabubruch in Flensburg

01.04.2025, 14:29:45

Ja, die Wahl der PdD war schon kurios. Genauso wie die vier Kandidaten: Einer war nicht zugegen, einer existiert in unserer Welt gar nicht, einer war noch nicht volljährig und einer die aktuelle Präsidente.

Die Satzung dahingehend ändern, dass man nur einmal PdD werden kann, halte ich für obsolet, da dieser Fall ja nun schon dreimal eingetreten ist (einmal gar zu den Anfangszeiten der D.O.N.A.L.D.). Wenn ich mir so anschaue, wer bei der MV alles so im Saal saß: größtenteils Ex-PdD und sonstige Ex-Würdenträger. M.E. war bei den Wahlen nichts abgestimmt, es waren halt kaum "normale" MdD im Saal.

Es ist halt was schiefgelaufen, aber das passiert nun mal. Es gibt schlimmeres. Gerade in der aktuellen Zeit. Kritik ist gerechtfertigt, aber freuen wir uns doch, dass sich überhaupt Leute finden, die einen Kongress oder ähnliches ausrichten.

Jörg Drühl †

19.03.2025, 19:41:13 (bearbeitet)

Coolwater 

Verstorben am 20. Dezember 2024. Ich bin etwas verwundert, weil offenbar noch niemand hier was dazu geschrieben hat. Auch in den letzten Mifümis mit Reducktionsschluß Monate nach seinem Ableben kein Nachruf, keine Todesmeldung, nix. Aber zweifellos ist das "unser" Jörg Drühl, der mehrere D.O.N.A.L.D.-Kongreßplakate und Titelseiten des Donaldisten gestaltet hat …

Ahem! Die letzten MifüMi wurden Anfang Dezember ausgeliefert. Jörg Drühl starb ca. 2 Wochen später. Wie sollte da eine Todesanzeige, gar ein Nachruf abgedruckt werden? Sollte jemand einen Nachruf verfassen wollen, dann schicke er mir diese gerne für die nächste Ausgabe zu.

Der RedMifüMi

Willkommen im neuen Forum!

13.02.2025, 19:46:44

paTrick 

Habe es mal hier umrissen. War es etwa das was gewünscht war?

Nicht so wirklich. Mir fehlen vor allem die Befehle, auf die man nicht kommt. Z.B., dass man, wenn man eine neue Zeile ohne Absatz setzen will, hinter die letzte zwei Leerzeichen tippen muss. Darauf kommt man einfach nicht von alleine.

Ich hätte gerne eine babyleichte Erklärung für den Betrieb dieses Forums. Ansonsten sehe ich es hart vor die Wand fahren.

Willkommen im neuen Forum!

12.02.2025, 21:14:22 (bearbeitet)

Ich möchte die Gewebemeister des Schwarzen Brettes bitten, für die kommenden MifüMi eine Art Handreichung über selbiges zu erstellen. Und zwar bzgl. der sog. Basics (h.m.e.j.E.s.). Also: wie melde ich mich an, wie füge ich ein Bild ein, wie zitiere ich, wie fertige ich einen Absatz etc. Und zwar in der Sprache für Leute, die nicht Informatik studiert haben. Das alte Brett habe ich geliebt und dort auch zahlreiche Einträge verfasst. Das neue Brett bereitet mir hingegen Kopfweh. Weil sich viele Befehle halt nicht von selbst erschließen. Dass ich damit nicht alleine zu sein scheine, zeigt die doch sehr geringe Zahl der aktuellen Nutzer. Das alte Brett wurde auch schon von nur wenigen Dutzend MdD genutzt. Jetzt sind es noch mal deutlich weniger. Daher die Bitte: schickt mir eine schlichte Anleitung, wie man was auf dem Brett zu machen hat. Die kann man sich dann ausgedruckt auf den Tisch legen und weiß, was zu tun ist.

Der RedMifüMi

„Das Internet ist das erste von Menschenhand erschaffene Ding, das der Mensch nicht versteht. Es ist das größte Experiment in Anarchie, das es jemals gab.“

Eric Schmidt, CEO von Google (2001 – 2011)

MdD-Karte (Weihnachtsgabe 2024)

15.12.2024, 15:39:57

Freuen wir uns doch, dass es überhaupt eine Weihnachtsgabe gibt. Es gab auch schon einige Jahre, wo der Weihnachtsmann uns vergessen hatte ... Ja, eine verpackte Weihnachtsgabe wäre schön gewesen, aber mal ehrlich, ist das ein Grund, sich aufzuregen?

Ich betrachte die aktuelle Gabe als nettes Gimmick, mit dem nett angeben kann. :-) Wozu die Karte personalisieren? Was soll das bringen? Alle donaldistischen Veranstaltungen sind für jedermann offen, es gibt keine Eingangskontrollen (von der Corona-Zeit mal abgesehen).

Dass es noch nie eine Mitgliedskarte gab zeigt doch auch, dass man sie nicht wirklich braucht.

So wie ich weiß, wurden mehr Karten als MdD vorhanden produziert, so dass auch Neumitglieder in den nächsten Jahren nicht leer ausgehen müssen.

Das Thema Mitgliedsbeitragshöhe ist ein gaaaanz heißes Eisen. Ich erinnere mich noch, wie zum Währungswechsel DM/Euro der Zahlwert (12) zwar nicht geändert wurde, aber die Einheit. Gute Güte, wir waren kurz vor Mord und Totschlag. Solange wir unsere Printmedien, die Veranstaltungen und sonstigen Kosten durch die bisherigen Einnahmen decken können, brauchen wir auch keine Beitragserhöhung.

Termin in Flensburg?

08.12.2024, 10:30:14 (bearbeitet)

Hüstel, da ist in den MifüMi ein kleines Missgeschick passiert. Vier Seiten randvoll mit Infos, aber nirgends eine Angabe zum Datum. Stöhn! Nun kann ich mich als RedMifüMi damit herausreden, dass der Text ja nicht von mir stammt, aber sehen müssen hätte ich es trotzdem. So ist das halt: man hat den Termin im Kopf und denkt einfach nicht mehr darüber nach.

Daher hier nochmal der Kongresstermin: Samstag, den 29. März 2025, Beginn um 11.00 Uhr in der Hochschule Flensburg. Alle anderen Infos in den MifüMi stimmen. Hoffentlich.

Internationale Fernsehkonferenz am 23. November um 18 Uhr

24.11.2024, 10:47:00

Ich hatte den Termin durchaus auf dem Schirm, aber keine Zeit.

Für die schwindende Teilnehmeranzahl gibt es m.E. mehrere Gründe: - das Bedürfnis nach Kontakt ist nach Covid nicht mehr so groß wie vorher - manche dürfte auch abschrecken, dass immer ein Thema vorgegeben wird. Vielleicht wäre es sinnvoller, sich einfach in lockerer Runde zu treffen - die neue Heimseite schreckt viele ab, man kann sich nur schwer orientieren



Willkommen im neuen Forum!

17.11.2024, 16:28:48 (bearbeitet)

Ja, in Markdown kannst du eine neue Zeile beginnen, ohne einen Absatz zu erzeugen, indem du am Ende der vorherigen Zeile zwei Leerzeichen einfügst. So bleibt der Text innerhalb desselben Absatzes, wird aber in der Anzeige in die nächste Zeile verschoben:

Danke. Reine Intuition ist das aber nicht!
Christian

Willkommen im neuen Forum!

17.11.2024, 15:22:21

Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass man, um einen Absatz zu setzen, einfach eine Zeile leer lassen muss. Aber wie macht man es, wenn man zwar eine neue Zeile beginnen will, aber ohne Absatz?

Z.B. hätte ich zwischen den zwei folgenden Zeile keinen Absatz:

Christian

RedMifüMi

DD 168 und MifüMi 157

17.11.2024, 12:14:44 (bearbeitet)

Die neusten Ausgaben von DD und MifüMi sind fertiggestellt und stehen kurz vor dem Druck. Eine Auslieferung zum Feste sollte daher auch diesmal wieder gelingen.

Wir haben die Druckerei gewechselt. Die Gründe hierfür findet ihr in den kommenden MifüMi. Bei den MifüMi gibt es zudem eine Neuerung, die hier aber noch nicht verraten wird. :-)

Verraten wird ebenfalls nicht, ob es eine Weihnachtsgabe geben wird. Wäre ja noch schöner!

Christian

RedMiüMi

Willkommen im neuen Forum!

15.11.2024, 15:32:11

Meine Begeisterung über die neue Heimseite hält sich ebenfalls sehr in Grenzen. Ich führe dies aber im Wesentlichen darauf zurück, dass man sich halt von einem lange Zeit vertrauten Anblick verabschieden muss. Ich kann mich noch an die allererste DONALD-Homepage erinnern: als die einige Jahre später umgestellt wurde (vor allem das Forum), gab es auch einen riesigen Aufschrei. Ein paar Monate später war die neue Optik dann aber bereits vertraut und das Klagen war beendet. Vermutlich wird es hier auch so sein. Ich hoffe, dass die hier in diesem Faden angesprochenen Verbesserungsvorschläge insbesondere für das Forum umgesetzt werden. Denn noch sehe ich zum alten Forum eher Nachteile als Vorteile. Ich bin gespannt.


Traurige Nachricht

29.10.2024, 16:24:36

Oh nein! Noch nicht vor allzu langer Zeit sah ich ihn in einer Videokonferenz. Schnüff!

ZZ 2024 = Z ugspitze Z eremonie 2024

03.10.2024, 10:05:54

Es möge bitte auch Erwähnung finden, dass wir die höchstgelegene Hymne aller Zeiten gesungen haben. Ein wahrlich erhabener Monent.

Ich hoffe doch sehr, dass ihr ein paar schöne Lawinen ausgelöst habt.

ZZ 2024 = Z ugspitze Z eremonie 2024

02.10.2024, 15:14:58

Die einzige mit Masken gesungene Hymne ertönte 2022 in Herford.

ZZ 2024 = Z ugspitze Z eremonie 2024

30.09.2024, 09:27:19

Ich konnte leider nicht dabei sein. Schreibt jemand einen Bericht für die MifüMi?

Flugverbindungen auf Stella Anatium

07.07.2024, 08:33:17

Der größte Flughafen findet sich im Osten der Stadt, maßgeblich im Planquadrat G 10. Auf etwa gleicher Höhe, aber im Westen angesiedelt (F 10), findet sich ein weiterer großer Flughafen. Direkt nördlich schließt der Militärflughafen an. Ein etwas kleinerer, aber immer noch üppiger Flughafen ist im Norden verortet (C 9). Ganz im Süden (J 8) befand sich mal ein Flughafen (im Plan als Alter Flughafen ausgewiesen). Zwar kein Flughafen, aber in die Richtung gehend, wäre dann noch die Raketenabschussrampe im Südwesten (J 3).

Eure Lieblingspanels gesucht

07.07.2024, 08:16:50

Mein Lieblingsbild findet sich in "Donald Duck auf Nordpolfahrt", TGDD 8, Seite 8, Bild 6 (bin gerade zu faul, das hochzuladen). Du kennst das Bild. Donald hat Gustav mittels einer Finte ins Eismeer geschickt. Zunächst freut er sich tierisch, erkennt dann aber, dass das vermutlich keine gute Idee war, da Gustav ja von einem Eisbären gefressen werden könnte. Der Augenblick, wo Donald im Nachthemd am Küchentisch sitzt und darüber sinniert, ist einfach meisterlich gezeichnet. Ein Blick in die Seele Donalds.

Re: Beiträge für den DD

06.07.2024, 08:03:46 (bearbeitet)

Werte Forschende, die DD-Reducktion bastelt gerade am DD 167, kommt aber aktuell nur auf ein Heft mit knapp über 30 Seiten. Daher hier nochmal der Aufruf an alle, die z.B. Vorträge in St. Pölten, Frankfurt, Herford oder der prä-Corona-Ära gehalten haben: schickt eure Beiträge gerne an die DD-Red. Geht auch unformatiert. Die Reducktion verfügt über Tippex, Schere und Klebestift – was nicht passt, wird passend gemacht! Don. Christian

Internationale Fernsehkonferenz zum Thema Lug & Trug am 8. Juni 2024

08.06.2024, 19:09:10

Ging diesmal fast 3 Stunden. Wahnsinn! Hat sich in vielfacher Hinsicht gelohnt. Danke nochmal an die Vortragenden und an Stefan, für sein tolles Programm! 😃

Re: Beiträge für den DD

04.06.2024, 17:37:05

Update: Die MifüMi sind bereits gedruckt, die Datei des (endlich) fertiggestellten DD 167 habe ich eben abgeschickt. Vermutlich werden beide Werke im Laufe des Juli die Briefkästen der Nation füllen und diese hoffentlich erfreuen. Für den DD 168 liegen bereits erste Beiträge vor (staun!), aber jeder ist aufgerufen nachzulegen. Nach dem DD ist vor dem DD!

Vorschläge für eine neue D.O.N.A.L.D.-Internetseite

14.05.2024, 17:24:51

Andererseits: Wollen wir das wirklich mehrheitlich? Ich wäre für eine Abstimmung unter den regelmässigen Brettlesenden/-benutzenden.

Also, ich brauch die ganzen Daumen hoch,runter,links,rechts-, Text an,aus,hell,grau,wasserblau-Funktionen nicht. Ist doch alles Killefitz. Tipp vom Profi: Artikel von Leuten, die man nicht mag, einfach nicht lesen. Schlichtweg ignorieren. Schult enorm die Willenskraft! Bekommt man hin. Wirklich!

Re: Beiträge für den DD

14.05.2024, 17:19:04

Hurra, der DD 167 biegt in die Zielgerade ein. Zwei Artikel sind noch zu editieren, dann ist das Ding druckfertig. Die MifüMi sind´s schon! Zusammen fast 100 Seiten Lesespaß (hoffentlich). 🍻

Deutsch oder Anatisch? Welche Sprache sprechen sie in Entenhausen?

04.05.2024, 15:35:09

Ich freu´ mich schon wie Bolle auf den ersten multilingualen Kongress in Flensburg, wo wir uns Vorträge auf Deutsch, Dänisch, Englisch und Kauderwelschisch zu Gemüte führen werden. Werden die dort anwesenden Dänen uns verstehen, wenn wir von Donald Duck und dessen Onkel Dagobert berichten werden? Werden wir uns am Kopf kratzen, wenn die Dänen uns etwas von einem Onkel Joakim verklickern wollen? Fakt ist m.E., wir wissen nicht, wie die Sprache in Entenhausen klingt. Wir wissen ja noch nicht einmal 100%ig, wie die alten Römer in unserer Welt so gebrabbelt haben. Ich denke, Frau Fuchs hatte die Gabe, den Sinn der dortigen Unterhaltungen zu erfassen und hat uns das freundlicherweise ins Deutsche übersetzt. Dafür gebührt ihr der Dank der Nation. In anderen Ländern haben das andere Männer und Frauen geleistet. Ob die besser oder schlechter waren als Fuchs, werden wir wohl nie erfahren, wir können ja kein Anatidisch.