Das mit dem Erstbericht müsste man mal zur akademischen Diskussion stellen - "einzig wahr" selbstschreibend, aber wie die Rollen Art Babbitts, Ted Osbornes, Al Taliaferos, Wilfred Haughtons, William Wards sowie dem Autoren des ersten namentlich genannten Auftritts 1931 im Verhältnis zu bewerten sind, ist vielleicht ein potenzielles Forschungsgebiet wert.
Dago (PdD)
@dagoKarsten Bracker (PdD)
Moin
25. Todestag Carl Barks'
26.08.2025, 19:32:55 (bearbeitet)
Heute vor 25 Jahren, am 25.08.2000, starb unser erstes Ehrenmitglied Carl Barks im Alter von 99 Jahren.
Presseberichte hierzu gibt es u.a. im Tagesspiegel, der WELT, bei Deutschlandfunk Kultur, sowie beim Deutschen Marken- und Patentamt.
Neue Seite
18.08.2025, 11:16:30 (bearbeitet)
Es gibt aber noch gar keinen fertigen Terminmailer - ansonsten hättest Du natürlich auch Zugang 🤗 (samt Erklärung).
Auf ahem.ws sind öffentlich bei den Hamburgern, Heldonisten, Kölnern, Frankfurtern, Ostwestfalen, SEDlern und Münchnern weitere Termine eingetragen - bei den Braunschweigern nicht. Ich selber habe aber da weder auf Terminmailer noch das manuelle Eintragen Zugriff, von daher war mir ein Novembertermin nicht ersichtlich 😊
47. Kongress der D.O.N.A.L.D. 2026 in Ludwigshafen
16.08.2025, 21:40:57 (bearbeitet)
Das Datum steht nun ziemlich fest: Es wird höchstwahrscheinlich der 21. März. :) Fürs feste Hotelbuchen kann man sich ja noch etwas gedulden.
Neue Seite
16.08.2025, 13:37:37
Die Zwischenzeremonie ist markiert und wird daher oben angezeigt, das ist am Pin zu erkennen ;)
Neue Seite
16.08.2025, 12:03:45
Moin,
Die Stammtischdaten sind ja nirgendwo gelistet gewesen, auch bei "AHEM" gab es nur einen Septembertermin ... und von einem im Januar wusste ich noch. Ggf. kann man ja auch einfach eine Liste an webmaster@donald.org schicken, dann wird das je alsbald eingetragen.
Neue Seite
14.08.2025, 16:46:31 (bearbeitet)
Eine Kurzanleitung hätte es schon noch gegeben, aber der Ansturm auf Neuerungen ist wie so oft flott unterwegs.
Die Termine hab ich schon gelöscht - bei jedem Eintrag kann man unten rechts auf "Löschen" klicken (: - und ja, das könnte durch eine Farbabhebung noch deutlicher sein.
Neue Seite
14.08.2025, 14:50:37
Hurra Hurra der Terminmailer ist da!Die Termine für den B.A.R.K.S. Stammtisch stehen nach wie vor auf Ahem Der nächste Stammtisch findet in Braunschweig schon am 6. September statt! https://www.ahem.ws/ Bislang hat keiner sie in den Terminmailer eingetragen. Wie denn ? Bislang habe ich keine Info Mail oder gar Zugangsdaten erhalten. GRUMMEL! GRUMMEL!
Moin Uwe,
die mir bekannten Braunschweiger Termine sind bereits eingetragen - und Zugang hast Du natürlich auch. Klicke, wenn Du angemeldet bist, hier. ;)
Neue Seite
14.08.2025, 13:00:23
Es wird an der Seite gearbeitet, das ist klasse. Aber wer ist denn auf die Idee gekommen, dass das Menü ganz unscheinbar oben in der Mitte platziert wurde? Zudem ist es ärgerlich, wenn ich von der Hauptseite auf das schwarze Brett will und ebendarauf klicke und dann erst noch mal auswählen muss, ob ich die Themen sehen oder einen neuen Beitrag erstellen will. Ich möchte nur auf's schwarze Brett. Ich denke, dass ihr diese Navigation für die gesamte Seite erstellt habt, aber wenigstens auf dem schwarzen Brett wäre es ganz nett, wenn ich einen Knopf hätte, mit dem ich einen neuen Beitrag erstellen kann. Da will ich nicht erst auf's Menü gehen.Stefans Anregungen kann ich nur unterstützen. Vielleicht kann auch noch so eine Art Abo für Themen oder z.B. das Tagespanel angeboten werden. Täglich einen Brief ins elektronische Postfach mit einer Verknüpfung/Zusammenfassung/...Donaldische Grüße Thomas
Die Seite wird ja nicht nur auf einem "Standardbildschirm" angezeigt, sondern auf zig Varianten. Da ist es passender, das Ganze in einem Menü zu integrieren. So läuft das Ganze flüssiger und es braucht eben keine weiteren Fenster - und einmal einen Klick extra um ein neues Thema zu starten, ist doch ganz schier, insbesondere, da man diese ja direkt von allen anderen Seiten machen kann ;)
Neue Seite
14.08.2025, 12:04:21
Ich hatte schon mehrmals den Fall, dass der komplette Bildschirm gefüllt war (Windows, Edge-Browser) und zwar so:Dann bin ich auf "Der Donaldist" oben im Menü und wieder zurück auf "Schwarzes Brett" - dann sah es wieder so aus (so wie es normalerweise bei mir aussieht):
Wie ist die Instabilität zu erklären?
Es handelt sich hier um unterschiedliche Ansichten, die sich ergeben, wenn man (nicht) angemeldet ist. Wir können aber eine Maximalbreite festlegen, um das gradlinig wirken zu lassen.
Neue Seite
26.07.2025, 23:05:19 (bearbeitet)
Ich finde es nicht zielführend, hier dauerhaft auf irgendwelche angeblich fehlenden Sprachkenntnisse hinzuweisen, wenn es um die Anzeige eines Datums geht.
Auf der vorherigen Seite waren, wie bekannt, diese Nachrichten genauso geordnet, allerdings wurden hier dann auch frühere Beiträge nicht gezeigt, sondern das Ganze blieb auf eine einstellbare kleine einstellige Zahl an Feldern begrenzt (und ein Datum wurde nicht genannt), die dann mit je einem Infosatz ausgefüllt waren. Diese Infokästchen enthalten und enthielten Infos zu Neuerscheinungen, Nachrufe, Terminan- und -ankündigungen, Hinweise zu Jubiläen usw. Im Vorfeld wurde vermehrt gewünscht, dass man hier etwas blättern kann und das vorherige nicht einfach verschwindet - daher steht da jw bei allen Einträgen eben ein Datum.
Es erscheint mir aber praktikabel, eine Reihe mit "Veranstaltungshinweisen" ohne Datumsangaben zu schaffen und die anderen Nachrichten in einer weiteren Reihe dann weiterhin mit Daten zu versehen. Mal gucken, wie sich das realisieren lässt.
Neue Seite
23.07.2025, 16:41:17
Dafür ist vor allem die bald funktionierende Veranstaltungsansicht zusätzlich da.
Neue Seite
22.07.2025, 23:56:31
Naja, die DD-Kachel verwies auf die DD-Shop-Seite (jetzt auf die Übersichtsseite der Ausgaben mit Verweis auf das Warenhaus) - die Infokachel in den Neuigkeiten auf eine Themenübersicht. Auf der vorherigen Seite konnte man eine gewisse Anzahl an Infokästchen wählen, die dauerhaft sichtbar bleiben. Wir sind jetzt zu chronologischen Nachrichten gewechselt, sodass über einen längeren Zeitraum ein Rückblick für Interessierte gut möglich ist. Nun wird aber auch das jw. Datum des Nachrichteneintrages angezeigt und eben auch Hinweise auf die älteren DDs gelistet. Mal gucken, was man daraus am besten machen kann. Ich habe einen Hinweis auf die ZZ hinzugefügt und werde da texttechnisch noch was hinzufügen.
Neue Seite
19.07.2025, 21:42:31 (bearbeitet)
Also bisher wurde auf jede mir zugängliche und sichtbare Mail im Webmasterpostfach, sofern es denn etwas zu antworten gab, geantwortet. Dass nun nicht jeder technische oder inhaltliche Wunsch 1:1 umgesetzt wird, ergibt sich in der Natur der Dinge und ist hier ja such vielseitig diskutiert worden. Gegebenenfalls kann man mich auch einfach anrufen 🙃 - da lässt sich Vieles sehr komfortabel klären und besprechen, wenn man meint nicht 100 % wahrgenommen worden zu sein.
Neue Seite
17.07.2025, 18:38:27
So, ich habe mich jetzt in einiger Zeit durch die Quellcodes der Hauptseite gewurschtelt und das Fenster samt der Bezeichnung des Zentralorgans angepasst ;) patrick_ In dem Falle geschah sogar was, allerdings war es falschherum und danach ging es für Leo alsbald in den Urlaub.
Stammtisch gründen
15.07.2025, 18:56:16
Moin, idealerweise guckst Du mal bei dir in der Umgebung, wer da so wohnt, schreibst diese ggf. an und guckst mal, was da zurückkommt. Dann einmal treffen, Logo entwerfen, ein zweites Mal treffen und spätestens dann ist das ja ein Stammtisch. In den aktuellen MifüMi ist bspw. auch schon die Rede von einem potentiell neuen.
Beckmesserei zur neuen Homepage
13.07.2025, 23:43:23 (bearbeitet)
Moin Gerold, Die Texte standen schon vorher da, teils über ein Vierteljahrhundert und gedruckt seit fast 50 Jahren (das Geschreibe von "Kampfblatt" und vielen "istischmen" ist was aus den 1970ern und 1980ern, was bisher stets übernommen worden war) - aber da kann man natürlich auch jetzt dran werkeln, wenn es wirklich, was ich bezweifle, als absolut notwendig gesehen wird. Bzgl. weiblicher Formen/"Gendern" gab es in den letzten Wochen eine Diskussion in einem Nachbarthema. Dass das bei dir jetzt in die andere Richtung geht, zeigt die sprachliche Vielfalt und spricht auch dafür, dass die PdD und der Oberwebmaster in einem das ggf. einfach selber entscheiden kann - an irgendwelchen Texten aus den 1970er-Jahren sehe ich jetzt aber außerhalb von Rechtschreibfehlern keinen Grund, einfach so herumzudoktern. Wozu auch?
Schicke Verbesserungsvorschläge und Textanmerkungen gerne per Mail an webmaster@donald.org, dann wird das Ganze, sofern nur redaktioneller Art und keine Satzungsänderung nötig machend, geändert oder erstmal beantwortet.
Für Verifikationen o.ä. sollte ein neues Fenster geöffnet werden. In den mir bekannten Foren sowie auf dem Schwarzen Brett gibt es keine Entwurfsfunktion. Daher kopiert man in solchen Fällen am Besten den angefangenen Text ein anderes Fenster oder ein Schreibprogramm der Wahl. Die von dir aufgeführten Rechtschreib- und Tippfehler gehe ich nachher durch und bearbeite die gegebenenfalls 🙃
Da es schon eine gewisse Anzahl ähnlicher Themen gibt, wird dieses jetzt geschlossen.
Neue Seite
12.07.2025, 23:31:09
Hoppla - ich dachte gar nicht, dass das Wort in der Realität wirklich benutzt würde und vor allem nett klänge. Aber in der KI-Antwort steht dann: "„Presseschreiberling“ ist kein neutraler Begriff für Journalist:innen, sondern ein ironischer oder diffamierender Ausdruck, der oft in populistischen, medienkritischen oder sarkastischen Kontexten auftaucht." Peinlich 😵💫😦😥
Neues Design der D.O.N.A.L.D.-Heimseite
12.07.2025, 13:23:51
duck313fuchs Ich habe den Titel des Themas jetzt mal geändert, das ist derzeit nur für Admins möglich. 👀
Neue Seite
11.07.2025, 17:46:05
Vollkommen richtig, v.a. wenn der X-Kanal keinen Inhalt mehr hat. Reddit hat viel Potential und bietet eine Menge Vorteile bzgl der Qualitätssicherung, muss aber erst bespielt werden. Bluesky kommt sogleich hinzu.
Mir geht der Hut hoch! 😡 D.O.N.A.L.D. verfälscht.
10.07.2025, 18:38:42 (bearbeitet)
Rainer, es geht hier um einen nicht-mehr-existierenden Satz, der ursprünglich nicht mal von ihm geändert wurde. Ebenso stammte das "Disney im Allgemeinen" von der alten Seite.
Irgendwann ist das Thema auch mal durch.🙄
Ich sehe fürderhin auch nicht, wo hier eigenmächtige Interessensgebiete der Organisation geändert werden.
Habe doch bitte etwas Respekt vor denen, die an dieser Seite arbeiten und denke an mögliche Alters- und Generationenunterschiede sowie Sozialisierungen. Es gibt in der D.O.N.A.L.D. nur wichtigeres als einen Einleitungssatz.
Mir geht der Hut hoch! 😡 D.O.N.A.L.D. verfälscht.
10.07.2025, 11:49:46
leo der_sumpfgnom dagoDem Artikel vom Sumpfgnom stimme ich vollständig zu. Zitat Leo zum Gender-Stern: "Durch zunehmende Verwendung wird aber auch diese Schreibweise zunehmend zu einem Quasi-Standard, weil es sehr viele Personen und Institutionen gibt, die diese verwenden." Genau das gilt es, zu verhindern. Ganz schlimm wird es, wenn das Gendern auch noch gesprochen wird.Ein Vorschlag zur Güte:dago: Kannst Du Dich dafür einsetzen, dass eine dieser Vorschläge umgesetzt wird? Dann wäre das Thema vom Tisch. Die Diskussion war aber trotzdem nicht vergebens, denn die Positionen wurden hier vertreten - es geht ja auch um zukünftige Formulierungen.
- Alternative 1: Die Zeile "Alle Diskussionen rund um die Organisation, Entenhausen und seine Bewohnenden sowie Disney im Allgemeinen sind hier erwünscht" vollständig streichen, denn sie ist schlichtweg überflüssig. Sie verschwendet auch nur Platz auf den Mobilteilen.
- Alternative 2: Falls man sich nicht zu Alternative 1 entschließen kann, dann "und seine Bewohnenden" ersatzlos streichen. Entenhausen schließt ja seine Bewohnerinnen und Bewohner ein.
Die betreffende Zeile wurde ja bereits heute Nacht geändert - und wie ich finde, ganz sympathisch 🙂↕️
Und wenn man hier halt als Neuling vorbeiguckt, ist so ein Satz doch nicht verkehrt. (:
Offene Fragen des Donaldismus
10.07.2025, 09:16:13
Was meiner Einschätzung nach fehlt, ist die Untersuchung komplette Listung, Zusammenfassung und folgende Diskussion der möglichen Einbeziehung der vor 1942 von Barks verfassten (und irgendwie verfügbaren) Scripte und (Animations-)Zeichnungen über Ducksches in Entenhausen bezüglich der Aufnahme in den Kanon.
Ebenso interessant ist der Hintergrund des 1931er Donalds, die Werke des Briten Wilfred Haughtons, Abgleiche mit den wenigen längeren Taliaferogeschichten, die Einflüsse Art Babbitts bei der Formung des Charakters Donald u.a.
Ein anderes wenig bis gar nicht behandeltes Thema könnte die Untersuchung der Verdauungstrakte der anatiden Wesen sein, ggf. auch Vergleich mit ökotrophologischen Erkenntnissen in unserer Welt.
Neue Seite
10.07.2025, 08:45:09
Noch etwas: Auf der Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass der X-Account nicht aufgegeben wird, aber sofort auf bluesky umgeleitet werden soll. Wenn ich auf der Heimseite das X-Logo anklicke, lande ich bei X. Da ist zwar alles leer aber es gibt keine Umleitung...
Auf diesen hat meines Wissens nur unser Presseschreiberling, den ich jetzt mal diesbezüglich angeschrieben hab, Zugriff.