Leos Profilbild

Admin Leo (@leo) Leo Lesinski

„GitHub: @Le0X8“

Barks-Fuchs-Zensur in neuen Auflagen

20.05.2025, 14:41:35 (bearbeitet)

Hallo liebe Mit-Donaldisten, ich würde gerne mal fragen, inwiefern die neuen Auflagen der Barks-/Fuchswerke zensiert sind und wo es signifikante Unterschiede gibt.

Die Barks Library dürfte meines Wissens nach sprachlich quasi unzensiert sein, angeblich sollen aber in ein paar Berichten visuelle Änderungen vorgenommen worden sein.

Die (noch nicht abgeschlossene) Entenhausen Edition hat seit Ausgabe 70 die Notiz "Mit überarbeiteter Version der Originalübersetzung von Dr. Erika Fuchs" vorne auf dem Cover.

Bei der 20-bändigen LTB Classic Edition steht auf der ersten Seite jeder Ausgabe folgender Hinweis: "Die hier abgedruckten Geschichten sind zumeist originalgetreue Nachdrucke in einer weitestgehend ursprünglichen Übersetzung, die zum Teil nicht den heutigen Zeitgeist widerspiegeln."

Man könnte ja überlegen, eine Übersicht mit allen Unterschieden zum Original aufzustellen, wie das bei Fuchs I und Fuchs II auch geschehen ist.

Die neue neue Webseite

13.05.2025, 21:25:12

StefanHD 

Leo vom 12.05.2025image.png besser so?Diese Hinterlegung von Fotos als Hintergrund sieht nach wie vor gräßlich aus und hat mit vernünftigem Layout nichts zu tun. Ein einfarbiger Hintergrund mit geringer Deckkraft und schwarzer Beschriftung wäre viel besser, um Dinge hervorzuheben.

Da wird sich bjarnekronfeld drum kümmern müssen, da das Design nicht meine Aufgabe ist. Ich geb das auf jeden Fall mal weiter.

Willkommen im neuen Forum!

13.05.2025, 21:21:40

StefanHD 

Übrigens toll, dass man jetzt offenbar direkt auf er letzen Seite eines Fadens landet! Danke!

da das ja von so vielen gewünscht wurde, hab ich mir die 15 Minuten Arbeit gemacht (jetzt nach den Klausuren hab ich vorerst sehr viel Freizeit).

Und der Mitgliederbereich wird auch noch in Kürze erweitert werden. Was Videos angeht, muss ich das noch mit Karsten besprechen, weil wir dann zusätzliche Kosten haben könnten...

Forum wieder in "Schwarzes Brett" umbenennen?

13.05.2025, 21:16:47 (bearbeitet)

Die Ergebnisse der Umfrage von Threads sind: 15 Stimmen, 10 dafür, 5 dagegen.
In der WhatsApp-Gruppe der J.U.G.E.N.D. gab es ebenfalls eine Umfrage: 9 Stimmen, 8 dafür, 1 dagegen.
Hier in diesem Thread: 5 Stimmen, 5 dafür, 0 dagegen.

Das macht insgesamt: 29 Stimmen, 23 dafür, 6 dagegen.

Damit ist es also offiziell, das Forum ist fortan als "Schwarzes Brett" zu bezeichnen. Zack!

Profilbilder & Anzeigenamen jetzt bearbeitbar

13.05.2025, 16:00:18

Bis gerade eben gab es noch einen Fehler 500, wenn man seinen Anzeigenamen & die Profilinfo ändern wollte. Ich hab das jetzt behoben.

Wer sich fragt, was es mit den blauen Haken auf sich hat bzw. wer auch einen haben will kann man in die Profileinstellungen kucken.

Forum wieder in "Schwarzes Brett" umbenennen?

12.05.2025, 20:30:02

Ab jetzt heißt es Schwarzes Brett, sollte sich die Mehrheit nicht dagegen entscheiden.

image.png

Forum wieder in "Schwarzes Brett" umbenennen?

12.05.2025, 20:21:21

Bevor ich das morgen Abend machen muss, mach ich das lieber jetzt.

Die neue neue Webseite

12.05.2025, 20:11:27

Prof. Cosinus 

Derzeit sieht das Schwarze Brett bei mir so aus, kunterbunt, aber dank der weißen Schrift nur noch wenig lesbar: Muss das so sein? Es ist ja schön, dass Ihr uns Eure Programmierkünste zeigt, aber könnt Ihr bitte auch mal an uns User denken, die damit dann auch arbeiten und umgehen müssen?

image.png besser so?

Die neue neue Webseite

12.05.2025, 20:09:29 (bearbeitet)

paTrick 

Netter Versuch. Aber eine Abstimmung, bei der man sich erst mit seinem Instagram-Profil oder wasweißichdenn anmelden muss?

Forum wieder in "Schwarzes Brett" umbenennen?

(Früher hätte man sowas ja mit Twitter gemacht. Aus guten Gründen findet dort keine Abstimmung statt)

Die neue neue Webseite

12.05.2025, 20:08:13 (bearbeitet)

patrick_ Und dieser Zwischenlink ist ab sofort weg.

Forum wieder in "Schwarzes Brett" umbenennen?

12.05.2025, 20:06:38

Soll das Forum wieder in "Schwarzes Brett" umbenannt werden?

Das soll jetzt demokratisch abgestimmt werden: https://bit.ly/donald-forum-abstimmung

Und falls nicht jeder einen Account bei Threads hat, kann man hier in diesem Forenthread sich darüber auslassen. Die Abstimmung geht bis morgen, 13.05.2025, 20 Uhr.

Die neue neue Webseite

12.05.2025, 20:00:49 (bearbeitet)

paTrick 

Das mag sein. Wie wäre es mit einer kleinen Abstimmung hierzu? Hier in der Schweiz regeln wir dergleichen gerne basisdemokratisch.

Die Abstimmung dazu:
https://bit.ly/donald-forum-abstimmung

Die neue neue Webseite

12.05.2025, 19:47:18

paTrick

Nicht ganz. Bei mir geht es jedenfalls nicht. Gibt es hier geheime Regeln zur Bildgröße oder so?

das bist du doch, oder? :)

Die neue neue Webseite

12.05.2025, 19:25:25

patrick_ pankranz_piepenstroem direpol

BITTE BITTE dreht die Reihenfolge der Threadbeiträge um um. Es sind so viele Leute davon genervt, und es wurde auch hier bereits sehr oft dieser Wunsch geäußert

Vielleicht macht es euch glücklich zu hören, dass ich ab jetzt wieder aktiver an der Webseite arbeiten werde. Die Threads werden ab heute immer ab der letzten Seite dargestellt.

Profilbilder könnt ihr euch auch seit heute setzen: donald.org/user

BITTE nennt das Forum um in "Schwarzes Brett"

Die Präsidente meinte, dass "Forum" für mehr Nutzer als Forum verständlich sei. Ich bin auch dieser Meinung.

Eine Suchfunktion im Forum oder gar auf der ganzen Seite wäre doch nicht zu viel verlangt?

Ist in Arbeit :D
Bis dahin empfehle ich, Google zu verwenden: man kann die Webseite durchsuchen, indem man site:donald.org in die Suche schreibt. So ganz nutzerfreundlich ist das leider nicht.

Muss dieser Extraklick beim Klicken auf einen externen Link wirklich sein?

Nein. Kann man rein theoretisch entfernen, rechtskräftig ist das sowieso nicht.


ich hoffe ihr habt noch mehr für mich zum überarbeiten

Neue Webseite (To-Do)

12.05.2025, 18:09:13 (bearbeitet)

Damit sich viele nicht fragen, was noch fehlt, hier eine Übersicht; höchste Priorität zuerst:

  • 500 Failed to create post beheben
  • Lange Forenthreads in den Griff bekommen
  • bessere Bildanzeige fürs Forum
  • Stammtisch-Termine
  • iCal
  • Themenübersicht: wie viele Beiträge?
  • Themenübersicht: wann erstellt?
  • Themenübersicht: von wem zul. gepostet?
  • Seiteninterne Weiterleitungen (/kongresse/46 zu /org/events/kongresse/46)
  • Suche
  • Passwort vergessen
  • Mitgliederbereich füllen (danke paTrick!)
  • DDs
  • Kongress-Anmeldungen per Klick
  • ungelesene Beiträge im Forum
  • Benachrichtigungen
  • eigenes Profil bearbeiten
  • Zitate fürs Forum
  • Thread-Benachrichtigungs-Abos
  • @-Erwähnungen
  • RSS
  • Web Notification API
  • Kongress-Seiten
  • Forschung
  • Privatnachrichten übers Forum
  • Bjarnes Design
  • Captchas beim Login mit Benutzername & Passwort
  • Bilderbereich im Mitgliederbereich
  • Videobereich im Mitgliederbereich
  • Audiobereich im Mitgliederbereich

Sollte die Liste ergänzt werden, bitte webmaster@donald.org anhauen, leo erwähnen oder etwas in diesen Thread schreiben.

Profilbilder & Anzeigenamen jetzt bearbeitbar

12.05.2025, 18:05:49 (bearbeitet)

Wer seinen Anzeigenamen setzen will, kann das ab sofort tun.
Wer ein schönes Profilbild statt einem Fragezeichen haben will, auch.

Nicht vergessen auf Speichern zu drücken!

donald.org/user

Willkommen im neuen Forum!

12.05.2025, 16:29:38

StefanHD 

das liegt daran, dass vorher diese Punkte durchgestrichen unter "hier findest du derzeit" gelistet waren und jemand das in einen neuen Bereich gepackt hat, ohne das durchgestrichene zu entfernen. Mache ich aber jetzt.

47. Kongress der D.O.N.A.L.D. 2026 in Ludwigshafen

05.04.2025, 12:23:32 (bearbeitet)

Nachdem in der heutigen MV abgestimmt wurde, steht nun fest, dass der 47. Kongress 2026 der D.O.N.A.L.D. in Ludwigshafen am Rhein stattfinden wird.


Forum-Hilfe: Das Posten im Forum

30.03.2025, 16:52:44 (bearbeitet)

Das Posten im Forum ist an zwei Voraussetzungen geknüpft: Man muss registriert sein, und man muss angemeldet sein.

Wer ein neues Thema eröffnen will, klicke in der Navigationsleiste auf den Menüpunkt "Neues Thema erstellen". Jedes Thema bekommt einen Titel, und Inhalt ist prinzipiell wünschenswert. Wenn alles fertig ist, auf "Erstellen* klicken, und schon ist das Thema online.

Wer sich an einer Diskussion beteiligen will, klickt einfach in das Textbearbeitungsfeld ganz unten am Ende der Seite. Wenn man mit seinem Kommentar zufrieden ist, auf "Posten" klicken, und schon ist er abgeschickt.

  • Erzwungener (harter) Zeilenumbruch Um eine neue Zeile zu beginnen, fügt man zwei Leerzeichen am Ende der Zeile ein und dann ENTER drücken.Die nächste Zeile beginnt dann direkt darunter.
  • Absatz (doppelter Zeilenumbruch)Um einen richtigen Absatz zu erstellen, fügst man eine leere Zeile zwischen zwei Textblöcken ein (also zweimal ENTER drücken).

Der nächste Absatz hat dann einen größeren Abstand.

Und nun noch eine kurze Erklärung zu den Formatierungssymbolen oberhalb des Textfeldes

  • H (für Headlines (heutzutage muss es ja bekanntlich englisch sein) Auswahl verschiedener Überschriftstypen
  • B (für Bold): Fett
  • I (für Italic): Kursiv
  • S (für Strikethrough): Durchgestrichen

  • ─ macht die hübsche durchgezogene Linie über dieser Zeile

BlocktextDie entsprechend markierte Zeile wird eingerückt und grau dargestellt. Kann man z.B. für Zitate benutzen

Aufzaehlung

  • Der hiermit markierte Text bekommt Aufzählungszeichen

Nummerierung

  1. Die markierten Textzeilen
  2. werden nummeriert.

Aufgabe

  • Markiert eine Aufgabe.

Einrücken Rückt den Text ein Ausrücken... und wieder aus.

Tabelle

Fügt eine Tabelle ein
wie z.B. diese hier
Die Tabelle füllt dabei immer das Textfenster in seiner gesamten Breite aus
Das ist zugegbenermaßen nicht schön. Man kann auch Bilder in die Tabellenzellen einfügen.

BildFügt ein Bild ein, vom lokalen Laufwerk oder per URL aus dem Internet. Näheres hierzu auch hier.

LinkFügt einen Link ein

Code Fügt Code ein. Ideal für HTML, JavaScript oder einfach nur Text, der in dieser schönen Schrift stehen soll. Codeblock Im Prinzip das Gleiche, nur in einem Codeblock.

test

21.03.2025, 20:43:46 (bearbeitet)

Kleiner Bild-Upload-Test, weil ich gerade was im Server verändert habe:

Willkommen im neuen Forum!

12.03.2025, 11:44:23

Pankranz Piepenström 

Und jetzt nochmal auf Deutsch, bitte...

Ist mehr ne Notiz für mich selbst. Keine Lösung für die Allgemeinheit ;)

Willkommen im neuen Forum!

11.03.2025, 12:45:54 (bearbeitet)

Coolwater

Es scheint nicht möglich zu sein, einen Text zugleich zu schrägen und ihn oder einen Teil davon zu fetten (und wohl umgekehrt).In einem Beitrag wollte ich den Ausdruck Ich lass' schrägen und darin das ss fetten. Wenn ich's versuch', kommt am Ende das raus: Auf dem Altbrett konnte man zugleich schrägen und (teil)fetten.

Ich lass' heißt es auch nach

ich kann das nicht reproduzieren...

bei mir funktioniert irgendwie alles. Erst im WYSIWYG-Modus, dann in Markdown.

Willkommen im neuen Forum!

11.03.2025, 12:44:39

Coolwater 

Als Zitat bekam ich also nur aufgetischt, was er in seinem Beitrag schon zitiert hatte, aber nicht seinen eigenen Text, um den's mir ging. Den hat die Zitierfunze kurzerhand meinem neuen Text zugeschlagen.

wahrscheinlich hat der Markdown-Editor mit den verschachtelten <blockquote>s Probleme. Man wird das HTML-Tag wahrscheinlich entfernen müssen...

Willkommen im neuen Forum!

11.03.2025, 12:40:15

Ostsibirischer Korjakenknacker 

Sagt mal, gibt es noch eine Möglichkeit, selbst die bevorstehenden Stammtischtermine ainzutragen, oder an wen müssen die jetzt übermittelt werden?Danke!Grrrrkztrrrr, der OsKk

Ja, gibt es, wende dich dazu aber bitte mit dem Stammtischnamen an webmaster@donald.org.