Lieber Christian, Dein Elektropostfach meldet Überfüllung, und ich habe sonst keinen Weg Dich zu erreichen. Bitte irgendwie kurz melden, danke.

Admin paTrick (@patrick_)
„“
K.A.E.S.E.K.O.S.T.E.R. 2025
14.04.2025, 19:05:33 (bearbeitet)
„80 Jahre sind wir friedliebende Menschen gewesen, aber jetzt ist es Zeit zu feiern.“
Die Heldonisten laden zum ersten transalpinen Treffen
9.August 2025 Friedrichshafen
14:13 h: A.L.P.E.N. Alpine Länder praktizieren entenhausenerische Nachstellungen: Donaldistische Schulung
Treffpunkt: Eiscafé Italia, Seestraße 10.
18:13 h K.A.E.S.E.K.O.S.T.E.R. Kongregation alpenländischer Entenfreunde und Seeanrainer, ehrlicherweise kaum organisiertes Stammtisch-Treffen erheblich Ruhebedüftiger: Gans ruhiger Stammtisch
Eingeladen sind alle Interessierten aus dem Alpenraum, und selbstverständlich freuen wir uns auch über Gäste aus dem Flachland!
Zwecks besserer Planbarkeit bitten wir um Anmeldung über pm313@gmx.ch
Neues zum Rheinfall
07.04.2025, 11:43:23 (bearbeitet)
Wässer der Erde, Supplement
Aktuell läuft historisch wenig Wasser den Rheinfall hinunter. Bezogen auf die Normalmenge sind es derzeit kaum noch 1 Trillion Tropfen.
Tabubruch in Flensburg
01.04.2025, 18:18:07
Ein kleiner Trost mag uns sein, dass der PräsidEnte in Ludwigshafen 2026 eine Doppelabwirtschaftung mit Pastinakenpudding UND Schwarzer Suppe droht.
Die neue neue Webseite
30.03.2025, 11:11:28 (bearbeitet)
... lässt sich ja unter https://preview.donald.org bestaunen. Da man um Feedback gebeten hat, hier eine paar (alte):
- BITTE BITTE dreht die Reihenfolge der Threadbeiträge um um. Es sind so viele Leute davon genervt, und es wurde auch hier bereits sehr oft dieser Wunsch geäußert.
- BITTE nennt das Forum um in "Schwarzes Brett".
- Eine Suchfunktion im Forum oder gar auf der ganzen Seite wäre doch nicht zu viel verlangt?
- Muss dieser Extraklick beim Klicken auf einen externen Link wirklich sein?
46. Kongress der D.O.N.A.L.D. 2025 in Flensburg
29.03.2025, 07:33:29
46. Kongress der D.O.N.A.L.D. 2025 in Flensburg
28.03.2025, 12:37:07
Kann ich irgendwo das Kongressprogramm zum Nachlesen finden?
46. Kongress der D.O.N.A.L.D. 2025 in Flensburg
11.03.2025, 07:43:18
Selbstverständlich kannst Du das Forum dazu nutzen, Mitreisende oder Mitfahrgelegenheiten zu finden. Nach Flensburg dürften fast alle hier die gleiche Richtung haben.
Ist eine Salami nichts?
09.03.2025, 19:36:55 (bearbeitet)
Dagobert kann ja normalerweise gut mit Mengen und Zahlen umgehen und weiß wohl sehr genau, wieviel nichts ist. Vielleicht ist (Quanteneffekt?) im Anaversum nichts doch etwas.
404 gesucht!
09.03.2025, 18:49:25
Danke für die Hinweise. Inzwischen sind https://donald.org/org/events/mairennen https://donald.org/org/events/zz und https://donald.org/dd-bezug sowie
- Midi-Datei: Arrangiert von Franz Thues.
- MP3: Die Instrumentierung für Symphonieorchester übernahm Werner H. Schmitt.
wieder mit Inhalten gefüllt.
Wenn jemand Vorschläge für eine gefällige Bebilderung dieser oder anderer Seiten hat: Herzlich Willkommen!
Fernsehkonferenz am 26. April: Nonvisuelle Informationen I: Der Geschmackssinn
08.03.2025, 19:39:40
Auf der letzten Fernsehkonferenz war die Teilnehmerzahl wieder erfreulich und wir haben ergebnislos über eine Terminverschiebung diskutiert. Vorerst bleibts bei Samstagabend.
Wir beginnen beim nächsten Mal eine Themenreihe über nonvisuelle Informationen. Unser erstes Thema ist der Geschmackssinn
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, ob mit oder ohne Beitrag. Elektroverbinder zur Konferenz: https://us02web.zoom.us/j/86768544778 Passwort: 176-671 Wie immer um 18 Uhr 00.
Donaldistische Internationale
28.02.2025, 12:34:06 (bearbeitet)
Auch jenseits des Rheins gibt es Leute, die sich mit Erforschung Entenhausens beschäftigen.
https://picsou.fandom.com/fr/wiki/Picsou_Wiki
Lustiges Völkchen, diese Franzosen. Haben halt keinen blassen Dunst vom Fuchstext, aber immerhin.
Es hat dorten auch Seiten auf weiteren Sprachen wie Englisch, Italienisch, Schwedisch und Neugriechisch, jeweils mit leicht anderem Fokus.
Wer sich mit seinen Fremdsprachen schwer tut, dem sei anheimgestellt, die automatische Übersetzungsfunktion zu nutzen, welche die allermeisten Brauser heuer bieten.
Willkommen im neuen Forum!
28.02.2025, 07:50:14 (bearbeitet)
Jetzt NEU: Der Zugang zum Mitgliederbereich etc. erfolgt jetzt nicht mehr über "Dashboard", sondern das heißt jetzt "Mein Bereich". Heutzutage muss es nämlich wieder Deutsch sein.
Und vielleicht finden wir noch eine Lösung für den allseits (auch präsidial) geäußerten Willen, das Forum wieder zum "Schwarzen Brett" zu machen...
Probleme beim LogIn sind gelöst
27.02.2025, 19:22:22
Leo hat alle Probleme gelöst. Danke dafür.
Bild gesucht
23.02.2025, 16:42:10
Du bist der Größte, danke.
Bild gesucht
22.02.2025, 15:02:59
Donald sucht die Neffen erfolglos, und Daisy gibt ihm den Rat : Wenn Du an allen möglichen Stellen gesucht hast, bleiben nur die unmöglichen" oder so ähnlich. Möglicherweise stammt es auch aus einer apokryphen Quelle. Wer kann helfen?
Willkommen im neuen Forum!
22.02.2025, 10:10:11
Die beiden Änderungen stammten von mir. Wer sie und warum rückgängig gemacht hat, weiß ich nicht.
Das Unsichtbarkeitsspray ('Das Gespenst von Duckenburgh')
21.02.2025, 08:02:34
Zur Gerippeschattenerklärung: Das Spray verliert nach einiger Zeit seine Wirkung. Das Spray bewirkt zunächst keine vollkommene Durchsichtigkeit mehr, dichte Gegenstände wie Knochen absorbieren (oder beugen) nach wie vor etwas Licht. Bei Tageslicht ist dieser geringe Effekt kaum wahrnehmbar. Die Abschattung tritt erst bei schlechter Beleuchtung (Keller etc.) zutage.
Das Unsichtbarkeitsspray ('Das Gespenst von Duckenburgh')
19.02.2025, 13:07:32 (bearbeitet)
So leicht wird es nicht sein. Der Brechungsindex gibt ja nur an, wie sehr Licht beim Medienübergang gebrochen wird. Ist die Differenz 0 (wie hier angenommen), wird das Licht nicht abgelenkt. Da ist sind allerdings noch die Effekte von Reflexion und Absorption, und die betreffen ja nicht nur die Oberfläche, sondern das gesamte Gewebe auf dem Weg des Lichts. Brechungsindex allein macht es also nicht. Ich habe mal ChatGPT gefragt, wie es gehen könnte. Die Antwort:
Prinzipien der Unsichtbarkeit
Lichtumlenkung (Köcher-Effekt)
Metamaterialien können elektromagnetische Wellen um ein Objekt herumleiten, sodass es für einen Beobachter unsichtbar erscheint. Das funktioniert ähnlich wie Wasser, das um einen Stein im Fluss fließt, anstatt gegen ihn zu prallen.
Negative Brechungsindizes
Normale Materialien brechen Licht nach dem Snelliusschen Gesetz (z. B. Glas). Metamaterialien können so konstruiert werden, dass sie Licht in die entgegengesetzte Richtung brechen und dadurch optische Täuschungen oder Tarnkappen-Effekte erzeugen.
Transformation Optics (Optische Transformationen)
Eine mathematische Technik, die Lichtstrahlen so manipuliert, dass sie sich so verhalten, als ob das Objekt nicht existiert. Dies wird durch spezielle Nanostrukturen erreicht, die die Lichtgeschwindigkeit lokal verändern.
Plasmonische Tarnung
Nutzung von Nanomaterialien, um reflektiertes Licht so zu verändern, dass ein Objekt mit seiner Umgebung verschmilzt. Ähnlich wie ein Chamäleon seine Farbe anpasst, aber auf einer feineren optischen Ebene.
Wellenfrontsteuerung
Einige Metamaterialien können Lichtwellen so verändern, dass sie nach der Interaktion mit einem Objekt genauso aussehen, als wären sie ungestört weitergelaufen. Damit würde ein Beobachter nichts Auffälliges bemerken.
Probleme beim LogIn sind gelöst
16.02.2025, 12:07:57
Verschiedentlich wurde berichtet von Nutzern, die beim Login Probleme haben. Ein Grund hierfür wurde mittlerweile identifiziert:
Beim Nutzernamen sind zwingend nur Kleinbuchstaben (a-z) zu verwenden, auch wenn man bei der Registrierung Großbuchstaben verwendet hat!
Wer sich beispielsweise als "Gustav_Gans13" registriert hat, muss bei der Anmeldung bei seinem Nutzernamen zwingend ausschließlich Kleinbuchstaben verwenden, also: "gustav_gans13"
Willkommen im neuen Forum!
15.02.2025, 01:14:54 (bearbeitet)
Ich selbst kann hier nur inhaltliche Änderungen vornehmen. Technische Änderungen können nur die Webmaster, und die werden einen (technischen?) Grund haben, wieso die Postreihenfolge ist wie sie ist.
Was Deine Frage nach zwei Bildern nebeneinander angeht, habe ich, da ich selbst schimmerlos bin, ChatGPT gefragt ("Ich frage für einen Freund ..."), und da bekam ich die Anregung, es einfach mal mit einer Tabelle zu versuchen.
![]() |
![]() |
Na also - geht doch. Da hättest Du auch selbst drauf kommen können. Es gibt offenbar auch weitere Lösungen, die erfordern aber markdown oder html.
Zwei Bilder nebeneinander kommen übrigens auf dem Handy arg klein rüber.