Donaldisten verspeisen Donald

Seite 4 von 7

Profilbild von Raskolnikow

Raskolnikow

@raskolnikow

Danke, Sumpfgnom und Lumpenleo! Genau dieses Panel hatte ich in Erinnerung, aber in meiner Erinnerung standen die ausgestopften Enten auf einem Regal in Ägypten und nicht auf einem Mauersims in Lateinamerika. Erster Vorsatz für 2018: die Barks-Collection nochmal durchlesen und meine Erinnerungen kalibrieren!

30.12.2017, 14:32:32

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

"Was wäre aber, wenn Entenhausen nach einem intelligent design durch einen Schöpfer geschaffen worden wäre? Dann wären die Anatiden und Kynoiden und Porkoiden die Krone der Schöpfung, von ihrem Schöpfer dazu ausersehen, die restliche Welt inklusive der diversen Tierarten sich untertan zu machen. Und dann dürfen Anatide auch Enten essen, soviel sie wollen. Pastafarians essen ja schließlich auch Nudeln." Das "Was wäre aber" gilt natürlich für beide Annahmen. Beobachtungen zeigen: bei den Ducks kommt allerlei Getier auf den Tisch, aber keine Enten. Die Kinder und Donald sehen verstört und erschrocken aus beim Anblick der ausgestopften Enten. Über die ausgestopfte Katze und den Schwertfisch sagen sie nichts. Können natürlich Zufälle sein. Kreationistischen Donaldisten dürfte das gefallen.

30.12.2017, 15:57:41

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Hier eine Quelle, die etwas verstörend ist: "Die Goldgrube der Königin von Saba" Dort sagt Dagobert: "Eine Landung unter solchen Umständen, eine große Zumutung! Ich sehe uns schon als Entenpastete enden!" Vermutlich erkennen die Ducks - obschon sie Menschen sind (oder menschenähnlich) - eine gewisse Ähnlichkeit mit dem schlichten Federvieh. Auch wir Menschen sagen ja ab und an "Ich lass mich doch nicht zum Affen machen" oder "Elternliebe ist Affenliebe". Mark Twain brachte es auf den Punkt: "Gott hat den Menschen erschaffen, da er vom Affen enttäuscht war." Gibt es einen Gott in Entenhausen? Vielleicht hat er ja ähnlich gehandelt. 😜

30.12.2017, 17:12:57

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

"Vermutlich erkennen die Ducks - obschon sie Menschen sind (oder menschenähnlich) - eine gewisse Ähnlichkeit mit dem schlichten Federvieh." Nur ergänzend. Im Naturkundemuseum (Entenhausen )finden wir allerlei Vorfahren und sogar ein "Urrind". In mir selbst stecken Amöben, auch wenn ich nicht so aussehe (manche behaupten das Gegenteil ). Ich sehe kein Problem, die tatsächlich menschlichen Enten in einen langen Stammbaum aufzunehmen, sozusagen der "Darwin'sche Donaldismus". Abgesehen von magisch Mampfenden oder kruden Kannibalisten haben wir eine Scheu vor dem Verzehr der eigenen Art entwickelt, und je enger die Verwandtschaft ("Menschenaffen" z.B. ), desto größer die Scheu. Barks konnte keinen Anatoiden beobachten, der Enten futtert.Aber genauso wie wir nicht ständig an unseren tierischen Ursprung denken, tun es die Einwohner Entenhausens.Sie sind Menschen. Fast immer.

30.12.2017, 20:57:29

Profilbild von Raskolnikow

Raskolnikow

@raskolnikow

Stimmt ja. Das Naturkundemuseums, natürlich! Und die Berichte, in denen Höhlenmenschen vorkommen oder erwähnt werden. Und dann gibt es ja noch die Dinosaurierknochen! Es gibt also eine Evolution in Entenhausen (auch wenn mir nicht klar ist, warum diese einen Doppelkopfadler hervorbrachte, sowas schreit geradezu nach einem Schöpfergott mit Sinn für Humor). Damit betrachte ich die These des Intelligent Designs in Entenhausen als erledigt. Allerdings könnte es natürlich sein, daß der Satan die Dinosaurierknochen nur verbuddelt hat, um die Ungläubigen in Versuchung zu führen. Man weiß ja nie. Hier kann nur der Sibirienknacker weiterhelfen.

30.12.2017, 21:13:17

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Genau dieses Panel hatte ich in Erinnerung, aber in meiner Erinnerung standen die ausgestopften Enten auf einem Regal in Ägypten und nicht auf einem Mauersims in Lateinamerika. Erster Vorsatz für 2018: die Barks-Collection nochmal durchlesen und meine Erinnerungen kalibrieren!

Auch ich irrte. Die Ducks stoßen nicht bei der Flucht aus dem Tempel auf die ausgestopften Enten, sondern sie sehen sie, als sie in den Tempel eingedrungen sind und die Posttasche suchen. Ja, jetzt kommt's mir. Es ist El Dorados Sonntagshose, mit der sie sich bei der Flucht aufhalten.

31.12.2017, 10:36:51

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Theologie ist keine evidenzbasierte Wissenschaft wie die Physik. Ich behaupte aber, dass der Donaldismus hauptsächlich eine Wissenschaft wie die Theologie ist. Ich glaube, die Gründergeneration der D.O.N.A.L.D. (also meinesgleichen) bestand zum großen Teil aus Leuten, die den Glauben an den christlichen Gott verloren hatten und als Ersatz dafür ein neues festes Bezugssystem suchten. Der Donaldismus ist eine Buchreligion. Was dem Zeugen Jehovas die Bibel und dem Muslimbruder der Koran ist, das sind uns Barks und Fuchs. Das Wort sie sollen lassen stahn.

01.01.2018, 04:48:56

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

Theologie ist keine evidenzbasierte Wissenschaft wie die Physik. Ich behaupte aber, dass der Donaldismus hauptsächlich eine Wissenschaft wie die Theologie ist. Ich glaube, die Gründergeneration der D.O.N.A.L.D. (also meinesgleichen) bestand zum großen Teil aus Leuten, die den Glauben an den christlichen Gott verloren hatten und als Ersatz dafür ein neues festes Bezugssystem suchten. Der Donaldismus ist eine Buchreligion. Was dem Zeugen Jehovas die Bibel und dem Muslimbruder der Koran ist, das sind uns Barks und Fuchs. Das Wort sie sollen lassen stahn.

Gleich am 1. Januar so düstere Gedanken. Auch Naturwissenschaft, Mathematik und Logik brauchen Axiomatik, damit man überhaupt arbeiten kann. Ich sehe für den Donaldismus zwei Axiome: 1. Stella Anatium existiert 2. Barks und Fuchs haben nach bestem Wissen und Gewissen das Geschehen auf Stella Anatium protokolliert, haben also nicht mutwillig gelogen (ein ähnliches Axiom gibt's auch in der Theologie). Damit kann man doch arbeiten, finde ich. Ich wünsche allen ein zufriedenes neues Jahr Salvatore

01.01.2018, 08:54:22

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> düstere Gedanken Wieso düster? Ich bin stolz auf meinen Glauben. Ich weiß besser als jeder Professor, wie Erdbeben entstehen. I got starlight, I got me sweet dreams. Who can ask for more?

01.01.2018, 12:51:05

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Der hier als Quelle genannte Herr kann m.E. nicht als Quelle einer biologischen Zuordnung dienen, kennt er doch nicht einmal die grundlgenden Verhaltsensregeln in der Natur. Er benutzt die Bezeichnung "Ente" auch eher in einer abfälligen Konotation, so wie vielleicht unsereiner einen Zeitgenossen als Schweinm, Esel oder Hund tituliert. Wo wird jemals ein Kynomorpher als Hund bezeichnet, wo jemals ein Susomorpher als Schwein?

22.01.2018, 10:00:23

Seite 4 von 7

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.