logo D.O.N.A.L.D.

Der zählende Papagei

Seite 5 von 8

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

wie wäre dann dies zu erklären: ??

Der skeptische Blick des alten Herrn Duck läßt vermuten, daß ihm das unkontrollierte Gelächter seines Neffen ausgesprochen peinlich ist. Hintergrund dieses Szenarios ist wohl kaum gepflegter Humor sondern brachiale Albernheit. Dient manchem Stammtischler leider mehr als Ansporn, denn als Mahnung. Dagobert zeigt mitunter einen Anflug von trockenem Humor, wenn er selbstironisch darauf hinweist, daß seine Formulierung soeben nicht ganz altersangemessen war. Leider habe ich im Moment kein Beispiel parat. ff

14.02.2016, 23:23:10

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Junger Effendi, der Ösi mit dem Bart war sicher ein interessanter Mensch, der eine große Bereicherung unseres Stammtischs gewesen wäre. Aber als Wissenschaftler genießt er bei mir keinen größeren Vertrauensvorschuss als zum Beispiel L. Ron Hubbard oder Wilhelm Reich. Er hat putzige Hypothesen aufgestellt, aber glauben tue ich daran nur, wenn es noch andere plausible Evidenzen gibt.

Auch der Ösi hat schon mal gelacht. Sollte dieser Beitrag unpassend sein, dann bitte löschen.

16.02.2016, 00:22:55

Profilbild von Der Haarige Harry

Der Haarige Harry

@der_haarige_harry

So ! Stellt Euch mal vor, Salvatore, Findibus, Beppo, Theodora - und weniger Duckimaus-, die Ihr erhebliche Energie darin investiert, Euer scheinbar enormes intellektuelles Potential in Eure Selbstdarstellung zu verpuffen wohl nötig habt: kommt vielleicht auch nur mal eine/r von Euch auf die Idee, daß Ihr hier so einige mit Euren universitären Spezialfächern und Eurem aufgeblasenen Vokabular nervt ? Es nimmt Euch offensichtlich nicht wunder, daß Ihr ("Elitären"?) eine Diskussion um Eurer selbst Willen führt; selbst altgestandene Donaldisten nehmen im Netz nicht mehr aktiv teil, und sicherlich nicht mangels geistiger Residuen. Nach meiner (Dipl.Soz., falls das für Euch wichtig ist) Wahrnehmung diskutiert Ihr hier nicht mit und für Donaldisten, sondern ausschließlich für Eure selbstverliebten, selbstüberschätzenden Persönlichkeiten. Mein Vorschlag deshalb: verlegt Euch auf die Abteilung 'Privatnachrichten' oder meinetwegen auf facebook & Co. Nehmt zur Kenntnis, daß Ihr nach meiner Einschätzung viele entmutigt, an fröhlicher und eher allgemeinverständlicher Forumsdiskussion teilzunehmen und teilzuhaben. Jaja, wissenschaftlicher Donaldismus, ich weiß. Es muß sicher nicht Blödzeitungsniveau werden, aber was Ihr hier besonders in letzter Zeit abzieht, schreckt sicher viele auch langmütige Donaldisten ab. Geht mal in Euch (Lotuseffekt antizipiert).

16.02.2016, 01:54:00

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

Bin enttäuscht darüber, dass ich in dieser Reihe nicht namentlich erwähnt wurde. Ziehe mich daher bis auf weiteres in die lokale Besenkammer zurück und bemühe mich lediglich, die Seifenflocken aus meinem Frühstück herauszuhalten. Oder besser noch: ich werde jetzt Schrauben und Muttern sortieren gehen. Schluchz.

16.02.2016, 05:21:12

Profilbild von Donald

Donald

@donald

Hahaha! Gut pariert, Gevatter Kreischendes Federvieh! Hätte ich nur meine Kristallkugel in letzter Zeit des Öfteren herangezogen, ich hätte mich mit Diskussionseinsatz bemüht, ebenfalls in diese elitäre Liste aufgenommen zu werden. 😉

16.02.2016, 06:15:54

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

So ! Stellt Euch mal vor, Salvatore, Findibus, Beppo, Theodora - und weniger Duckimaus-, die Ihr erhebliche Energie darin investiert, Euer scheinbar enormes intellektuelles Potential in Eure Selbstdarstellung zu verpuffen wohl nötig habt: kommt vielleicht auch nur mal eine/r von Euch auf die Idee, daß Ihr hier so einige mit Euren universitären Spezialfächern und Eurem aufgeblasenen Vokabular nervt ?

Sobald sich eine repräsentative Anzahl altgedienter Donaldisten über den Diskussionsstil beschwert, werde ich persönlich nur noch einfache Hauptsätze schreiben. Donald ist lustig. Da muss der Forscher viel lachen. Dagobert ist auch lustig. Darum lacht der Forscher auch über Dagobert. wzbw. Gruß Jens PS: Von unten sieht Niveau wie Arroganz aus.

16.02.2016, 07:49:15

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

selbst altgestandene Donaldisten nehmen im Netz nicht mehr aktiv teil

Warum wohl? Geh‘ doch nach „drüben“ (facebook & co), wenn‘s dir hier nicht passt, Mr. Dipl. Soz. Der Haarige Harry bist du mitnichten. Der ist Donaldist, waschechter Pufferküsser und nebenbei Chemiker und als solcher der Entdecker des verloren gegangenen Anteils der Formel für Wasserblau.

Sollte dieser Beitrag unpassend sein, dann bitte löschen.

Bloß nicht, er passt genau. Allerdings löst er nicht das Problem des Urhebers dieses Fadens, timpauli. Mancher Faden nimmt halt ebenso Umwege wie die positiven Echos in Entenhausen. ff

16.02.2016, 09:28:11

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

Dagobert zeigt mitunter einen Anflug von trockenem Humor, wenn er selbstironisch darauf hinweist, daß seine Formulierung soeben nicht ganz altersangemessen war. Leider habe ich im Moment kein Beispiel parat. ff

Ab und zu verwendet er einen juvenilen Jargon, den er im folgenden Halbsatz ironisiert: (...), "wie man heute wohl sagt". Er zitiert, distanziert sich aber von der Ausdrucksweise. Ich möchte noch kurz auf Düsentrieb eingehen, der ja vor allem von Grobian Gans als naiver Positivist verkannt wird. Er ist zusammen mit Oma Duck der einzige reine Mensch in dem Sinne, dass er niemandem schaden will. Auch Rache ist ihm fremd. Er ist zwar enthusiastisch und glaubt zunächst, dass seine Erfindungen dem Wohl aller dienen, sieht aber oft genug seinen Irrtum ein und zerstört sogar seine Erfindungen. Interessant ist hier der "Wünschelbrunnen": er funktioniert tadellos, allerdings sind die Konsequenzen des Wunsches für D. unüberschaubar. So landet er zwar auf der gewünschten Insel, rechnet aber nicht mit einem Bürgerkrieg, in den er verwickelt wird. Er sieht die Gefahr, die von einem unvollständig formulierten Wunsch ausgeht und zerstört den Brunnen. D. ist also zur radikalen Selbstkritik fähig. Er entschuldigt seine Fehlleistungen nicht durch "Pech" oder die Schuld anderer. Gruß Jens

16.02.2016, 09:38:25

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> Bin enttäuscht darüber, dass ich in dieser Reihe nicht namentlich erwähnt wurde. Du bist ja auch wie alle in deiner Fakultät nicht MINT, wie es Frl. Tuschel nennt. Du arbeitest nicht mit empirischen Methoden, sondern lässt den Lobgesang hören, ehe du das Objekt untersucht hast: "Freude ! Jubel! Lob! Hurra !". Kann ich verstehen, dass du bei Harry weniger Anstoß erregst.

16.02.2016, 09:59:58

Profilbild von uwe

uwe

@uwe

So ! Stellt Euch mal vor, Salvatore, Findibus, Beppo, Theodora - und weniger Duckimaus-, die Ihr erhebliche Energie darin investiert, Euer scheinbar enormes intellektuelles Potential in Eure Selbstdarstellung zu verpuffen wohl nötig habt: kommt vielleicht auch nur mal eine/r von Euch auf die Idee, daß Ihr hier so einige mit Euren universitären Spezialfächern und Eurem aufgeblasenen Vokabular nervt ?

Nun mal halblang,liebwerter Harry, rege Dich doch bitte nicht so auf. Angeben ist zutiefst Donaldisch. Mir macht der Faden Spaß, auch wenn ich öfter im Fremdwörterbuch nachschlagen muß. Na und ! Überhaupt - sonst wäre hier überhaupt nichts los. Duck Auf (Ha - die 50 ist ereicht)

16.02.2016, 12:29:32

Seite 5 von 8

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.