Menschliche Nasen/Gesichter sind so selten nicht. "Zippo" (Die Jagd nach der Brosche) hat ein menschliches Antlitz, auch seine letzte Maske (junge Frau), ebenso der Zirkusdirektor und die Reiterin auf dem Elefanten haben menschliche Gesichter. Wenn Barks die Enten nicht konsequent als menschenähnlich gesehen hätte, könnten sie nur quaken und nicht sprechen. Gruß Jens
Ergänzend: es ist interessant, dass in der Zirkuswelt besonders viele humanoide Gesichter zu sehen sind (auch die Zuschauer haben großenteils menschliche Gesichter). Zwar lässt man sich von dieser Welt gerne unterhalten und verzaubern; gleichwohl ist das Sozialprestige sehr niedrig: Daisy unterstellt sofort, dass ein Zirkusmensch die Brosche gestohlen haben muss, die recht spießigen Kinder sehen die Familienehre bedroht, weil ihr Onkel sich zum Hanswurst macht (Clowns sind lustig, haben aber in der Familie nichts zu suchen). Das bedeutet auch, dass Menschenähnliche keineswegs privilegiert sind, im Gegenteil: die Honoratioren Entenhausens (Bürgermeister etc) sind meistens Porkoide.