logo D.O.N.A.L.D.

uwe

@uwe
uwe
Registriert seit 08.05.2006
B.A.R.K.S.

Neue Seite

15.08.2025, 10:30:13

Hurra ! der Septemberstammtisch ist wieder da!
Der Novemberstammtisch befindet sich dafür unter Veranstaltungen!

He Leute - wenn es wirklich so lange dauert eine Kurzanleitung zu schicken.
Dann wartet mit dem Terminmailer so lange. Wir Stammtisch Heinis müssen damit arbeiten!
Wenn ihr trotzdem händisch unsere Termine eingebt, dann bitte vollständig (mit dem Novembertermin).
Lustiges Völkchen, diese Donaldisten


Neue Seite

15.08.2025, 10:13:59

Dago (PdD) 

Eine Kurzanleitung hätte es schon noch gegeben, aber der Ansturm auf Neuerungen ist wie so oft flott unterwegs. Die Termine hab ich schon gelöscht - bei jedem Eintrag kann man unten rechts auf "Löschen" klicken (: - und ja, das könnte durch eine Farbabhebung noch deutlicher sein.

hier Antwort einfügen...
Danke für das Herausnehmen meiner Übungsfehler..
Learníng by doing - Heutzutage muß es in Englisch sein.
Eine Kurzanleitung mit Zugangsdaten vorab wäre wirklich sehr hilfreich gewesen!
(Arbeit und Ärger sparend)
Mit meinem korrekten Novemberstammtisch Eintrag (Hurra !) habe ich augenscheinlich den Septemberstammtisch Eintrag gelöscht. Grrrr ! Grummel Grummel! -

Neue Seite

14.08.2025, 15:36:48

Dago (PdD) 

uwe 
Hurra Hurra der Terminmailer ist da!Die Termine für den B.A.R.K.S. Stammtisch stehen nach wie vor auf Ahem Der nächste Stammtisch findet in Braunschweig schon am 6. September statt! https://www.ahem.ws/ Bislang hat keiner sie in den Terminmailer eingetragen. Wie denn ? Bislang habe ich keine Info Mail oder gar Zugangsdaten erhalten. GRUMMEL! GRUMMEL!

Moin Uwe,
die mir bekannten Braunschweiger Termine sind bereits eingetragen - und Zugang hast Du natürlich auch. Klicke, wenn Du angemeldet bist, hier. ;)
hier Antwort einfügen...
Danke!
Eine Kurzmitteilung an meine Mail Anschrift wäre besser und hilfreich.
Hoffentlich finde ich das "hier" später noch wieder.
Grummel !
Jetzt müsst Ihr mir noch sagen, wie ich die 2 Fehleinträge im November wieder weglöschen kann.
Duck Auf !

Neue Seite

12.08.2025, 12:58:04

Hurra Hurra der Terminmailer ist da!

Die Termine für den B.A.R.K.S. Stammtisch stehen nach wie vor auf Ahem
Der nächste Stammtisch findet in Braunschweig schon am 6. September statt!
https://www.ahem.ws/
Bislang hat keiner sie in den Terminmailer eingetragen. Wie denn ?
Bislang habe ich keine Info Mail oder gar Zugangsdaten erhalten.
GRUMMEL! GRUMMEL!

Stammtisch gründen

16.07.2025, 11:20:18

Hallo McDuck

den B.A.R.K.S. Stammtisch kann man bei diesem Thema durchaus mit Fantabus vergleichen. (weiß alles, sieht alles, prophezeit alles)

Komm einfach vorbei, und /oder kontaktiere mich. (als Stammtischeinlader). Wir finden immer antworten, selbst für Fragen, die nie gestellt werden.

(B.A.R.K.S. Stammtisch Neugründung vor über 20 Jahren, immer noch akut)

Offene Fragen des Donaldismus

16.07.2025, 11:01:22 (bearbeitet)

Werter Kollege aus dem Südwesten,

danke, dass Du den Artikel ausgegraben hast.

Die Themen " Verdauung der Ducks", sowie "warum tragen die Ducks keine Hosen, jedoch Badebekleidung", sind meines Erachtens gut erklärt, als Synergie Ergebnis zu der Forschung über die Wirkung des elektrischen Stromes auf die Ducks.

Leider reicht mein fachspezifisches Wissen nicht dafür aus, um bei diesen Themen in die Tiefe zu gehen. Mittlerweile habe ich ein paar Panels mehr, die meine Thesen unterstützen. Der Artikel im DD ist bedauerlicherweise optisch nicht gut und orthografisch fehlerhaft. Hat jemand Interesse, mit mir das Thema noch einmal aufzunehmen?

B.A.R.K.S. Stammtisch im Januar

07.01.2025, 07:51:15

Aus aktuellen Anlass (diese Woche!) und fehlenden Terminmailer kommt so der B.A.R.K.S. Stammtisch Termin wieder nach oben,

Internationale Fernsehkonferenz am 25.01.2025: Mensch oder Ente?

21.12.2024, 10:18:21

Die Idee mit dem Sonntagvormittag finde ich sehr gut. Weil es in Entenhausen keine Kirchen gibt, wird der Anteil der Kirchgänger allenfalls sehr gering ausfallen.

ABO präsentiert: AHEM! Das Sporadikum für die kompetente Kurzmitteilung

21.12.2024, 10:14:43

Vielen Dank in dieser Sache an den ABO Nachbarstammtisch. Ich begrüße die AHEM Seite. Der Terminmailer befindet sich weiterhin auf der AHEM Seite und ich habe wieder Zugriff darauf. DANKE! Die Stammtische bilden wichtige Bestandteile der D.O.N.A.L.D. Ohne die Stammtische gäbe es kein donaldisches Leben. Der B.A.R.K.S. Stammtisch hat im letzten Jahr 2 neue Mitglieder hinzubekommen. Ohne den Terminmailer hätte das nicht geklappt.

Auch auf dieser Seite soll ein Terminmailer eingerichtet werden. Die mir genannten terminlichen Zusagen konnten nicht eingehalten werden. Weil alles ehrenamtlich geschieht, habe ich dafür Verständnis. Andererseits müssen unsere Mitglieder und interessierte Stammtischbesucher ihre Termine planen können. Ich freue mich, wieder die Termine an die Frau, den Mann bringen zu können.

Schöne Feiertage mit Bohnen, Dampfbagger, Kamelen und Renntieren wünscht Uwe

Der erste B.A.R.K.S. Stammtisch im Jahr 2025 findet am 11.1. In Braunschweig statt. Genaueres, sowie alle (voraussichtlichen) Stammtischtermine findet ihr auf AHEM



Internationale Fernsehkonferenz am 25.01.2025: Mensch oder Ente?

09.12.2024, 11:20:19 (bearbeitet)

Lieber PaTrick, (Zitat:) Leider schrumpft die Teilnehmerzahl ins Unermessliche.(Zitat Ende) (Leo - Wo ist die alte schöne Zitatleiste geblieben?) Ich kenne, mit mir zumindest 2 weitere Donaldisten, die zu dieser Uhrzeit ihre Zeit vor dem Fernseher verbringen und nur bei spielfreien Zeiten Zeit haben vor dem Elektronengehirn zu hocken. Vielleicht können neue Termine abends in der Woche hilfreich sein. Duck Auf Uwe

B.A.R.K.S. Stammtisch im Januar

09.12.2024, 10:33:05 (bearbeitet)

Hinweis: mangels Terminmailer (im Aufbau) Der reguläre B.A.R.K.S. Stammtisch im Januar findet am 11.1.2025, 18Uhr im Laden der (mittlerweile berühmten (Titelbild DD 168)) Friedrich Voigtländer Str. Braunschweig in der Hausnummer 17 statt. Schöne Feiertage, viele gute Vorsätze für das Jahr 2015

Traurige Nachricht

30.10.2024, 08:18:29

Schluchz! Heul! Der einzig wahre deutsche Kaiser von Amerika ist von uns gegangen. (ZZ 2019 im Harz) Der nördlichste Stammtisch der D.O.N.A.L.D. ist Geschichte. Er besuchte oft unsere Veranstaltungen. Er hat Donaldismus gelebt. Der B.A.R.K.S. Stammtisch trauert. Insbesondere der E.I.N.L.A.D.E.R. .

nachricht an Orville Orb

24.10.2024, 12:37:49

Hallo Orvin Orb Danke für deine Nachricht bitte melde Dich. über die Kontaktdaten B.A.R.K.S. Stammtisch

ZZ 2024 = Z ugspitze Z eremonie 2024

29.09.2024, 16:25:44

Schön Wars! und sehr donaldisch. Man konnte fast Donalds Schneeblindheit nacherleben. Das Wetter hatte jegliche Aussicht und ein Erklettern des höchsten Berges verhindert. Sonst war es sehr schön, unseren Dank und meinen Respekt verdient Herr Zeilinger der die ZZ allein Organisiert und durchgeführt hat. Süddeutsch ausgedrückt es hat alles gepasst, außer dem Wetter und dagegen kann man nichts machen. Vielen Dank Bis zur ZZ nach Dresden freu freu !

Re: Beiträge für den DD

06.07.2024, 08:03:46

... geheuertes Protestiererpack ... Ich protestiere!

Ich kann mich nur anschließen. Geheuert stimmt nicht! Das Gegenteil ist der Fall: Eindeutig ungeheuert! Raskolnikow kann einem ungeheuer auf die Nerven gehen. Wie ein Ungeheuer sieht er jedoch noch nicht aus, auch wenn sein Äußeres sich in diese Richtung bewegt. (Weg vom Undercut)

Tagespanel im Original:

04.02.2024, 10:06:16

Die Ducks können Blitzeinschläge überleben, da sind 313V Wechselstrom ein Klacks. Wenn ich bedenke, wie lange ich an der Tatsache herum geknobelt habe, dass bei der Abbildung (frei schwebend) gar kein Strom fließen kann. Es ist eine Momentaufnahme: Donald bekommt den Stromschlag, springt hoch (Stromkreis unterbrochen), kommt wieder auf dem Boden, bekommt wieder einen Schlag, hebt ab usw. usw.. Außerdem wird in elektrischen Stromlaufplänen die Anlage im ausgeschalteten Zustand gezeichnet. Vielen Dank für das heutige Gruß-Panel. freu freu

Weihnachtsgabe 2023

28.12.2023, 09:16:01

Ach ja P.S. Die Weihnachtsgabe wurde am 1. Feiertag von meiner Familie erfolgreich abgeschlossen.

Weihnachtsgabe 2023

28.12.2023, 09:14:03

Seufz - Es geht mir doch nicht darum wer Recht hat. Das war nicht mein Ziel. Es sind in der Sache grundlegend andere Betrachtungsweisen: Architekturgeschichte & Theologie vs. Physik & Sachverstand Das Mittelalter mit Kirchen und Mönchen in Entenhausen ist nicht bewiesen, wohl aber eine Weltausstellung in Entenhausen ! Schlimm finde ich es, wenn aufgrund von falschen Thesen, die Geschichte Entenhausens entwickelt wird. (Sonderheft -stöhn-) Meinem Weltbild von Entenhausen entspricht es jedenfalls überhaupt nicht.

Tagespanel im Original:

28.12.2023, 08:36:19

Großartig ! Klatsch klatsch klatsch Großes lob von mir ob des sehr gut passendes Panel ! Klasse ! Freu freu ! Danke !

Frohe Weihnachten

25.12.2023, 09:16:55

Pah - ich habe nur 3 Minuten gebraucht. Jedoch ist in meinem Umschlag ein falsches Teil dabei.

Kopisten am Werk

11.07.2023, 15:24:49

Wobei mir da EINE einzige Möglichkeit doch einfällt: Überlastung der Leitung bei gleichzeitiger falscher Dimensionierung des LS-Schalters; Leitung erwärmt sich, Isolierung schmilzt, Lichtbogen löst Kurzschluss aus... zu weit hergeholt? Rein theoretisch hast du recht. Jedoch: wird, laut Skript, erst der "Kurzschluss" ausgelöst, wenn ein weiteres Verbrauchsmittel eingeschaltet wird. Die Überlast war jedoch vorher schon da. 2. Es passiert nicht das erste Mal - Dagobert weiß von der Gefahr. Bei der Lichtbogenmethode wäre die Elt. Anlage im Eimer und müsste teuer repariert werden.

Kopisten am Werk

09.07.2023, 09:32:21

Ich bin zwar nicht Uwe, aber der weilt gerade im Urlaub. Doch ich dilletiere zu dem Thema gerne ein wenig herum. Uwe wird mir dann hinterher den Kopf waschen. Seitdem Du Deine Frisur geändert hast, mache ich das nicht so gerne. Wenn man die Spannung erhöht, erhöht sich bei gleichbleibendem Widerstand auch die Stromstärke. U=R*I, Ohmsches Gesetz. Wenn die Stromstärke erhöht wird, fliegt irgendwann die Sicherung raus. Dann gibt es bei Dagobert kein Licht mehr. Das ist dann allerdings kein Kurzschluß, sondern eine Überlastung. Und es stellt sich die Frage, wie Donald durch Anschalten des Lichtes die Spannung erhöhen soll, denn die legt der Versorger fest, und der Strom kommt bekanntlich aus der Steckdose. Hüstel - das mit dem Kurzschluss und der Überlast stimmt. Durch den Anschluß eines zusätzlichen Verbrauchers erhöht Donald lediglich den Stromverbrauch (Verringerung des Gesamtwiderstandes und gleichzeitige Erhöhung der Stromstärke), was ebenfalls zur Überlastung und dem Rausfliegen der Sicherung führen kann. Zumindest wenn es ein großer Verbraucher ist und nicht nur eine Glühbirne, aber wer weiß, was die in Entenhausen für Glühbirnen haben. Das Zuschalten nur eines Leuchtmittels, hier Glühlampe, kann nicht dazu führen, größere Anlagenteile ausfallen zu lassen. Das ist absoluter Humbug! Die Anlagen werden und müssen über verschiedene Sicherungen geführt sein. z.B. Sicherungen für große Verbraucher, gemäß ihrer Stromaufnahme z.B. auch 3 polig, oder für Steckdosen oder für Beleuchtung. Die Summe aller Teilströme ergibt den Gesamtstrom (Kirchhoff`sche Stromverzweigungs Gesetze). Nehmen wir also an, dass die Hauptsicherung oder die Sicherungen ausfallen, weil der Gesamtstrom der Anlage überschritten wird, das geht auch nicht so schnell, weil die eingesetzten, meist Schmelzsicherungen nicht sofort abschalten werden, sondern, bei bestehender Überlast erst nach einer gewissen Zeit ca. 10-20 Minuten. Es kann allerdings sein, daß Dagobert im Sicherungskasten eine Sicherung für die Leitung zum Elektronenhirn hat, die für den Betrieb dieses Verbrauchers und vor allem für das Kabel dorthin viel zu groß ist, und dass der Querschnitt des Kabels für den Anschluß des Elektronenhirns viel zu klein ist. Dann wird dieses Anschlußkabel heiß, und irgendwann schmurgelt es vor sich hin. Wenn nun durch den zusätzlichen Betrieb einer Lampe (mit ordentlicher Wattzahl, bitteschön!) über das selbe Kabel die Leistungsaufnahme noch weiter erhöht wird, wird das Kabel noch wärmer, die Isolierung schmilzt noch schneller, und irgendwann berühren sich die Drähte im Kabel. Dann haben wir wirklich einen Kurzschluß, ohne dass vorher die Sicherung wegen Überlastung rausfliegt. Das tut sie dann beim Kurzschluß. Wo ist das Shampoo? Kurz und gut: Dagobert hat keine Ahnung von Elektrik. Entweder würfelt er die Begriffe durcheinander, oder er betreibt sehenden Auges einen viel zu starken Verbraucher an einem zu dünnen Kabel mit einer zu großen Sicherung. Und das stellt eine erhebliche Brandgefahr dar, weshalb man solche Installationen immer durch ein geschultes Fachpersonal wie Uwe durchführen lassen sollte! Genau das ist es! Elektro Licht und Kraftanlagen kaufe nur bei Wackerhagen!

Kopisten am Werk

09.07.2023, 08:53:35

Moment mal, da ist etwas merkwürdig…: @Uwe: Wie kann eine kurzfristige Überlastung einen Kurzschluss auslösen?

Gar nicht! Elektrotechnischer Blödsinn! Das wäre dem einzig wahren Berichterstatter Entenhausens nicht passiert.

Webmaster, bitte melden

05.06.2023, 12:05:39

Alles alternative Fakten, nehme ich an.

Har! Har! Bei Barks Berichten kann es keine alternative Fakten geben! Alles ist sowiso irgendwie beweisbar. Schnurrli was ficht dich an ?

Webmaster, bitte melden

04.06.2023, 08:33:23

Was heißt: "mit neuen Diskussionsansätzen zum Entenhausener Münster"? Das ist kurz und knapp mein Vortrag vom Kongress in Frankfurt, das sind keine Diskussionsansätze! Das sind Fakten! Seit wann werden Vorträge, Diskussionsansätze genannt? Da wird im Vorfeld, sozusagen im Trailer, meine Arbeit heruntergestuft. Für mich ärgerlich, jedoch kaum verwunderlich, jeder sieht ja, wer den "Trailer" eingestellt hat.