StefanHDs Profilbild

Mitglied StefanHD (@stefanhd)

„Hallo!“

Willkommen im neuen Forum!

21.02.2025, 08:21:53 (bearbeitet)

duck313fuchs vom 19.02.2025, 19:40

...und warum?

Gute Frage. Vielleicht weiß leosinski den Grund. Leo, viele Leute haben sich darüber gefreut, dass der Forum-Name "Schwarzes Brett" wieder angezeigt wurde. Außerdem gab es den Menüpunkt "Zum Mitgliederbereich", weil nur wenige mit dem "Dashboard" etwas anfangen konnte. Gibt es einen Grund, dass dies zurückgesetzt wurde?

Willkommen im neuen Forum!

19.02.2025, 15:06:50

Coolwater vom 14.02.2025, 21:36

paTrick 
Beiträge und Diskussionen findet man auf dem Forum.Jetzt wieder auf dem **Schwarzen Brett**. Gefällt mir! Für "Forum" sprach die Kürze. Doch fürs "Schwarze Brett" die Würze der inzwischen über zwanzigjährigen donaldistischen Überlieferung im Netz.hier Antwort einfügen...

Die Zeit des Schwarzen Brettes ist wieder vorbei. Irgendjemand hat das wieder in Forum umbenannt. 😟

PROBLEME BEIM LOGIN

17.02.2025, 21:15:35

Prof. Cosinus am 17.02.2025, 00:10

Wenn die Benutzernamen offenbar alle im Kleinschreibung eingegeben werden müssen, dann wandelt den eingegeben Benutzernamen doch einfach in der Software in Kleinbuchstaben um. Genau dafür wurden so wunderschöne Funktionen wie "toLowerCase()" erfunden.

Das wäre sicherlich die sinnvollste Lösung. Daran hatte ich auch schon gedacht, wußte aber nicht, dass dies durch nur einen Befehl gelöst werden könnte.

PROBLEME BEIM LOGIN

16.02.2025, 19:23:45 (bearbeitet)

Ich habe schon am 25.11.2024 dauf hingewiesen:

Dringend: Es scheint, dass mehrere Donaldistinnen und Donaldisten sich nicht anmelden können, weil sie das gleiche Problem beim einloggen hatten, wie ich vor einigen Tagen: Man muss beim Anmelden den Benutzernamen in Kleinbuchstaben eingeben, sonst geht es nicht. leolesinski hat mir damals per Email diesen Tipp gegeben, aber ich denke, dass dieser Hinweis beim Anmelden deutlich angegeben werden muss. Noch besser wäre es, Großbuchstaben korrekt zuzulassen!

und am 16.11.2024:

Mir scheint, dass ein Grund für die geringe Diskussion, die über das Forum selbst hinaus geht, auch daran liegt, dass es immer wieder Probleme bei der Anmeldung gibt. Allein, dass man sich zwar mit dem alten Benutzernamen nach dem Tranfer anmelden kann, dann aber Groß- in Kleinbuchstaben umwandeln muss, ist eine Hürde. Und ich weiß, dass ich nicht der einzige bin, der daran zunächst gescheitert bin. Zum Glück wurde mir von Leo geholfen. Eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auch die häufigsten Probleme aufgreift, wäre sehr nützlich, damit bald wieder alle Diskussionsteilnehmer da sind und wieder donaldische Themen stattfinden! Dann wäre eine persönliche Einzelhilfe vielleicht nicht mehr so oft nötig.

Ich habe mehrfach gehört, dass es immer noch Mitglieder gibt, die sich wegen der Kleinschreibungsfalle nicht angemeldet haben.

Danke, Patrick, dass du diesen Hinweis gegeben hast.

Noch besser wäre es, wenn dieser Hinweis auf dem Bildschirm angezeigt würde, wenn man sich einloggen will oder den Benutzernamen vom alten auf das neue Schwarze Brett transferieren möchte.

leosinski, wäre es möglich, kurzfristig einen solchen Hinweis beim Anmelden zu geben, oder kostet es zu viel Zeit, dies einzubauen? Alles, was hilft, damit sich wieder alle anmelden können und nicht an dieser Hürde scheitern, wäre prima.


Willkommen im neuen Forum!

15.02.2025, 13:30:11

paTrick vom 15.02.2025, 01:14

Was Deine Frage nach zwei Bildern nebeneinander angeht, habe ich, da ich selbst schimmerlos bin, ChatGPT gefragt ("Ich frage für einen Freund ..."), und da bekam ich die Anregung, es einfach mal mit einer Tabelle zu versuchen.Na also - geht doch. Da hättest Du auch selbst drauf kommen können. Es gibt offenbar auch weitere Lösungen, die erfordern aber markdown oder html.

Liebe paTrick, ich finde es nicht sehr zielführend, anderen Donaldisten vorzuwerfen, dass sie die Bedienung des Forums als nicht intuitiv empfinden. Dass es immer irgendeinen Ausweg gibt, stimmt sicher. Aber wir können auch nicht erwarten, dass alle Diskutantinnen und Diskutanten hier zu Markdown- und HTML-Experten werden.

Es scheint ja so zu sein, dass es in absehbarer Zeit keine wirklich intuitive Lösung gibt. Daher ist es umso dringender, dass es eine klare und auch für nicht so computeraffine Donaldisten leicht nachzuvollziehende Anleitung gibt. Ich würde da auch mithelfen, aber kann das nur gelegentlich machen.

Ich finde auch es toll, dass es jetzt erhebliche Fortschritte gibt, was die D.O.N.A.L.D. – Seite und das Forum angeht. Und ebenso, dass ich jetzt mehr Leute daran beteiligen, die Sache voranzubringen. Einen großen Dank dafür.

Donalisch Stefan

Willkommen im neuen Forum!

14.02.2025, 09:24:46 (bearbeitet)

Verbrecherischer Kassenwart vom 13.02.2025, 21:37

Ist wohl eher kein "Bug". Diese Probleme und wie man damit umgeht waren schon Thema in den Beiträgen von Leo vom 10.11.24, 17:30:4 (Absätze) und von SpephanHD vom 17.11.24, 15:55:15 bzw. von Der Sumpfgnom vom 17.11.24, 16:28:48 (neue Zeile). Also m.E. systemimmanent. Sehr bedauerlich. Ich hab wie der Sumpfgnom den Eindruck, dass all dies viele Mitglieder davon abhält, sich auf dem Schwarzen Brett zu äußern. Bis auf das Panel des Tages tut sich kaum was. Ebenfalls sehr bedauerlich.

Ja, das ist in der Tat kein Bug, sondern die Syntax von Markdown. Diese ist nicht intuitiv, sondern man muss wissen, wir man das benutzt. Ob das für unser Forum geeignet ist, sei dahingestellt. Aber hier sind ein paar Erklärungen:


1. Einfacher Zeilenumbruch (weicher Umbruch)

• Wenn du nur die Enter-Taste (Eingabetaste) drückst, bleibt der Umbruch in der Ausgabe unsichtbar. Markdown setzt die Zeilen automatisch fort. • Beispiel im Quelltext:

Dies ist eine Zeile.
Dies ist eine weitere Zeile.

Ausgabe: Dies ist eine Zeile. Dies ist eine weitere Zeile.

🔴 Das sorgt vermutlich für die größte Verwirrung, da die Benutzung der Enter- oder Eingabetaste "ignoriert" wird!

2. Erzwungener Zeilenumbruch (harter Umbruch)

• Um eine neue Zeile zu beginnen, kannst du zwei Leerzeichen am Ende der Zeile einfügen, bevor du Enter drückst. • Beispiel:

Dies ist eine Zeile mit zwei Leerzeichen am Ende.  
Die nächste Zeile beginnt direkt darunter.

Ausgabe:

Dies ist eine Zeile mit zwei Leerzeichen am Ende.
Die nächste Zeile beginnt direkt darunter.

3. Absätze (doppelter Zeilenumbruch) • Um einen richtigen Absatz zu erstellen, fügst du eine leere Zeile zwischen zwei Textblöcken ein. • Beispiel:

Dies ist der erste Absatz.

Dies ist der zweite Absatz.

Ausgabe:

Dies ist der erste Absatz.

Dies ist der zweite Absatz.

🔴 mit größerem Abstand!


Willkommen im neuen Forum!

08.02.2025, 19:38:20

paTrick vom 08.02.2025, 15:56

Und auch im Mitgliederbereich hat sich was getan, einiges ist jetzt wieder online:

Super! Ein Dankeschön an alle, die geholfen haben! Ihnen gebührt der Dank der D.O.N.A.L.D.!

46. Kongress der D.O.N.A.L.D. 2025 in Flensburg

30.01.2025, 15:53:22

Kassenwart vom 30.01.2025, 07:59

Wir wollten uns auch Glücksburg anschauen und direkt danach zurück nach Berlin fahren (Auto). Von Glücksburg zum Flughafen sind knapp zwei Stunden. Das sollte hinkommen. Du bist herzlich eingeladen...

Das wäre ja absolut super! Schon jetzt einmal vielen Dank!

Kassenwart

Neues vom Alleswisser

27.01.2025, 20:43:48 (bearbeitet)

paTrick vom 27.01.2025, 18:26

Schon geschehen.

Klasse!

Mein erster Versuch ist allerdings gescheitert, was ja donaldisch sein soll:

MAGNUSSON, MAGNUS; BARRIER, MICHAEL; MILTON, FREDDY: Peng! Du bist hypnotisiert! [Aus dem Dänischen übersetzt. Der Hamburger Donaldist 002, S. 3]

führt auf die Seite vor dem Artikel! Vermutlich müßte da das Titelbild als Extraseite draufaddiert werden, wie es mcduck beschrieben hat.

Fünf andere Stichproben im Bereich 1-99 und einige danach funktionierten aber. Danke!


Fernsehkonferenze am 8. März zum Thema Prosopagnosie

27.01.2025, 16:24:33

leosinski: Es wäre nett, wenn der Aufruf zur Fernsehkonferenz wieder oben festgepinnt werden könnte.

Neues vom Alleswisser

27.01.2025, 14:49:40

McDuck vom 27.01.2025, 14:20

Das Problem betrifft offenbar alle Ausgaben zwischen 100 und 160. Davor und danach passt es. Bei den ersten Ausgaben ist allerdings die Seite immer um eine verschoben, weil damals das Cover nicht mitgerechnet wurde. Möglicherweise sind auch noch ein paar weitere Fehler drin, weswegen am Überprüfen aller Links am Ende wohl kein Weg vorbeiführt. Ich repariere das. Danke Stefan, dass es Dir aufgefallen ist.

Danke, dass Du das reparierst!!!

46. Kongress der D.O.N.A.L.D. 2025 in Flensburg

27.01.2025, 12:31:23

Da ich am Tag nach dem D.O.N.A.L.D.-Kongress, also am Tag des Nachtreffens, am Abend noch zu einer anderen wissenschaftlichen Tagung nach Cambridge muss, sollte ich um ca. 16:00 Uhr (Abflug nach London Heathrow um 18:00 Uhr) am Flughafen in Hamburg-Fuhlsbüttel sein.

Nimmt jemand von euch an der Besichtigung des Schlosses Glücksburg teil, und fährt frühzeitig Richtung Hamburg und könnte mich rechtzeitig in Fuhlsbüttel absetzen? Eine Kostenbeteiligung an den Duckolin-Kosten wäre natürlich selbstmurmelnd möglich.

Internationale Fernsehkonferenz am 25.01.2025: Mensch oder Ente?

27.01.2025, 11:57:53

Es hat sich mal wieder gelohnt, bei der Fernsehkonferenz dabei zu sein. Schöne Vorträge von Patrick und Jörg!

Ein weiteres Highlight war die Anwesenheit von Reimar Brüning, einem Gründungsmitglied der D.O.N.A.L.D., der schon bald nach der Gründung unserer Organisation Deutschland verlassen hat und jetzt in Kalifornien lebt. Er möchte dringend wieder Mitglied werden, was der Kassenwart vermutlich schnell nach Antragstellung ermöglichen wird. Reimar fände einen D.O.N.A.L.D.-Kongress in Kalifornien großartig. 😊

Neues vom Alleswisser

27.01.2025, 09:31:26

Auch der Artikel "Über die Stabilität der Monde im duckschen Universum - Eine Multimedia-Veröffentlichung" bekam die Seite 42 zugewiesen, obwohl er auf Seite 21 steht. Also korrekt ist "https://cdn.donald.org/files/dd/159.pdf#page=21" anstelle von "https://cdn.donald.org/files/dd/159.pdf#page=42"

Die 42 hat es Dir offenbar angetan.

Neues vom Alleswisser

27.01.2025, 09:11:52

paTrick schrieb am 26.01.2025, 20:41

Mit Hilfe natürlicher als auch künstlicher Intelligenz wurde die Liste_der_Forschungsartikel_in_%22Der_Donaldist%22 nun auf Vordermann gebracht und ist nun übersichtlicher, vollständiger und leichter zu bearbeiten.

Dabei ist mir aufgefallen, dass Dein Artikel "ASTRONOMIA NOVA STELLARUM ANATIUM", der auf Seite 38 im DD 125 erschienen ist, mit der Tabelle auf Seite 42 statt 38 verlinkt wurde. Da da mein erster Versuch war, exisiteren möglicherweise nich andere Seitenzahlen unstimmig sind.

Anstelle von https://cdn.donald.org/files/dd/125.pdf#page=42 sollte es also https://cdn.donald.org/files/dd/125.pdf#page=38 heißen.

Ansonsten natürlich eine bequeme Möglichkeit, an die Forschungsartikel zu gelangen! Danke, paTrick!

Willkommen im neuen Forum!

24.01.2025, 09:53:10 (bearbeitet)

ju313  am 24.01.2025, 09:40

Wichtiger als die Mitgliederinhalte fände ich, dass wir endlich ohne die vielen Klicks auf den letzten Beitrag springen können (z.B. durch umgekehrte Sortierung). Für Forschungszwecke wäre es auch wichtig, dass das Forum eine Suchfunktion hat.

Ich finde auch, dass einige andere Dinge wichtiger sind als die Mitgliederinhalte. Mir würde noch der Veranstaltungskalender einfallen und die Möglichkeit, Kalender zu abonnieren. Meine Bemerkung zielte auch nur darauf ab, dass es eine sehr deutliche Aussage gab, wann die Mitgliederinhalte wieder zur Verfügung stehen würden. Bis die D.O.N.A.L.D.-Seite wieder alle Inhalte und Bedienungsmöglichkeiten enthält, wird es wohl noch sehr lange dauern.

Willkommen im neuen Forum!

23.01.2025, 22:39:28 (bearbeitet)

%_hgI (Das hat offenbar nicht funktioniert)

leolesinski schrieb am 03.12.2024, 17:55:

stefanhd
Ich vermute, dass sich die Sache wegen der Vielzahl der nötigen Änderungen noch hinzieht?
Genau, außerdem bin ich derzeit in einer Klausurphase.
Gibt es schon eine neue Schätzung, wann alle Inhalte der D.O.N.A.L.D.-Seiten wieder zugänglich sind?
Allerspätestens bis Mitte Januar 2025.

Ich habe natürlich Verständnis dafür, dass die Klausuren vorgehen. Das "allerspätestens" hat daher offenbar nicht geklappt, denn es sind nur zwei von sechs in Deiner Liste (https://donald.org/mitglieder) aufgeführten Mitgliederinhalten inzwischen online. Ich werde auch nicht mehr nachfragen, es dauert eben so lange es dauert und nicht erfüllbare Prognosen nützen niemandem.

Ergänzungsblatt zur MifüMi 157

17.01.2025, 19:10:37

Dago (PdD) 

Du kannst selber einen schnieken Antrag per Mail an mich bis zum 13.3. senden, dann kann man das natürlich so zur Abstimmung zu stellen, ebenso ggf. 7.3 zu streichen oder anzupassen.

Um §7.3 mögen sich andere kümmern. Einen Antrag auf Änderung der Satzung, um Mitgliederinformationen und Einladungen zu Mitgliederversammlungen per E-Mail zu versenden, habe ich dir per E-Mail geschickt.

Ergänzungsblatt zur MifüMi 157

17.01.2025, 12:48:38

Ist es noch möglich, auf der nächsten Mitgliederversammlung die Satzung so zu ändern, dass zukünftig Einladungen per E-Mail verschickt werden können, zumindest wenn die Mitglieder ihre E-Mail-Adresse bei der D.O.N.A.L.D. angegeben haben? Kann das jemand herausfinden? Wenn das möglich ist, bin ich dafür, dies auf der nächsten Mitgliederversammlung zu beschließen.

Willkommen im neuen Forum!

13.01.2025, 21:34:19

ju313: Deine Zitate zeigen, dass das Zitieren offenbar nur über maximal 2 Ebenen funktioniert. Während

ju313 vom 13.01.2025, 18:03

leolesinki stefanhd Ich bekam gerade eine Mail um 17:50 Uhr, dass mich stefanhd in einem Post erwähnt hat mit dem Zitat meines letzten Posts oben vom 12.01. um 18:56 Uhr. Dort tritt aber stefanhd gar nicht in Erscheinung. Das ist ganz merkwürdig.

mit senkrechten Strichen markiert wird, fehlen diese bei "Die Erklärung ist ganz einfach: Ich habe die Zitierfunktion ausprobiert und dann den Beitrag gleich wieder gelöscht, weil ich sonst nicht hineingeschrieben habe 😀"

Richtig wäre wohl

ju313 vom 13.01.2025, 18:03

leolesinki stefanhd Ich bekam gerade eine Mail um 17:50 Uhr, dass mich stefanhd in einem Post erwähnt hat mit dem Zitat meines letzten Posts oben vom 12.01. um 18:56 Uhr. Dort tritt aber stefanhd gar nicht in Erscheinung. Das ist ganz merkwürdig.

Die Erklärung ist ganz einfach: Ich habe die Zitierfunktion ausprobiert und dann den Beitrag gleich wieder gelöscht, weil ich sonst nicht hineingeschrieben habe 😀

Warum passiert das nicht, leolesinski? Ok, das ist sicher ein seltener Fall, der allerdings nur selten ist, wenn er selten ist.

Willkommen im neuen Forum!

13.01.2025, 19:28:02

ju313 vom 13.01.2025, 18:03

leolesinki stefanhd Ich bekam gerade eine Mail um 17:50 Uhr, dass mich stefanhd in einem Post erwähnt hat mit dem Zitat meines letzten Posts oben vom 12.01. um 18:56 Uhr. Dort tritt aber stefanhd gar nicht in Erscheinung. Das ist ganz merkwürdig.

Die Erklärung ist ganz einfach: Ich habe die Zitierfunktion ausprobiert und dann den Beitrag gleich wieder gelöscht, weil ich sonst nicht hineingeschrieben habe 😀

Willkommen im neuen Forum!

09.01.2025, 18:56:54 (bearbeitet)

leolinski: Das bekomme ich, wenn ich in Deinem Beitrag auf "zitieren drücke in meinem "Posten"-Fenster: Zitat


Das kann doch nicht ernsthaft die Funktion "zitieren" sei, wenn man eine Thread-ID noch per Hand Dinge aus der Adressleiste eintragen muss. Vor der Funktion "zitieren" erwarte ich, dass das Zitat automatisch vorangestellt wird mit allen wichtigen Infos, nämlich wer das geschrieben hat und wann (letzteres fehlte wohl auch im alten Forum, wäre aber nützlich).

Es kann aber auch sein, dass ich irgendwas nicht richtig verstanden habe. Nicht verstanden

Danke auf jeden Fall, dass Du an einer Zitiermöglichkeit arbeitest.


Willkommen im neuen Forum!

09.01.2025, 11:47:05

%_isA 

Ich hab gestern noch zusätzlich zu den @-Erwähnungen noch zwei weitere Erwänhnungsarten hinzugefügt:

Beitrags-Erwähnung

Leonard Lesinski%<Post-ID>

Thread-Erwähnung

Willkommen im neuen Forum!#<Thread-ID>

Woher bekomme ich denn die <Post-ID> und die <Thread-ID>.

%<Post-ID>

%<Thread-ID>

Eine etwas klarere Anleitung wäre nützlich.

Willkommen im neuen Forum!

07.01.2025, 17:22:46 (bearbeitet)

leosinski schrieb am 07.01.2025, 17:03

@stefanhd

Hallo leolesinski, gilt das noch? Offenbar kommt dann alles auf einmal.

Eigentlich ja. Sind ja noch ein paar Tage :) Was Audios und Videos angeht: nein. 07.01.2025, 17:03:21

Super! Klingt gut! Audios und Videos können ja noch etwas warten. Hauptsache, dass sonst alles da ist, einschließlich des Kalenders und das Abonnieren der Kalender, die digitalen Donaldist-Ausgaben, MiFüMis, private Nachrichten, ...