Willkommen im neuen Forum!
14.02.2025, 09:24:46 (bearbeitet)
Verbrecherischer Kassenwart vom 13.02.2025, 21:37
Ist wohl eher kein "Bug". Diese Probleme und wie man damit umgeht waren schon Thema in den Beiträgen von Leo vom 10.11.24, 17:30:4 (Absätze) und von SpephanHD vom 17.11.24, 15:55:15 bzw. von Der Sumpfgnom vom 17.11.24, 16:28:48 (neue Zeile). Also m.E. systemimmanent. Sehr bedauerlich. Ich hab wie der Sumpfgnom den Eindruck, dass all dies viele Mitglieder davon abhält, sich auf dem Schwarzen Brett zu äußern. Bis auf das Panel des Tages tut sich kaum was. Ebenfalls sehr bedauerlich.
Ja, das ist in der Tat kein Bug, sondern die Syntax von Markdown. Diese ist nicht intuitiv, sondern man muss wissen, wir man das benutzt. Ob das für unser Forum geeignet ist, sei dahingestellt. Aber hier sind ein paar Erklärungen:
1. Einfacher Zeilenumbruch (weicher Umbruch)
• Wenn du nur die Enter-Taste (Eingabetaste) drückst, bleibt der Umbruch in der Ausgabe unsichtbar. Markdown setzt die Zeilen automatisch fort.
• Beispiel im Quelltext:
Dies ist eine Zeile.
Dies ist eine weitere Zeile.
• Ausgabe:
Dies ist eine Zeile. Dies ist eine weitere Zeile.
🔴 Das sorgt vermutlich für die größte Verwirrung, da die Benutzung der Enter- oder Eingabetaste "ignoriert" wird!
2. Erzwungener Zeilenumbruch (harter Umbruch)
• Um eine neue Zeile zu beginnen, kannst du zwei Leerzeichen am Ende der Zeile einfügen, bevor du Enter drückst.
• Beispiel:
Dies ist eine Zeile mit zwei Leerzeichen am Ende.
Die nächste Zeile beginnt direkt darunter.
• Ausgabe:
Dies ist eine Zeile mit zwei Leerzeichen am Ende.
Die nächste Zeile beginnt direkt darunter.
3. Absätze (doppelter Zeilenumbruch)
• Um einen richtigen Absatz zu erstellen, fügst du eine leere Zeile zwischen zwei Textblöcken ein.
• Beispiel:
Dies ist der erste Absatz.
Dies ist der zweite Absatz.
• Ausgabe:
Dies ist der erste Absatz.
Dies ist der zweite Absatz.
🔴 mit größerem Abstand!