duckenburgh
Danke! Funzt!
Hallo!
06.07.2025, 12:56:30 (bearbeitet)
Hi Leo und Team!
Donaldischer Gruß, Ralph
06.07.2025, 12:45:11
Ich bin bass erstaunt und erfreut, dass unsere ehrwürdige Heimseite nun das auf dem letzten Kongress versprochene neue Design hat. Gefällt mir sehr gut. Klar, es gibt noch das einen oder andere was man verbessern könnte, aber ich möchte trotzdem ein Lob an das Webmaster-Team aussprechen, dass sich hier viel Mühe gibt! Danke!
06.07.2025, 12:42:21
Können wir jetzt bitte das "Forum" wieder in "Schwarzes Brett" umbenennen?
11.01.2025, 12:34:20 (bearbeitet)
Hallo Leo! leolesinski leolesinski
Wegen "Stammtisch-Webseiten unter donald.org"
Das ist eine super Initiative!
Du schriebst "... schreibt mir bitte inklusive des Benutzernamens auf der Webseite zurück." --> Leider weiß ich nicht genau, wie ich Dich über die Webseite kontaktieren kann. Da alle E-Mails, die ich versucht habe, Dir zu senden "zurück gekommen" sind, versuche ich es nun hier.
Ja, ich würde gerne unsere Stammtisch-Webseite (https://313frankfurt.home.blog/) auf die neue DONALD Hauptwebseite transferieren. Kann ich zunächst auch nur den Link zu unserer zurzeit existierenden Stammtischwebseite angeben? Mein Benutzername für die D.O.N.A.L.D.-Webseite ist duckenburgh.
Du schriebst weiter: "...Jeder Stammtisch wird dann unter donald.org/<Stammtischkürzel> seinen Platz haben ..." --> Der Stammtischname ist G.R.Ü.N.E. S.O.S.S.E. (Glorreiche Runde Über Neue Einzelheiten Schnabeltragender Organismen Sachkundig Sinnierender Entenkenner) aber für die Internetadresse in dieser Form und mit den Punkten vielleicht etwas sperrig. Auch geht der Ort nicht aus dem Namen hervor. Deswegen würde ich für unser Stammtischkürzel in der Internetadresse vorschlagen: donald.org/gruenesosse Viele Grüße, Ralph Hössel
19.11.2024, 12:55:32
leolesinski, du hast geschrieben: "Was haudegen betrifft: Sieht ganz so aus, als hätte jemand einen alten MifüMi-Zugang für das Forum benutzt...". Ja, diesen Text unter "haudegen" habe ich geschrieben. Ich dachte versehentlich ich müsste Zugangsdaten aus den MifüMi eingeben. Daraus hat die Software dann wohl einen Account "haudegen" erzeugt. Am besten den Account wieder löschen.
18.11.2024, 18:50:48
ich komme hier irgendwie nicht klar. Ich glaube mich als "duckenburgh" angemeldet zu haben. Aber irgendwie erschient immer ein Profil "haudegen", das ich nicht (zumindest nicht wissentlich) angelegt habe.
13.10.2024, 17:42:33
...Und hierfür finde ich im Anaversum keine Nachweise. Gegenstände mit negativer Masse beschleunigen eben NICHT in die "falsche" Richtung, wenn man sie anstupst.
Da muss ich Dir recht geben. Es ist das, was uns von Barks/Fuchs überliefert wird.
05.10.2024, 10:12:47
Die Formel sagt: Bewegungsenergie E = 1/2*m*v^2 m ist negativ --> ergo: negative Energie.
05.10.2024, 10:11:22
Normalerweise, wenn du etwas anstupst, bewegt es sich in die Richtung, wo du es Hinstupst. Bei negativer träger Masse ist es nun - theoretisch - andersrum! Die Dinge bewegen sich immer in die Gegenrichtung wie die Kraft, die auf sie einwirkt. Wenn also ein Teilchen angezogen wird (z.B. ein Elektron von einem Proton, weil sie verschiedene Ladungen haben), dann bewegt es sich in die Gegenrichtung der Anziehung (das Elektron bewegt sich weg vom Proton). Das kann man sich vorstellen wie Dating. "Normale Leute" (= Teilchen mit positiver Masse) gehen auf die Menschen zu, die sie attraktiv finden, zu denen sie eine Anziehung verspüren. Aber es gibt auch Leute mit Bindungsängsten - wenn sie jemanden treffen, den sie attraktiv finden, gehen sie der Person lieber aus dem Weg. Aber wenn man sie abweist, dann suchen sie deine Nähe. So verhalten sich die Teilchen mit negativer Masse: Sie gehen immer in die Gegenrichtung der Kräfte, die auf sie wirken.
DAs ist soo ein tolles Modell! Moriz, ist das von Dir? Stelle anheim: Nobelpreis für Literatur
05.10.2024, 09:25:23
Super! Ich freue mich auf die neu Webseite! Es ist eine Lust im 21. Jahrhundert zu leben! Danke an Leo und Karsten für ihre unermüdliche Arbeit!
14.04.2024, 17:03:31
Die prämierten Forschungsarbeiten sind nun auf der Netzseite verfügbar: https://www.donald.org/forschung/p%C3%BCstele-preis.html Das Werk von Jakob Breu gibt es dort auch, wie versprochen, in einer farbigen Version. Donaldische Grüße, Ralph
31.03.2024, 16:51:00
Liebe Veranstalter des St. Pöltener D.O.N.A.L.D.-Kongresses 2024. Ich bedanke mich hiermit von ganzem Herzen für einen rundum gelungen (von kleineren Pannen, die immer passieren, will ich hier nicht schreiben) Kongress! Der Saal im DC Hotel war sehr repräsentativ, mit perfekter Technik ausgestattet, die von Könnern bedient wurde. Hut ab! Die Vorträge wurden mit angenehmen Pausen voneinander getrennt, und alles blieb im Zeitrahmen. Respekt! Das Vortreffen war urgemütlich in einem traditionellen Weinkeller. Alle hatte Platz und man konnte sich super unterhalten. Die Stadtführung beim Nachtreffen und vor allem die Wien-Führung waren sehr informativ und sehr nett geführt. Für letzteres noch mal Danke an Gerold. A.E.I.O.U., das habt Ihr klasse gemacht. Klatsch! Klatsch! Klatsch! Mit donaldischen Grüßen, Ralph
22.03.2024, 11:51:15
Bei mir geht's auch am Handy (Android). Ich kann alle 3 Teststreams öffnen Freue mich auf heute Abend und auf morgen und danke Euch für die Organisation! Ralph
22.01.2024, 20:54:02
Das ist ein Fehler bei der Angabe der Hotelnamen. Die beiden Hotels gehören zur selben Gruppe. Demnächst wird der Text mit neuen Daten gefüllt und dann wird die verwirrende Angabe richtiggestellt.
Sehr geehrte Organisatoren und Organisatorinnen, eventuell habe ich es übersehen oder überlesen, aber könnt Ihr bitte hier nochmal schreiben wo...
stattfinden? Außerdem steht in den MiFüMis dass die Anmeldung zum Vortreffen bestätigt würde. Ich habe noch keine Bestätigung bekommen. Kommt die noch? Herzlichen Dank! Ralph
26.07.2023, 08:50:57 (bearbeitet)
Für Interessierte: "Grübel! Denk! Seufz! Reines Hochdeutsch ist das nicht." Ein Beitrag zum literarischen Donaldismus oder äußeren Donaldismus: Direkt-Verknüfper: https://www.donald.org/uploads/downloads/Forschung/Witteborg\_2021\_MASTER-THESIS\_Reines\_Hochdeutsch\_ist\_das\_nicht.pdf Siehe auch: https://www.donald.org/forschung/forschungsberichte.html
14.05.2023, 08:57:31
Kann meinem Vor-Schreiber nur zu 100% zustimmen. Gestern war ich zum ersten Mal bei einem 3D-Mairennen dabei - und ich war begeistert! Nicht nur hatte ich grandiose Mitspieler in meinem Team, sondern der Stadtpark/Zoo war einfach eine Augenweide und Balsam für die gestresste Büroseele. Die Aufgaben waren - obwohl umfangreich - sehr ausgewogen und unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrades, was mir (und ich glaube allen) sehr gut gefallen hat. Ich danke den Veranstaltern für die Mühen und versichere hiermit - sie haben sich gelohnt!! Das überraschend gute Wetter und die abendlichen köstlichen Speisen (und Schokomilchshakes... ;-) ) haben einen perfekten Tag abgerundet! Klatsch, klatsch, klatsch und danke!!
31.03.2023, 15:28:31 (bearbeitet)
Die G.R.Ü.N.E. S.O.S.S.E. lädt ein in die Talerstadt am Main, zum 44. Kongress der D.O.N.A.L.D. am 25. März 2023 in der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Freut Euch auf einen Kongress in der Heimatstadt des berühmtem Dichters Stella Anatiums! Beginn 11 Uhr. Einlass 10 Uhr. Eintritt frei. Mehr Informationen
22.03.2023, 17:20:00
YouTube Stream vom Kongress Der Kongress wird als LiveStream über diesen YouTube-Kanal übertragen: https://www.youtube.com/@entenhausenammain/ Falls es technisch mit dem obigen Kanal nicht funktionieren sollte, wird der Stream über diesen Ersatzkanal übertragen. Bitte gegebenenfalls dahin wechseln: https://www.youtube.com/@donaldismus/
20.03.2023, 09:43:02
Ich hätte zwei Vorschläge für die freundlichen Organisatoren des nächsten D.O.N.A.L.D.-Kongresses von der G.R.Ü.N.E. S.O.S.S.E.! ... Außerdem wäre es m. E. gut, wenn zwischen den Vorträgen 3-5 Minuten für Fragen aus dem werten Publikum vorgesehen werden könnten. Eine lebhafte Diskussion kann durchaus zu weiteren Erkenntnissen bei den jeweiligen Themen zur Erforschung der Welt von Entenhausen führen. Ich weiß, dass das Programm im Allgemeinen sehr voll ist, halte dies aber eine für eine wichtige Verbesserung für unsere wissenschaftliche Diskussion. Über eine positive Reaktion auf diese beiden Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Zeit für eine kurze Diskussion nach den Vorträgen ist eingeplant. Ob wir es so durchführen können, hängt allerdings auch ein wenig von der Disziplin der Vortragenden ab... :-)
20.03.2023, 09:28:21
Hallo zusammen, hat jemand schon das angekündigte Begüßungspaket zum Kongress erhalten, oder wird doch keines verschickt? Also ich habe mich im Dezember angemeldet - und auch die Bestätigung erhalten. Bis jetzt hat aber der wackere Säbelbein nichts geliefert.
Das Begrüßungspaket gibt es vor Ort.
12.03.2023, 11:12:55
Hallo Kongressbesucher! Hier ist ein Link zum Lageplan zum Veranstaltungsort des Kongresses auf dem Gelände der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, mit genauer Angabe zum Eingang des IG-Farben-Hauses: https://www.donald.org/uploads/downloads/veranstaltungen/Lageplan_44_Kongress_IG_Farben_Haus_Uni_Frankfurt.pdf
03.03.2023, 18:31:18 (bearbeitet)
Liebe Mit-Donaldistinnen und Mit-Donaldisten, mit großen Schritten naht der Kongress in der Geldspeicherstadt Frankfurt, auf den wir uns als Organisatoren-Team, als Stammtisch G.R.Ü.N.E. S.O.S.S.E. und als Donaldisten schon sehr freuen. Leider gibt es aber Momente, da sitzt man vor seinem Großraum-Computer und denkt, dass Elektronen-Gehirn käst. Oder es ist gleich völlig verdunstet… So geschehen leider im Januar. Wie ihr wisst, war geplant, dass eine Anmeldung für den Kongress über die E-Mail-Adresse entenhausen-am-main @ web.de erfolgt. Leider hat uns Anfang Januar, aus nicht näher herauszufindenden Gründen, web.de den Zugang dieser Mail-Adresse gesperrt. Trotz zahlloser E-Mails und trotz telefonischer Bemühungen war es uns nicht möglich, den Zugang wiederherzustellen. Gleichwohl sind wir weiterhin auf eine Anmeldung per E-Mail angewiesen, z.B. um eine Teilnehmerzahl für das Vortreffen und das Abendessen nach dem Kongress abschätzen zu können und um Anmeldungen für Vorträge und G.O.E.T.H.E. entgegen zu nehmen. Aus diesem Grund gibt es nun eine neue E-Mail-Adresse für die Anmeldungen und wir möchten euch bitten, diese zu verwenden: geldspeicherstadt@gmail.com . Konkret bedeutet das für euch:
Wir bestätigen jede Anmeldung mit einer kurzen E-Mail. Vorsicht Falle: Aktuell existiert die E-Mail-Adresse entenhausen-am-main @ web.de weiterhin. Wer an diese Mail-Adresse schreibt, bekommt keine Fehlermeldung und keinen Hinweis darauf, dass wir eine E-Mail von dort nicht mehr abrufen können. Für die ganz Vorsichtigen: Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, sendet seine Anmeldung per Post an Ralph Hössel (Adresse in der Kongress-Ankündigung: 44. Kongress in Frankfurt am Main). Soweit dem Organisatoren-Team bekannt, ist nicht geplant, dass die Deutsche Post den Zugang zu Ralphs Briefkasten sperrt. Bitte gebt diese Info auch auf euren Stammtischen weiter! Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch eine schöne Zeit bis zum Kongress! Viele donaldische Grüße das Orga-Team vom Kongress 2023 in Frankfurt
01.02.2023, 20:07:28
Ab wann ist eigentlich das Vortreffen angesetzt? Davon steht leider nix…
Das Vortreffen beginnt um 19 Uhr.
22.01.2023, 20:42:26
WICHTIGER HINWEIS für alle, die sich schon zum Kongress angemeldet haben oder dies noch tun wollen. Es gibt eine neue E-Mail-Adresse zur Anmeldung. Wer noch keine Bestätigung auf seine Anmeldung bekommen hat, muss sich leider erneut anmelden: siehe https://forum.donald.org/read.php?1,38589