Die Ausreißer (WDC 169/1) Ausreichend sicher belegt ist wohl der Text in KA 19 als Fuchs 1. TGDD 14 oder andere Quellen zum Vergleich mit Fuchs 2 liegen mir nicht vor. Mir drängt sich aber der Verdacht auf, daß die u. a. Zitate „redaktioneller Bearbeitung“ zu verdanken sind. KA 19: Und gleich in der ersten Stunde haben wir Biologie bei dem widerlichen Semmelbauch. EE 26: Und gleich in der ersten Stunde haben wir Geographie bei dem ollen Semmelbauch. KA 19: „Liebe Kinder, ich bin nach Afghanistan gereist, um über mein Alleinsein hinwegzukommen.“ EE 26: „Liebe Kinder, ich bin nach Ecuador gereist, um über mein Alleinsein hinwegzukommen.“ KA 19: … so oft die Schule geschwänzt, daß meine Kenntnisse in Heimatkunde … EE 26: … so oft die Schule geschwänzt, daß meine Kenntnisse in der Geographie … Wie heißt es doch für die EE? „ – und in der klassischen Übersetzung von Dr. Erika Fuchs.“
LTB Classic - Carl Barks Band 3

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
Wie heißt es doch für die EE? „ – und in der klassischen Übersetzung von Dr. Erika Fuchs.“
Das ist halt der Wandel der Sparche, der sich immer schon durch alle Generationen vollzogen hat. Eine Luther-Bibel lesen wir heute auch nicht mehr so, wie sie Luther dazumal verfasst hat. Und die Text des Walther von der Vogelweide würden wir im Original heute gar nicht mehr verstehen. Und jetzt erwischt es halt die Fuchsschen Texte. Moderne Zeiten!
17.12.2019, 20:37:05

duck313fuchs
@duck313fuchs
Nachdem für uns die Texte von Frau Dr. Fuchs die Grundlage von Entenhausen sind, sind (sollten sein) nur reine Fuchs-Texte maßgeblich. Ansonsten kann jeder durch neue Bearbeitugen der Fuchs-Texte die Welt von Entenhausen im Grunde verändern. Für mich sind redaktionelle Bearbeitungen der Fuchs-Texte quasi "Fake-News". Auf solche moderne Zeiten kann ich verzichten.
17.12.2019, 20:46:19

Pankranz Piepenström
@pankranz_piepenstroem
Die Ausreißer (WDC 169/1) TGDD 14 oder andere Quellen zum Vergleich mit Fuchs 2 liegen mir nicht vor.
TGDD 14: "oller" Semmelbauch, Afghanistan, Geographie. Viele Grüße P.P.
17.12.2019, 20:56:03

Raskolnikow
@raskolnikow
Das ist halt der Wandel der Sparche, der sich immer schon durch alle Generationen vollzogen hat.
Du meinst, unsere Sprache hat sich in den letzten Jahrzehnten derartig verändert, daß Biologie jetzt Geographie heißt, und Afghanistan nun Ecuador genannt wird? Interessant, so habe ich das noch nie betrachtet. Jetzt erscheinen mir die Statements gewisser US-Präsidenten in einem völlig neuen Licht.
17.12.2019, 21:03:38

Coolwater
@coolwater
Ausreichend sicher belegt ist wohl der Text in KA 19 als Fuchs 1.
Eben nicht. Gerade in den sonst sehr verdienstvollen und lobenswerten Klassik-Alben darf man dem Fuchstext nicht über den Weg trauen, wie der Grote-Ausschnitt von duck313fuchs abermals zeigt. Die Sprechblasentexte in den Klassik-Alben sind grundsätzlich bearbeitet, wenn auch vielfach fast unmerklich und "sanft" (oft nur durch einzelne Füllwörter gestreckt oder "ergänzt"). Ich weiß nicht, ob das durchgängig bis zur Einstellung der Reihe so war, aber in den frühen Alben ist das so.
17.12.2019, 21:18:07

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
Du meinst, unsere Sprache hat sich in den letzten Jahrzehnten derartig verändert, daß Biologie jetzt Geographie heißt, und Afghanistan nun Ecuador genannt wird? Interessant, so habe ich das noch nie betrachtet. Jetzt erscheinen mir die Statements gewisser US-Präsidenten in einem völlig neuen Licht.
Schlauberger! Natürlich gibt es immer wieder Übersetzungsfehler oder Texte werden einfach falsch abgetippt. Eine gewisse Willkür kann hie und da natürlich auch nie ausgeschlossen werden. Aber Texte ändern sich halt im Lauf der Zeit. Selbst Frau Fuchs hat an ihren Texten rumgeschraubt. So machte sie Senator Pumperton z.B. später zum Seator Seidelbast...
17.12.2019, 21:51:09

Coolwater
@coolwater
In der CBC, von der ja Text und Lettering für die EE übernommen sind, steht noch richtig Afghanistan. Warum da irgendein Kerl bei Ehapa meinte, Afghanistan in der "Volksausgabe" Entenhausen-Edition tilgen zu müssen, kann ich mir schon denken. Der Hippie trail ist dicht. Seit Ende der Siebziger brennt es in Afghanistan, das Land kommt einem nicht eben als Ziel Nummer eins in den Sinn für Aussteiger, Zivilisationsmüde und Onkelflüchtlinge. Der unbekannte Ehapäer meinte vielleicht, Afghanistan sei zu "politisch". Was lächerlich ist. Wer sollte sich ereifern, wenn in irgendeinem Donaldalbum einmal der Landesname Afghanistan mal nebenbei in einem völlig unpolitischen Zusammenhang fällt? Wer würde es überhaupt wahrnehmen? Oder aber er meinte, Afghanistan als Fluchtort sei "unglaubwürdig". In der Geringschätzung der Verstandeskräfte der Leser wäre das noch peinlicher und ärgerlicher als die "politische Zensur". Wer faßt sich denn verwirrt und verzweifelt an den Kopf und wird an der Welt irre, weil die Neffen als Fluchtziel ein Land wählen, von dem man heute in unserer Welt meist Nachrichten von Krieg und Terror hört? Steht nicht vorne drin in den Alben, daß die "Geschichten" bereits viele Jahrzehnte alt sind? Und wenn der Leser Afghanistan "nicht versteht", warum eigentlich Sprechblasentexte in alter Rechtschreibung – die doch unter Vierzigjährige gewiß "nicht lesen können"? Und gibt es nicht viel, viel mehr in Entenhausen, was viel, viel merkwürdiger und unglaublicher ist als das Fluchtziel Afghanistan? Der "dumme" Leser, der an Afghanistan verzweifelt, wird zum Strick greifen, weil er Brutopien nicht auf seinem Globus findet. So sad … Warum Ecuador? Hätt's nicht Nepal auch getan? Das liegt wenigstens auf dem Hippie trail.
18.12.2019, 01:35:44

Beppo
@beppo
Ich bin ein toleranter Mensch, auch wenn mir das niemand glauben will. Meinetwegen darf sich jede Genderschnepfe eine Bibel in gerechter Sprache kaufen und sechzehn Stunden am Tag darin lesen und alle interessanten Stellen anstreichen. In meinem Reich soll jede*r nach seine*r Façon selig werden, zumindest, wenn e*r dabei nicht zu sehr übertreibt. Es gibt eine Lutherbibel mit dem Originaltext. Hab ich. Kann man gut lesen. Wird für 8,11 Euronen gerade von einem bekannten Internet-Versandhaus gebraucht angeboten. So etwas wünsche ich mir jeweils für Fuchs I und Fuchs II. Die CBL und die CBC sind davon nicht allzu weit entfernt. Das kann ich aber nicht perfekt beurteilen, weil ich den Barks aus MM und TGDD komplett habe und damit arbeite. Sollen die Ehapafritzen doch veröffentlichen, was sie wollen. Mein Bedarf ist gedeckt. Das Lachen der Toren ist wie das Krachen der Dornen unter den Töpfen.
18.12.2019, 04:39:56

Coolwater
@coolwater
<…> weil ich den Barks aus MM und TGDD komplett habe und <…>
Bitte hoch untertänigst, jedoch noch höher gierigst darum, als Alleinerbe des toleranten Menschen eingetragen zu werden. *händereib*
18.12.2019, 05:27:43
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.