Ab jetzt heißt es Schwarzes Brett, sollte sich die Mehrheit nicht dagegen entscheiden.
Klatsch! Klatsch! Klatsch!
„Hallo!“
12.05.2025, 21:19:37
Ab jetzt heißt es Schwarzes Brett, sollte sich die Mehrheit nicht dagegen entscheiden.
Klatsch! Klatsch! Klatsch!
30.03.2025, 13:02:37 (bearbeitet)
Allen Wünschen von paTrick kann ich nur von Herzen zustimmen. Wobei es statt einer Umkehr der Reihenfolge der Threadbeiträge auch reichen würde (meines Erachtens sogar besser wäre), wenn man automatisch zum letzten ungelesenen Beitrag geleitet würde.
DAS GEHT IN ANDEREN FOREN DOCH AUCH!!!
Unter rein optischen Gesichtspunkten finde ich das Organisations-Logo auf der neu gestalteten Seite zu dominant, um nicht zu sagen aufdringlich. Zumal es so groß ist, dass man an einem normalen Bildschirm nicht mehr vom Tagespanel begrüßt wird, sondern dafür erstmal runterscrollen muss. Kleineres Logo und Tagespanel direkt daneben fände ich schöner.
12.03.2025, 22:00:23 (bearbeitet)
Bedaure, Kollege Kühlwasser, aber das überzeugt mich ebenfalls nicht.
Für eine Morphotelaufwallung sieht mir das zu kantig-aufgesetzt, nicht organisch genug aus.
Allenfalls die Erklärung "Momentaufnahme einer sich gerade ablösenden Pseudopetasie" würde ich vorläufig gelten lassen, wobei sich dabei ebenso die Frage nach dem "Warum" stellt.
12.03.2025, 18:54:10 (bearbeitet)
Pankranz PiepenströmUnd jetzt nochmal auf Deutsch, bitte...Ist mehr ne Notiz für mich selbst. Keine Lösung für die Allgemeinheit ;)
Alles klar. ;-)
P.S.: Zitat im Zitat scheint ja nun zu klappen.
11.03.2025, 17:32:54
Man wird das HTML-Tag wahrscheinlich entfernen müssen...
Und jetzt nochmal auf Deutsch, bitte...
10.03.2025, 22:07:36 (bearbeitet)
vielleicht hat sich der Künstler des Gemäldes auch etwas vermalt. Wie du selbst gesagt hast, trägt er an den anderen Fingern nichts.
Das scheint mir, mit Verlaub, keine sehr tragfähige These zu sein, denn
Also: Neenee, die seltsame Gestalt des Daumens muss etwas zu bedeuten haben.
09.03.2025, 22:37:55
Der rechte Daumen auf dem Gemälde sieht seltsam aus. Trägt Herr Duck dort einen - farblich abgestimmten - Fingerhut oder dergleichen? Und wenn ja, warum? EIn Kleckerschutz gegen tropfende Eiscreme kann's ja nicht sein, denn an den anderen Fingern trägt er nichts.
09.03.2025, 16:22:30 (bearbeitet)
Hab gerade mal nachgesehen. TGDD 39 hat "Tage später", das fragliche Panel ist dort das zweite auf der Seite, weil ein Überleitungstext eingefügt wurde. Das ursprüngliche zweite Panel fehlt. Was sagt denn der Urbarks?
09.03.2025, 12:03:29
denn auch "Tage später" scheinen die Ducks noch nicht von Hunger geplagt.
In KA und BL steht nur "später" und kurz darauf "in der Nacht", der zeitliche Abstand der Panels beträgt also möglicherweise nur Stunden. Es ist somit durchaus wahrscheinlich, dass Dagobert meint "so gut wie nichts mehr zu essen" und die Salami tatsächlich das letzte Lebensmittel an Bord ist.
26.01.2025, 17:21:50
Der irre U-Boot-Kapitän in "Terror auf dem Strom" hat Fingernägel:
Ebenso Madame Tripel-X:
Und auch die schöne Dame aus "Helden und Haie":
16.12.2024, 20:47:04
Danke! Dort kann man wenigstens wieder vernünftig navigieren. Stelle anheim, die Tontafel zum neuen offiziellen Forum zu erklären...
25.11.2024, 18:25:01
Man muss beim Anmelden den Benutzernamen in Kleinbuchstaben eingeben, sonst geht es nicht.
Und Leerzeichen als Unterstrich und Umlaute als ae, oe, ue. Hat mich auch Stunden gekostet, bis ich das rausgefunden hatte.
15.11.2024, 22:50:38
@Das Schwarze Phantom: Volle Zustimmung zu allen deinen Punkten! Ich finde es ehrlich gesagt auch etwas beschämend (auch wenn ich weiß, dass die Admins nichts dafür können), dass eine brandaktuelle Forensoftware intuitiv deutlich schlechter zu nutzen ist als ein uraltes Fossil. Insbesondere das Zitieren ist jetzt ein ziemliches Desaster. Aus anderen Foren kenne ich es eigentlich so, dass man den zu zitierenden Text markiert und dann automatisch die Einbindung als Zitat vorgeschlagen bekommt. Warum zum Henker geht das hier nicht, und stattdessen müssen alte Säcke wie ich erstmal eine IT-Schulung zu irgendwelchem Markdown-Zeugs belegen???
11.11.2024, 16:09:55
Die Seite ist jetzt 80% breiter. WYSIWYG ist jetzt die Standardansicht.
Vielen Dank!!!
10.11.2024, 17:49:45 (bearbeitet)
Danke für die Erläuterungen, Leonard!
Zwar weiß ich nicht, was ein Markdown-Code ist, und mit dem Zitieren will's auch nicht so recht klappen, aber immerhin ist der Zweispalten-Text jetzt weg.
Seufz...
10.11.2024, 17:06:42 (bearbeitet)
Liebe Alle,
bei allem Respekt für die investierte Arbeit: Hilfe, was ist das denn??? Ich will meine alte D.O.N.A.L.D.-Heimseite zurück! Klar strukturiert, alle wichtigen Punkte sofort links auffindbar. Und was das Forum betrifft: Bleibt das so, dass am PC gerade mal ein gutes Drittel der Bildschirmbreite genutzt wird? Fürs Einbinden von Bildern ziemlich unbrauchbar.
Entsetzte Grüße PP
P.S. Absatzformatierungen funktionieren irgendwie auch nicht... Dafür wird beim Posten der geschriebene Text immer zweispaltig doppelt angezeigt?!
31.07.2024, 18:07:12
Hallo GrayFox, das ist LTB 264, "Die geheime Bruderschaft". Viele Grüße Sven aka P.P.
16.07.2024, 09:56:34
Ist zwar schon 1979 in D erschienen und nicht in den 90ern; aber die Personenkonstellation und die Verbindung Pool/Meer lassen mich direkt an LTB 64 "Onkel Dagoberts Traumeisen" mit der Auftaktgeschichte "Operation Galeone" denken. Beste Grüße P.P.
30.07.2023, 20:33:38
Seht den vom Barks mit einem Strichlein gezogenen Handballen an des Knabens linker Hand!
Allein, die Krümmung des Strichleins zeigt (jedenfalls nach hiesigen Maßstäben, wonach der Thenar der optisch dominierende "Buckel" des Handballens ist) in die falsche Richtung. Ein Fehler des Berichterstatters oder der Hinweis, dass die Bemuskelung anatider Hände sich von der unsrigen unterscheidet?
21.04.2023, 14:50:18
Weißt du noch, welche Geschichte das war, wo die Untermenschen vorkommen?
"Die Quelle nie versiegenden Vergnügens", WDC 291, hier die Version aus BL 50:
05.03.2023, 10:56:54
aber unterm Strich bleibt eher, wie schlau und wie – schnell! – lernfähig dat Ding ist.
Weniger wohlwollend könnte man es auch "manipulierbar" nennen.
20.02.2023, 13:34:43
Mir kreist der Hut und mein Gehirn käst. So wirklich nachvollziehen kann ich trotz größter Anstrengung nicht, was Rosa uns mitgeteilt hat: In meiner Ausgabe von "The Life and Times of Scrooge McDuck" nämlich ist "The Richest Duck in the World" das Schlusskapitel, mithin das zwölfte, und darin kommt Bombie gar nicht vor. Kapitel 11 (mit Bombie) heißt "The Empire-Builder from Calisota". Und das wird ja laut Rosa gar nicht zensiert. 🤔 (Inducks bringt die Stories allerdings auch durcheinander...)
02.08.2022, 13:48:00
Das Postleitzahlenbuch von 1993 könnte auch Aufschluss geben, falls jemand noch eines irgendwo in der Besenkammer hat.
02.08.2022, 13:22:04
Vielleicht besitzt wer hier noch einen Autoatlas aus dem letzten Jahrtausend und kann überprüfen, ob er darin eine Spur von Entenhausen findet.
Nicht aus dem letzten Jahrtausend, aber von 2001. Nix von Entenhausen darin zu finden.