logo D.O.N.A.L.D.

Die neue neue Webseite

Seite 3 von 3

Profilbild von StefanHD

StefanHD

@stefanhd

leolesinski schrieb am 03.12.2024, 17:55:

Gibt es schon eine neue Schätzung, wann alle Inhalte der D.O.N.A.L.D.-Seiten wieder zugänglich sind?

Allerspätestens bis Mitte Januar 2025.

ju313: Auch ich finde, dass fast fünf Monate nach dem versprochenen Termin, an dem alle Inhalte wieder verfügbar sein sollten, der jetzige Zustand nicht mehr andauern sollte. Ich verstehe, dass es Verzögerungen geben kann und wir alle für die Arbeit an der D.O.N.A.L.D.-Seite dankbar sein können. Aber beliebig lange sollte es so nicht weiter gehen!

02.06.2025, 15:59:20

Profilbild von Webmaster II

Webmaster II

@webmaster_ii

Die MifüMi sind nie weg, nur woanders.

Eigentlich war das ganze damals nur als schnelles Weihnachtsgeschenk des ABO-Stammtisches geplant, aber nun geht AHEM halt in die Sommerfrische...

Dank einer großzügigen Datenspende eines anonymen, aber hochrangigen Mitglieds aus einer europäischen Hauptstadt sind jetzt bei AHEM im dortigen Mitgliederbereich fast alle MifüMi zu finden. Nur die Nummer 154 fehlt noch, aber unser fleißiges Eichhörnchen sucht noch danach.

Alles was die D.O.N.A.L.D.-Homepage noch nicht hat, findet man bei AHEM!

04.06.2025, 01:50:08 (bearbeitet)

Profilbild von paTrick

paTrick OP

@patrick_

Leider scheint es nach wie vor zahlreiche Leute zu geben, die sich nicht einloggen können. Was könnte man da nur tun?

07.06.2025, 18:58:11

Profilbild von Webmaster II

Webmaster II

@webmaster_ii

paTrick 

Leider scheint es nach wie vor zahlreiche Leute zu geben, die sich nicht einloggen können. Was könnte man da nur tun?

Bei AHEM ist das Passwort aus den aktuellen MifüMi 157 ("baldur") gültig, dies habe ich gerade eben auch nochmal ausprobiert.

Außerdem hat das fleißige Eichhörnchen die MifüMi 154 angeschleppt. Das MifüMi-Archiv an sich ist damit wieder komplett, es fehlen leider jedoch noch die Jahresgaben etc... Weitere Datenspenden an webmaster@ahem.ws sind nach wie vor willkommen.

07.06.2025, 20:23:32 (bearbeitet)

Profilbild von duck313fuchs

duck313fuchs

@duck313fuchs

"Was könnte man da nur tun?" Setzt euch mal zusammen und macht ein vernünftiges "Schwarzes Brett" oder verlinkt hier beide Seiten, sodaß ein jeder auf beide Seiten Zugriff hat, das sollte euch bei etwas gutem Willen doch nicht schwer fallen...

07.06.2025, 21:59:47

Profilbild von ju313

ju313

@ju313

duck313fuchs 

... oder verlinkt hier beide Seiten, sodaß ein jeder auf beide Seiten Zugriff hat

Nein! Es gibt eine einzige offizielle Webseite und da muss nicht auf eine "Konkurrenzseite" verlinkt werden. Man muss sich auch nicht zusammensetzen, denn die Dateien sind ja vorhanden und müssen "nur" in den offiziellen Mitgliederbereich eingebaut werden. Das kann kein Hexenwerk sein - es muss sich halt jemand finden, der es macht.

Ich habe mir alle Nummern ab #101 auf meinen PC heruntergeladen (hatte ich schon im alten System gemacht und jetzt die neuesten Ausgaben ergänzt). Blöderweise haben die MifüMis vor #106 keine Nummer, sondern nur eine Bezeichnung wie z.B. "1/2005" und die Dateinamen im Altsystem (welche von Ahem 1:1 übernommen wurden) sind oft falsch und unbrauchbar. Man muss also alles umbenennen. Deshalb habe ich vor 1/2004 (inoffizielle #101) keine Dateien mehr heruntergeladen. Benötigt man ja auch nur selten. Aber vielleicht will man doch irgendwann mal etwas nachschlagen und dazu ist es sinnvoll, dass die MifüMi online verfügbar sind.

08.06.2025, 11:57:52

Profilbild von Direpol

Direpol

@direpol

Neugierige werden immer noch mit diesem Satz begrüßt: „Wir widmen uns der Erforschung und Verbreitung des Werkes vom Zeichner Carl Barks und den deutschen Übersetzungen von Dr. Erika Fuchs.“ Ich wiederhole meine Anregung, die Vorstellung der Organisation wie am 30. März vorgeschlagen zu ändern. (Geändert werden müsste der Satz in jedem Fall, auch wenn die Formulierung bleibt: Der kolloquiale Ersatz-Genitiv „vom Zeichner“ sollte korrigiert werden, und statt dem Dativ-Objekt „den deutschen Übersetzungen“ sollte wohl besser das Genitiv-Attribut „der deutschen Übersetzungen“ stehen.)

12.07.2025, 20:56:17

Profilbild von ju313

ju313

@ju313

Hier nochmal der Vorschlag von direpol vom 30.03.:

"Wir widmen uns der Erforschung der Welt von Entenhausen, insbesondere durch Studium und Verbreitung des Werkes von Carl Barks in den deutschen Übersetzungen von Dr. Erika Fuchs."

Das ist präzise und treffend und sollte umgesetzt werden.

13.07.2025, 14:13:18

Profilbild von StefanHD

StefanHD

@stefanhd

Ich fände es hilfreicher, wenn sich eine Gruppe, die der deutschen Sprache mächtig ist, zusammenschließt und alle Änderungsvorschläge gesammelt vorlegt. Das ist auf jeden Fall besser als jede sprachliche Ungenauigkeit hier im Forum zu diskutieren. Oder, wenn das hier stattfinden soll, dann bitte in einem eigenen Faden.

13.07.2025, 20:16:58

Seite 3 von 3

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.