logo D.O.N.A.L.D.

Mir geht der Hut hoch! 😡 D.O.N.A.L.D. verfälscht.

Seite 5 von 6

Profilbild von Dago (PdD)

Dago (PdD)

@dago

Rainer, es geht hier um einen nicht-mehr-existierenden Satz, der ursprünglich nicht mal von ihm geändert wurde. Ebenso stammte das "Disney im Allgemeinen" von der alten Seite.

Irgendwann ist das Thema auch mal durch.🙄

Ich sehe fürderhin auch nicht, wo hier eigenmächtige Interessensgebiete der Organisation geändert werden.

Habe doch bitte etwas Respekt vor denen, die an dieser Seite arbeiten und denke an mögliche Alters- und Generationenunterschiede sowie Sozialisierungen. Es gibt in der D.O.N.A.L.D. nur wichtigeres als einen Einleitungssatz.

10.07.2025, 18:38:42 (bearbeitet)

Profilbild von Donald

Donald OP

@donald

Als ich meinen Dampf abließ, stand der unsägliche Disney-Satz halt noch da.
Nun ist er endlich weg, immerhin.


11.07.2025, 08:40:01 (bearbeitet)

Profilbild von ju313

ju313

@ju313

Die Wogen haben sich geglättet, aber ich kann mir nicht verkneifen, noch eine Bemerkung zu machen: Es ist halt wieder ein Schnellschuss, der nicht abgestimmt ist. „Und wenn Du nicht weißt, wo Du hier gelandet bist, frag einfach nach“ ist überflüssiges Geschwafel, was auf den Mobilteilen unnötigen Platz verschwendet. Soll jemand fragen: "Wo bin ich hier?" - sicher nicht. Eher Verständnisfragen zu Forums-Themen. Das trifft aber auf jedes Forum zu.

Mich wundert außerdem, dass noch keiner das Enten-Emoji kritisiert hat. Das hätte ich niemals eingefügt. Die Ducks sind keine Enten, sondern Menschen in Entengestalt oder vermenschlichte Enten, aber eben keine Enten in unserem Sinn (über das Thema gab es eine „TV-Fernsehkonferenz“). Da hätte es sicher eine bessere Möglichkeit gegeben (z.B. Donald-Kopf).

11.07.2025, 09:00:01

Profilbild von ju313

ju313

@ju313

So sieht die Themenübersicht bei mir auf dem iPhone aus. Zum Glück nutze ich die Seite in der Regel auf dem PC oder iPad. Soll das wirklich gut sein? image.png

11.07.2025, 11:32:03

Profilbild von Donald

Donald OP

@donald

Als "Wogen geglättet" würde ich das noch lange nicht bezeichnen.

  • Anstatt "Bewohner" steht dort immer noch Sprache verunstaltend "Bewohnende" 😠
  • "...und wenn Du nicht weißt, wo Du hier gelandet bist, frag einfach nach." ist tatsächlich überflüssiger Unsinn
  • Frei nach Loriot fordere ich ebenfalls: "Die Ente bleibt draußen!" So wären die Wogen geglättet:

11.07.2025, 17:00:23

Profilbild von Pankranz Piepenström

Pankranz Piepenström

@pankranz_piepenstroem

ju313 

Mich wundert außerdem, dass noch keiner das Enten-Emoji kritisiert hat.

Liegt wahrscheinlich daran, dass man selbst mit frisch geputztem, neuem Zwicker kaum erkennen kann, was dieser Pixelklecks überhaupt darstellen soll. Inhaltlich bin ich ganz bei dir,
"Sowie ... als auch ..." ist übrigens schlechter Stil, das könnte man auch mal ändern.
"Alle Arten von Diskussionen rund um die Organisation, um Entenhausen samt seinen Bewohnern, um Carl Barks und Erika Fuchs sind hier gut aufgehoben".

11.07.2025, 18:03:14 (bearbeitet)

Profilbild von Donald

Donald OP

@donald

Pankranz Piepenström 

"...Sowie ... als auch ..." ist übrigens schlechter Stil, das könnte man auch mal ändern. "Alle Arten von Diskussionen rund um die Organisation, um Entenhausen samt seinen Bewohnern, um Carl Barks und Erika Fuchs sind hier gut aufgehoben".

😎👍


11.07.2025, 20:04:35 (bearbeitet)

Profilbild von Bürgermeister von Timbuktu

Bürgermeister von Timbuktu

@buergermeister_von_timbuktu

Ich bin ja nur noch selten hier auf dem Schwarzen Brett, und wenn, dann auf dem PC/Laptop und nicht mit irgendwelchen Handgeräten. Habe mich gerade durch fünf Seiten erbittertes Streiten um einzelne Formulierungen gearbeitet und wurde dabei frappierend an die Diskussionen um Rauischholzhausen erinnert. Dabei speziell um die geplante und damals letztlich nicht durchgeführten Änderungen an der Satzung. Was haben da einzelne dafür gestritten, die Uralt-Versionen aus den Siebzigern beizubehalten, weil sie halt traditionell sind und die D.O.N.A.L.D. in ihrem Wesen definieren und darstellen.

Ja, aber wir leben nicht mehr in den Siebzigern, die D.O.N.A.L.D. ist nicht mehr eine Versammlung von wenigen hundert hinreichend jungen (heißt: unter 40 Jahre alt) Sonderlingen, von denen sich vielleicht fünfzig oder sechzig auf einem Kongress treffen. Unsere Mitgliederzahl ist vierstellig mit steigender Tendenz, auf Kongressen finden sich nicht selten mehr als 200 Besucher, und viele von diesen haben das Rentenalter bereits erreicht oder sind überschaubar kurz davor. Kurz: Die Zeiten ändern sich, die Voraussetzungen auch.

Was haben wir den Kopf geschüttelt über eine Stimme aus einem Münchner Postfach oder von einem Zylinder aus Köln. Und versucht, diese Ewiggestrigen davon zu überzeugen, im 21. Jahrhundert anzukommen. Jetzt seid ihr/sind wir auf deren Seite angekommen. Bei einem anderen Thema, aber im Grunde der gleichen Position.

Wie der Sumpfgnom schon schrieb, für Donaldisten ist das Zigeunerleben noch schön, Frauen haben zu kleine Gehirne, und Bombie, der Zombie hat noch eine Zukunft. Trotz seines originellen Nasenringes. Und dennoch existiert zum Beispiel das Wörtchen "daß" schon lange nicht mehr bei uns. Wird immer "dass" geschrieben. Hat Frau Fuchs nie getan. Warum auch? Wäre ja falsch gewesen.

Mein Senf: Ich finde Gendern furchtbar, weil es so holpert. Aber es ist nun mal die Gegenwart. Wir, die wir im Donaldismus ja gerade an den Fuchs-Texten hängen, in denen das noch nicht der Fall war, wir freuen uns über diesen Rückzugsort der Sprache. Das ändert aber nichts daran, dass sich alles weiterentwickelt. Und ob wir dafür streiten, dass das Duck-Museum Storch in der Satzung steht, oder uns darüber aufregen, dass sich junge Menschen heutzutage eben über Entenhausen und deren Bewohnenden austauschen möchten, das gibt sich nicht viel.

Gibt es neue Studentenlieder? Nein, unsere Studierenden singen nicht mehr.

16.07.2025, 07:12:59

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> Die Zeiten ändern sich, die Voraussetzungen auch.

Es gibt aber immer noch Organisationen wie die Harvard University, die sich nicht opportunistisch an die sich ändernden Zeiten und Voraussetzungen anpassen. Diese könnten wir uns ja auch zum Vorbild nehmen.

17.07.2025, 03:59:55

Profilbild von Donald

Donald OP

@donald

Beppo 

\> Die Zeiten ändern sich\, die Voraussetzungen auch\.Es gibt aber immer noch Organisationen wie die Harvard University, die sich nicht opportunistisch an die sich ändernden Zeiten und Voraussetzungen anpassen. Diese könnten wir uns ja auch zum Vorbild nehmen.

Eben!
Ich benutze beispielsweise auch noch konsequent die Rechtschreibung von vor 1996.

Und wer als Jungspund einer Organisation wie der D.O.N.A.L.D. beitritt, die sich mit Leidenschaft dem Sprachstil der Erika Fuchs widmet, der kann seinen neumodischen Genderkram auch für die Zeit der Beteiligung an dieser über Bord werfen und sich innerhalb dieser Gruppe von Sonderlingen auch gerne einer Sprache aus dem letzten Jahrhundert bedienen.
Auf dem Schwarzen Brett, im DD und bei Vorträgen auf Kongressen.

17.07.2025, 19:27:45 (bearbeitet)

Seite 5 von 6

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.