Europawahl

Seite 3 von 3

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Es war ein großes Verdienst von Erika Fuchs, die Geschichten zu "teutonisieren". Dies hat sicher maßgeblich zum Erfolg der MICKY MAUS in Deutschland beigetragen. Als Kind konnte man sich immer mit der Welt von Entenhausen identifizieren, wenn da von der Bundespost, der Bundesbahn, der Bundeswehr oder dem Bundeskriminalamt die Rede war. Oder wenn jemand mit dem Postbus oder dem Bahnbus fuhr. Und Tick, Trick und Track sprechen ja gelegentlich von ihrem Deutschlehrer bzw. vom Deutschunterricht. Auch über manche Widersprüche hat man hinweggesehen, etwa wenn die Polizei mit "Blaulicht und Martinshorn" unterwegs war, obwohl im Bild nur rote Lichter zu sehen waren. Als störend hatte ich dagegen immer das typisch Amerikanische empfunden, beispielsweise die typischen Briefkasten in Entenhausen. Oder die Architektur: Wohnhäuser in Entenhausen bestehen ja meist aus Holz und nicht aus Beton, und es gibt keinen Hausflur, sondern man steht nach Durchschreiten der Haustür sofort im Wohnzimmer. Auch Parkverbote vor Hydranten kennt man in Deutschland nicht. Und beim Straßenverkehr in Entenhausen mißfiel mir immer, daß es keine Lastwagen mit Anhänger gibt, sondern nur Solo-Lkw oder Sattelschlepper. Fazit: Ich denke, daß es keine gute Idee ist, alles immer möglichst originalgetreu zu belassen. Ein bißchen Anpassung an das jeweilige Land ist nicht verkehrt.

29.05.2024, 06:28:10

Profilbild von StefanHD

StefanHD

@stefanhd

Ich glaube, so kann man die statistische Seltenheit des Worts "Deutschland" erklären.

Das Wort Deutschland kommt offenbar nur in er Barks-Library-Version (oder evtl. in anderen Fuchs-1-Versionen) von "Der Stein der Weisen" vor: Bibo von Cöllen das ist Köln in Deutschland gelang es, durch Mischen von Blei, Salz, Quecksilber und Schwefel die Quinta Essentia zu finden. Was willst du in Deutschland, Onkel Dagobert? Hier steht doch, daß der Stein der Weisen in Palästina verschwunden sei. Wir werden in den Bibliotheken nachforschen, ob der Sterndeuter aus Deutschland hier vorbeigekommen ist. Deutsch natürlich öfter!

29.05.2024, 10:46:50

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

In der ersten Fassung des Knoblismusberichts lesen wir auf dem Autobahnschild Frankfurt, Basel, Hamburg. Bonn, Wien. Später hat die Fuchs draus Geflügelstädtenamen gemacht.

Ich bin verwirrt. warum taucht die TGDD-Fassung nirgends als Fuchs2 auf?

02.06.2024, 16:01:09

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Ich bin verwirrt. warum taucht die TGDD-Fassung nirgends als Fuchs2 auf?

Ich auch grad. Zu meiner Verblüffung stelle ich bei Inducks fest, daß der Knoblismusbericht nach seiner deutschen Mickymauserstveröffentlichung 1954 sage und schreibe erst 34 Jahre später, 1988, einen zweiten Abdruck erlebt hat, in Klassik-Album 17. Ims Tegedede schaffte er's erst 2002. Vielleicht gibt's da gar keine zwei Fuchsfassungen, keine Ahnung. Was im Klassik-Album auf dem Autobahnschild steht, weiß ich jetzt auch grad nicht.

02.06.2024, 18:36:06

Profilbild von duck313fuchs

duck313fuchs

@duck313fuchs

Des Rätsels Lösung ist ganz einfach: Es gibt für den Bericht "Wappen oder Zahl" nur einen Fuchstext, den in der MM-Ausgabe. Der Nachdruck in den KA ist redaktionell bearbeitet, weshalb in der BLWDC nur die deutschen Städtenamen verzeichnet sind, siehe Die Vermutung und der Glaube, welche coolwater am 27.05 (siehe oben) äußerte und was zu dem "Verdacht" eines Fuchs-II-Textes bei dem Bericht führte, sind damit widerlegt.

02.06.2024, 19:32:20

Profilbild von StefanHD

StefanHD

@stefanhd

Dies ist das Panel aus MM 2/1954

03.06.2024, 16:40:07

Seite 3 von 3

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.