Panzerknacker AG vs. Panzerknacker-Bande

Seite 2 von 3

Profilbild von duck313fuchs

duck313fuchs

@duck313fuchs

AG und Bande schließen sich nicht aus, denn ursprüngölich war es die Panzer-Knacker-Bande A.G.

04.05.2020, 11:30:58

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

N. Nominat hat in "Entenhausen - das neue Jerusalem" postuliert, dass "AG" wahrscheinlich "Apostelgemeinschaft" bedeutet. Die PK knacken den Panzer des verderblichen Mammon und weisen damit den rechten Weg, denn dem Reichen in seiner Gier nach Gold bleibt das Himmelreich verschlossen.

Stimmt. Nur müssten es dann eigentlich zwölf sein ...

04.05.2020, 17:58:34

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> Nur müssten es dann eigentlich zwölf sein ... In "Grüner Salat" kommen eine Menge Panzerknacher vor. Man kann sie nicht genau zählen, aber es sind circa zwölf.

04.05.2020, 18:22:35

Profilbild von Hr.Zeilinger

Hr.Zeilinger

@hrzeilinger

Stimmt. Nur müssten es dann eigentlich zwölf sein ...

Damits eine runde Zahl gibt. Aufs Dutzend rechnet sichs besser, und im Dutzend kommt auch alles billiger.

04.05.2020, 19:29:26

Profilbild von Kassenwart

Kassenwart

@kassenwart

Unsere vorzüglichen Nummernschild-Untersetzer weisen auch die "Duck´schen Motorenwerke A.G., Entenhausen" aus. Das stammt aus dem Bericht, in dem Daisy die Motorenwerke kurzfristig führt und bezeichnet ganz sicher keine "Arbeitsgemeinschaft" sondern eine Aktiengesellschaft. Auch alle anderen Interpretationen hier treffen diesen Sachverhalt nicht.

04.05.2020, 19:46:47

Profilbild von Donald

Donald

@donald

Das könnte auch für Automobil-Genossenschaft stehen.

04.05.2020, 20:56:43

Profilbild von duck313fuchs

duck313fuchs

@duck313fuchs

Im Original und in der Barks Library sind tatsächlich 12 Panzerknacker vertreten Demgegenüber sind in der MM- (= TGDD-Ausgabe) mehr Panzerknacker zu zählen Nachdem für den Bildbericht Barks maßgeblich ist, ist wohl von 12 Panzerknacker auszugehen, also passt doch die Bezeichnung "Apostelgemeinschaft".

05.05.2020, 20:01:51

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> Nachdem für den Bildbericht Barks maßgeblich ist, ... Danke für die Dokumentation. Normalerweise hat Gutenberghus/Ehapa die Barksseiten ja nur am äußeren Rand bearbeitet, wenn überhaupt. Durch die später erfolgende Einführung eines Überleitungspanels ist hier die Umzeichnung dann in MM/TGDD nachträglich ins Innere der Seite gerutscht. Da rechnet man ja gar nicht mit Ehapa-Fälschungen. Man kann sich wirklich auf nichts verlassen.

06.05.2020, 05:32:42

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

... A FUNNY THING HAPPENS ON THE WAY TO THE MOUNTAINS ... "A Funny Thing Happened on the Way to the Forum" war ein Musical von Stephen Sondheim, Burt Shevelove und Larry Gelbart (Broadway 1962). Darauf spielt Barks hier wohl an. Später (1966) hat Richard Lester den Stoff dann verfilmt.

06.05.2020, 05:56:46

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Auf Terra hominum trieb 1932/33 im westfälischen Industriegebiet eine Raubmörderbande ihr Unwesen. Die Zeitungen nannten sie "Raubmord-GmbH". Diese "GmbH" dürfte man im Handelsregister vergeblich gesucht haben. Erstaunlich, daß niemand in diesem Faden – ich eingeschlossen – auf das Naheliegende gekommen ist: Das "AG" bei den Panzerknackern soll für "Aktiengesellschaft" stehen, aber die Panzerknackerbande ist natürlich keine tatsächliche Aktiengesellschaft, sondern es handelt sich um eine hämisch-stolze Selbstbezeichnung der Ganoven, um nichts anderes als einen zynischen Aufputz dieser Verbrecher-"Firma".

22.09.2022, 16:09:17

Seite 2 von 3

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.