> In der Klondyke Geschichte heißt es genau (TTT zu Nelly): "Unser Großonkel draußen möchte Sie gerne sprechen." Ich rede von einer anderen Stelle: DONALD trägt Dagobert auf den Berg und nennt ihn dann Großonkel.
Stammbaum der Ducks

ju313 OP
@ju313
Danke. Ich habe die Stelle gefunden - die gibt es tatsächlich (CBC 11, S. 47). Macht allerdings keinen Sinn (die Vorsilbe Groß) im Zusammenhang mit Donald und ist ein Widerspruch zur anderen Stelle (CBC 11, S. 65, siehe mit Beitrag oben) und zum allgemeinen Verständnis. Dagobert ist der Großonkel von TTT (ist auch so im Grote Stammbaum dargestellt). Die englische Version liegt mir leider nicht vor. Übrigens: Das Stichwortverzeichnis hat ja eine Spalte "Bemerkung" mit dem Kürzel V für Verwandschaftsbeziehung der Ducks. Werde das morgen mal durchgehen.
02.01.2019, 17:00:02

Ostsibirischer Korjakenknacker
@ostsibirischer_korjakenknacker
Ein Onkel im weiteren Sinn ist einfach nur ein generationshöherer naher Verwandter.
Oft nicht mal das: Mein verehrter und geliebter Onkel Seppl (Vaterersatz in gewisser Weise) war nicht mal mit uns verwandt. Ebenso wenig Tante Hilde, wie ich erst beim Begräbnis selbiger festgestellt habe ... österreichische Schlamperei vermutlich ...
02.01.2019, 18:02:35

Theodora Tuschel
@theodora_tuschel
Ein Teil der Barks-Geschichten wurde in den Fünfziger Jahren veröffentlicht, und zwar für Kinder, die von schlimmen Erwachsenen-Dingen nichts wissen sollten. Wenn einer Frau der Mann abhanden gekommen war und sie wieder einen ins Haus nahm, aber nicht heiraten wollte, war das für die Kinder der "Onkel". Auch meine Mutter lebte in "Onkelehe" und ich wusste als Kind nicht, dass die nicht richtig verheiratet waren wie alle anderen Eltern. "Tanten" gab es auch jede Menge, von Elterngeschwistern bis zu Bekannten der Eltern, die Kinder höflich anzureden hatten. Will sagen: Sprache ist zeitgebunden, und "Onkel" kann viel mehr bedeuten als "Bruder von Geschwistern der Eltern". Ich glaube, bei den Ducks verschleiert der Begriff "Onkel" ganz viel. Vielleicht ist es einfach nur ein Wort für "männlicher Verwandter".
02.01.2019, 18:35:15

Beppo
@beppo
Die Düsenritter T,T&T nennen Daisy ihre "Muhme". Da sie in ihrer Rolle bewusst mittelalterlich reden, sollte das als "Schwester der Mutter" interpretiert werden. Es müsste eine andere Schwester als die Mutter von Dicky, Dacky und Ducky sein. Donalds Neffen verhalten sich nie wie Geschwister oder Halbgeschwister von Daisys Nichten.
02.01.2019, 20:03:01

Beppo
@beppo
In "Das Gespenst von Duckenburg" sagt Donald: "Ich stamme zwar nur aus einer Nebenlinie, aber Furcht kenne ich nicht." Heißt das, dass Donald in männlicher Linie von einem jüngeren Bruder eines der Schlosserben abstammt? Oder ist es wie bei der Adelsfamilie von Storch: https://de.wikipedia.org/wiki/Storch\_(Adelsgeschlecht) Hier wurden zwei Brüder und ein Vetter separat geadelt, womit natürlich gleich drei Linien begründet wurden. Und wie sind eigentlich Sir Dagobert und Bootsmann Botttervogel mit Dagobert bzw. Donald verwandt?
03.01.2019, 04:31:51

Salvatore Speculatio
@salvatore_speculatio
Und wie sind eigentlich Sir Dagobert und Bootsmann Botttervogel mit Dagobert bzw. Donald verwandt?
Der Hypnotiseur glaubt an Wiedergeburt (Hinduismus?). Bottervogel und Sir Dagobert müssen weder miteinander verwandt noch Vorfahren Donalds und Dagoberts sein. Bottervogel wurde als Donald, Sir Dagobert als Dagobert Duck wiedergeboren. Beide erinnern sich in der Hypnose an ihre frühere Existenz. Beste Grüße und Frohes Neues Jahr an alle!
03.01.2019, 06:23:38

Beppo
@beppo
> Bottervogel und Sir Dagobert müssen weder miteinander verwandt noch Vorfahren Donalds und Dagoberts sein. Ein Adelsgeschlecht aus dem Königreich von Elisabeth, sei es nun die erste oder die zweite, wo ein für England und Schottland so ungewöhnlicher Vorname wie Dagobert üblich ist, das kann nur ein- und dasselbe sein. Ich bin auch davon überzeugt, dass Boemund von Hunoltstein *1280 https://www.myheritage.de/family-1\_1000812\_58705171\_58705171/von-hunoltstein-boemund-von-hunoltstein-catharina-von-siersberg verwandt mit Boemund von Hunoltstein *1958 ist.
03.01.2019, 07:11:22

ju313 OP
@ju313
Ich habe noch ein paar Stellen gefunden. Die schottischen Uralt-Verwandtschaftsbeziehungen aus dem Gespenst von Duckenburgh sind nicht aufgeführt. Die 2 Stellen aus Back to Klondyke sind nochmal aufgeführt - ich habe doch den englischen Originaltext gefunden ("Uncle $Srooge His Life and Times"). FC 456, CBC 11, S. 65 Back to the Klondike Wiedersehn mit Klondyke Tick, Trick und Track zu Nelly: "Unser Großonkel draußen möchte Sie gerne sprechen." Original: "Our boss out there is awfully anxious to meet you!" FC 456, CBC 11, S. 47 Donald: "Es ist auch ein Unterschied, ob man seine eigenen Goldnuggets schleppt oder seinen grantigen Großonkel." => Widerspruch Originaltext: "If you were as full of hot air then as you are now, you probably floated over like a balloon!" WDC 149, CBC 11, S. 24 Flip Decision Wappen oder Zahl? Daisy zu Donald: "Ich habe keinen blassen Schimmer, woher du weißt, daß ich bei meiner Schwester bin." Intro Dicky, Dacky und Ducky US 10/3, CBC 13, S. 223 Heirloom Watch Die Erbuhr Dagobert liest vor: "Mein Großonkel David ist gestorben." FC 300, CBC 8, S. 122 Big-Top Bedlam Die Jagd nach der Brosche Donald zu Tick, Trick und Track bezüglich einer Brosche: "Die gehört Daisy! Ein Erbstück von Großtante Griseldis." WDC 204, CBC 16, S. 171 Losing Face Ein kleines Mißgeschick Daisy: "Es ist furchtbar nett von dir, Donald, dass du mich zu Tante Mathilde nach Schwanensee fährst." WDC 312, CBC 28, S. 68 The Not-So-Ancient Mariner Der Fluch des Albatros Daisy zu Donald: "Morgen fahren wir. Tante Melitta und ich!" WDC 312, CBC 28, S. 71 The Not-So-Ancient Mariner Der Fluch des Albatros Daisy hinsichtlich Ihrer Fahrkarte 1. Klasse auf dem Schiff: "Tante Melitta hat sie mir geschenkt" Melitta: "Ich hab' den Unterschied draufgezahlt, weil Daisy mein Patenkind ist."
03.01.2019, 08:12:07

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
Die englische Version liegt mir leider nicht vor.
Hier weicht der Fuchs-Text vollkommen von Barks ab: bei Barks:"If you were as full of hot air then as you are now, you probably floated over like a balloon!" bei Fuchs:"Es ist ja auch ein Unterschied, ob man seine eigenen Goldnuggets schleppt oder seinen alten grantigen Großonkel."
03.01.2019, 17:22:19
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.