Ich erinnere mich dunkel an eine Düsentrieb Geschichte in der Daniel eine Denkkappe mit drei Raben trägt. Der eine summt der andere brummt und der dritte guckt bedeutungsvoll, oder so ähnlich. Ich hoffe, das Schwarze Phantom kann mir da weiterhelfen?
Denkkappe

Donald
@donald
Ich besitze sogar noch eine Langspielplatte aus meiner Kindheit dazu: "Anschlag auf die Denkkappe" mit Daniel Düsentrieb und Hugo Habicht. Eine sehr schräge Geschichte mit extrem nervigen Tonsequenzen aus den 70ern.
05.05.2018, 07:38:52

Das Schwarze Phantom
@das_schwarze_phantom
Die Denkkappe war viele Jahre lang fester Bestandteil von Düsentriebs Inventar. Erstmals erschien sie in der Geschichte "Der große Regen" (MM 47/65). Sie wird mittlerweile in den Heftgeschichten kaum noch verwendet, kommt dafür aber hin und wieder in den Taschenbuchgeschichten vor. Die Denkkappe wird übrigens nicht von "Raben" bewohnt, sondern von Sinniervögeln. Dies ist eine außerirdische Spezies vom Kleinplaneten Pullus. In der o.g. Pilotgeschichte waren die Sinniervögel übrigens noch weiß, in späteren Geschichten manchmal grün, blau oder gelb. Wie in allem aus Entenhausen steckt auch hinter der Denkkappe ein tieferer Sinn. Doch es würde zu weit führen, hier darauf einzugehen ...
05.05.2018, 09:31:11

Ostsibirischer Korjakenknacker
@ostsibirischer_korjakenknacker
Wie in allem aus Entenhausen steckt auch hinter der Denkkappe ein tieferer Sinn. Doch es würde zu weit führen, hier darauf einzugehen ...
Was? Warum? Das führt keineswegs zu weit. Lass uns teilhaben, wenns geht - und mach uns nicht nur neugierig ... 🤔
05.05.2018, 14:47:31

DasLeuchtkamel OP
@dasleuchtkamel
Danke für die Hinweise, aber mir geht es speziell um den bedeutungsvoll guckenden Vogel.Ach, den tieferen Sinn möchte ich auch gerne erfahren. Da geht es mir wie unserem ostsibirischen Weihrauchschwinger, ich bin neugierig.
06.05.2018, 07:56:11

geth1943
@geth1943
Ah, die Denkkappe! Das ist wirklich eine der genialsten Erfindungen aus Entenhausen – und die Sinniervögel sind einfach unschlagbar. Das Schwarze Phantom hat ja schon die wichtigsten Infos geliefert, aber ich finde, die Geschichte dahinter ist so spannend, dass ich noch ein bisschen mehr erzählen muss.
Die drei Vögel auf der Denkkappe sind nicht nur niedliche Begleiter, sondern haben auch eine tiefere Bedeutung:
- Der summende Vogel steht für Kreativität und Ideenfindung – er hilft Düsentrieb, wenn er mal wieder in einer Denkblockade steckt.
- Der brummende Vogel repräsentiert Logik und Struktur – er bringt Ordnung ins Chaos, wenn Düsentrieb zu viele Projekte gleichzeitig angeht.
- Der bedeutungsvoll guckende Vogel (der, nach dem DasLeuchtkamel gefragt hat) ist der Weise – er erinnert Düsentrieb daran, dass nicht jede Erfindung auch praktisch sein muss. Manchmal reicht es, einfach mal nachzudenken, statt gleich loszubasteln.
Und jetzt der "tiefere Sinn": Die Denkkappe ist eigentlich eine Metapher für Teamwork und Ausgewogenheit. Jeder der Vögel steht für eine andere Denkweise – und erst zusammen bringen sie Düsentrieb auf die richtigen Lösungen. Eine tolle Botschaft, oder? Besonders für Kinder (und Erwachsene!), die lernen sollen, dass man Probleme oft nur lösen kann, wenn man verschiedene Perspektiven zulässt.
Übrigens, wer die Denkkappe und ihre Vögel mag, könnte sich inspirieren lassen, selbst eine kleine "Denkecke" zu Hause einzurichten. Eine gemütliche Lampe wie die aus dem Sortiment von https://meine-nachttischlampe.de/ schafft das perfekte Ambiente, um in Ruhe nachzudenken oder mit den Kindern über die Abenteuer von Düsentrieb und Co. zu philosophieren. Und wer weiß, vielleicht inspiriert euch die Denkkappe ja dazu, eure eigenen kreativen Ecken zu gestalten – zum Beispiel mit einer Lampe aus der Kinder-Kollektion von https://meine-nachttischlampe.de/collections/nachttischlampe-kinder.
Und jetzt die Frage an euch: Welche Düsentrieb-Erfindung findet ihr am genialsten? Ich stehe total auf den "Denkautomaten" – aber die Denkkappe hat einfach Charme! 🦆✨
10.09.2025, 18:04:44
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.