Das Unsichtbarkeitsspray ('Das Gespenst von Duckenburgh')

Seite 6 von 10

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Eine Anekdote aus dem richtigen Leben. Gleich bei uns um die Ecke wurde in der Franziskanerstraße die "Mumie von Haidhausen" entdeckt. https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.muenchen-die-mumie-von-haidhausen-jeden-tag-an-ihn-gedacht.a7970c97-94a0-41b7-b2c0-d5d2ff47d007.html Das hat mich sowas von traumatisiert. Ich kämpfe in meinem Keller mit elektischen Luftentfeuchtern gegen die Feuchtigkeit in den Mickymausheften und da drüben steht ein knochentrockener Keller 13 Jahre lang leer. Leichen müssen nicht verwesen. Der raue schottische Wind in einer zugigen Burg kann sie vermutlich gut konservieren. Denkt nur an Ötzi. Hätte man denn den Leichnam von Sir Dusseltrutz einfach in der Rüstung gelassen, wenn man damit hätte rechnen müssen, dass er schlimmer zu stinken anfängt als ein Teller Haggis? Dass Sir Dusseltrutz ein Skelett und keine Mumie ist, liegt nur an den Mäusen, die die Rüstungen bevölkern, wie man einmal im Bil sieht.

31.07.2018, 07:00:06

Profilbild von Duckenburgh

Duckenburgh

@duckenburgh

Hat schon mal jemand an unsichtbar machende Metamaterialien (http://www.faz.net/aktuell/wissen/physik-mehr/tarnkappe-der-unsichtbarkeit-ein-stueckchen-naeher-13810457.html) gedacht, die als Nanopartikel in einer Emulsion mit einer schnellverdunstenden flüssigen Phase aufgebracht werden könnten?

05.08.2018, 13:36:17

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

>> Fahren Sie Ihre Kutsche in den Hof! Dann laß’ ich die Zugbrücke ’runter. Niemand weiß, daß Sie hier sind. > Und ein Burgverwalter, der ein Fallgitter nicht von einer Zugbrücke unterscheiden kann, sollte vor dem Empfang von Gästen noch mal in seinem Handbuch nachschlagen. Zunächst einmal: Joe deutet zum Hof und nicht zum Fallgatter. Die Ducks kommen nicht über eine Zugbrücke in die Burg. Dieser Hintereingang ist mit einem Fallgatter gesichert. Vielleicht gibt es auf der anderen Seite der Burg eine Zugbrücke über den Burggraben. Diese Zugbrücke lässt der schlaue Joe 'runter, damit niemand im Dorf den Verdacht hegt, dass wichtiger Besuch anwesend sein könnte. Er versperrt aber das zugehörige Burgtor. Ein Angriff mit schwer bewaffneten Truppen, vor denen man sich mit der Zugbrücke schützen würde, ist wohl nicht zu erwarten.

20.01.2020, 08:51:22

Profilbild von Lumpenleo

Lumpenleo

@lumpenleo

Lieber Beppo, die Plausibilität Deiner Ausführungen beschämt mich. Eine so ausgeprägte Raffinesse habe ich Diamanten-Joe ganz offensichtlich nicht zugetraut. Ja, ja, man sollte nie Leute unterschätzen, die ausländischen Spionen chemische Mittel abgeknöpft haben.

20.01.2020, 16:41:16

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Beppo, wenn die Zugbrücke herunter gelassen wird, dann muss sie vorher ja oben sein und das schon längere Zeit. Wenn die Zugbrücke schon seit Tagen oder Wochen oben ist, dann fällt es doch erst recht auf, wenn sie nun unten ist. Wenn Dorfbewohner zum ersten Mal seit einiger Zeit die Zugbrücke unten sehen, dann wissen sie doch, dass Besuch gekommen ist. Da die Ducks durch den Hintereingang hereinfahren, ist eine Veränderung vorne überflüssig.

20.01.2020, 17:56:41

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Hat die Duckenburgh überhaupt eine Zugbrücke? Sie hat einen Wassergraben, aber kein Panel zeigt eine Zugbrücke. Als die Ducks mit ihrem Auto zur Burg fahren, fahren sie über festen Boden. Als Tick, Trick und Track nach dem Sprung in den Graben ihre Onkel retten wollen, gehen sie zu einen zweiten Eingang, denn dort sieht man kein Fallgitter, sondern eine feste Holztür. Auch hier ist keine Zugbrücke. Was macht es für einen Sinn, eine Burg mit Wassergraben zu bauen, wenn dieser nicht komplett die Burg umkreist, sondern an zwei Toren unterbrochen wird?

20.01.2020, 18:25:02

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Als internationaler Juwelendieb muss man clever sein. Da verwechselt man keine Zugbrücke mit einem Fallgatter. Die Zugbrücke ist eben an einer Stelle, die rein zufällig nicht im Bild erscheint. Meinen Balkon siehst du in Google Street View auch nicht. "Eliminate all other factors, and the one which remains must be the truth." Sherlock Holmes, sehr gebildet. Erika Fuchs hat das alles überprüft und für richtig befunden. "Was man nicht weiß, muss man sich erklären." Jan Gulbransson, weniger gebildet.

20.01.2020, 18:49:39

Profilbild von Hr.Zeilinger

Hr.Zeilinger

@hrzeilinger

In Österreich gibt es eine Burg, die ist mit 14 Burgtoren befestigt. Das Tor mit der Zugbrücke ist nicht das erste der Tore. Ewas anderes: Wenn eine Zugbrücke unten ist, dann ist ein Burgtor eher offen. Wenn die Zugbrücke oben ist, dann ist das Tor zu. Diamanten-Joe öffnet die Burg.

20.01.2020, 18:57:39

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Auch wenn diese Geschichte eine der besten von Barks ist, gibt es dennoch Ungereimtheiten. Wieso flüchtet Diamanten-Joe durch den Teich?? Mit der schweren Truhe käme er an Land viel schneller voran (schließlich ist er auf der Flucht). Außerdem büßt er durch den Gang durch den Teich die schützende Unsichtbarkeit ein. Und nicht nur das! Nachdem er den Teich bzw. Sumpf verlassen hat, ist Diamanten-Joe bis zu den Schultern [!] mit Schlamm beschmutzt: Das müßte ja bedeuten, daß der Teich nur an seiner Oberfläche mit einer dünnen Wasserschicht bedeckt ist und ansonsten bis zum Grund nur aus Schlamm besteht. Bei einer Gesamttiefe von - sagen wir 1,50 m - wäre also oben ein dünner Film Wasser (etwa 20 cm) und dann bis zum Grund eine ca. 1,30 m dicke Schlammschicht. Anders wäre diese massive Besudelung des Gauners (s. Abb.) nicht erklärbar. Und wie konnte Diamanten-Joe durch diese dicke Schlammschicht waten, ohne steckenzubleiben? Rätsel über Rätsel ...

20.01.2020, 19:00:18

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Was macht es für einen Sinn, eine Burg mit Wassergraben zu bauen, wenn dieser nicht komplett die Burg umkreist, sondern an zwei Toren unterbrochen wird?

Zu den Zeiten der alten Rittersleut machte ein die Burg umfassender Graben durchaus Sinn. In späteren (friedlicheren) Zeiten hat man oftmals Teile des Grabens verfüllt. Vielleicht war dort, wo die Duckenburgh jetzt ein Tor mit Fallgitter hat, einst eine Zugbrücke. Dass Diamanten-Joe das Tor als Zugbrücke bezeichnet kann darauf hindeuten, dass er von Burgen keine Ahnung hat. Da hätten die Ducks eigentlich stutzig werden müssen.

20.01.2020, 19:00:45

Seite 6 von 10

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.