Tagespanel im Original:

zum Hauptthread

Seite 176 von 290

Profilbild von Beppo

Beppo 

@beppo

Das Tagespanel verwendet die angebliche Übersetzung von Ulrich Klein. Ich zweifle ja immer noch, ob die Übersetzung von den ersten WDC-Geschichten nicht doch von Erika Fuchs selbst stammt. Da habe ich Dienstags eine andere Meinung als Mittwochs. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass "Märchen erzählen" besser zum Wortschatz der seligen Frau Doktor passt als "auf die Schippe nehmen". Letztteres würde eine höhere Tochter wie Erika Fuchs doch eher nicht sagen. Hat jemand eine Belegstelle aus dem anderen Oevre von Erika Fuchs (nicht notwendig Barks-basiert), wo sie auch "auf die Schippe nehmen" verwendet? Gerhard? Huno?

12.07.2022, 07:27:39

Profilbild von Theodora Tuschel

Theodora Tuschel 

@theodora_tuschel

Fragen Sie das Team Jo-Ja! BL 35_29_04 M.E. ist "jemanden auf die Schippe nehmen" ein typischer Fuchs-Ausdruck. Umgangssprache, aber keine ordinäre Sprache. So sehr "höhere Tochter" war sie doch gar nicht. Und so furchtbar bildungsbürgerlich war ihre Herkunftsfamilie auch nicht. Außerdem war sie mit 20 aus dem Haus.

12.07.2022, 09:34:21

Profilbild von Coolwater

Coolwater 

@coolwater

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass "Märchen erzählen" besser zum Wortschatz der seligen Frau Doktor passt als "auf die Schippe nehmen". Letztteres würde eine höhere Tochter wie Erika Fuchs doch eher nicht sagen.

In einem Interwju hat die Fuchs mal gesagt, daß sie bildhafte Ausdrücke wie "jemanden in die Pfanne hauen" großartig findet und gerne auf sie zurückgreift, denn die würden immer verstanden werden. Dagegen meide sie Modewörter der Jugendsprache, denn mit denen würde ein, zwei Generationen später unter Umständen keiner mehr was anfangen können. Krasse Attitude, Digga!

12.07.2022, 10:24:35

Profilbild von duck313fuchs

duck313fuchsOP

@duck313fuchs

...ein weiteres Beispiel: Nachdem das Tagespanel aus BLWDC entnommen wurde, sollte es eigentlich Fuchs-Text sein. In der CBC I ist allerdings die obige Version aus der Entenhausen-Edition enthalten...

12.07.2022, 14:14:38

Profilbild von Coolwater

Coolwater 

@coolwater

Nachdem das Tagespanel aus BLWDC entnommen wurde, sollte es eigentlich Fuchs-Text sein.

Sollte, sollte, Witwe Bolte. Laut dem Grote stammt die Übersetzung der ersten Fuhre WDC-Berichte, wie in der Barks Library abgedruckt, von einem gewissen Klein. Drum mußte die Fuchs an diese Berichte noch mal ran, und alle folgenden Barks-Gesamtausgaben enthalten den neuen Fuchstext.

12.07.2022, 14:34:29

Profilbild von Beppo

Beppo 

@beppo

Da haben doch genau die Richtigen geantwortet. Ihr habt doch beide ein Gespür für Sprache. Wenn ihr die beiden Versionen von WDC 31-41 Sprechblase für Sprechblase vergleicht, was kommt euch wahrscheinlicher vor, Klein und Fuchs oder Fuchs und Fuchs?

12.07.2022, 14:46:35

Profilbild von Coolwater

Coolwater 

@coolwater

Da haben doch genau die Richtigen geantwortet. Ihr habt doch beide ein Gespür für Sprache. Wenn ihr die beiden Versionen von WDC 31-41 Sprechblase für Sprechblase vergleicht, was kommt euch wahrscheinlicher vor, Klein und Fuchs oder Fuchs und Fuchs?

Ich kann gerne in den nächsten Tagen alle vermeintlichen Klein-Übersetzungen noch mal lesen und dann schildern, ob mir irgendwas unfüchsisch tönt oder im Gegenteil alles hochfüchsisch. Ich weiß nicht, ob der Sprechblase-für-Sprechblase-Vergleich viel bringt. Die Letztübersetzungen, wie sie in allen Nach-BL-Barksausgaben abgedruckt sind, stammen ja zweifelsfrei von Fuchs. Doch muß man bedenken, daß die Fuchs um 1995 oder sogar noch später an diese Berichte rangegangen ist, und es wäre nicht verwunderlich, wenn die Neunziger-Fuchs einen irgendwie anderen Sound hat als die Siebziger-Fuchs. Die wiederum unterscheidet tönt ja auch etwas anders als die Fünfziger-Fuchs. Es wäre möglich, daß die BL-Übersetzungen von dem rätselhaften Herrn Klein stammen, aber trotzdem füchsischer klingen als die zweifelsfreien Fuchs-Übersetzungen der gleichen Berichte, da vielleicht Klein den Fuchs-Sound gut nachmachen konnte, während Fuchs selbst in den Neunzigern von ihrem einstigen Sound abgedriftet ist. Zu dieser Zeit konnte Fuchs wegen ihrer Sehschwierigkeiten ja auch gar nicht mehr so arbeiten wie ehedem.

12.07.2022, 15:08:16

Profilbild von Theodora Tuschel

Theodora Tuschel 

@theodora_tuschel

Ich stimme dem geehrten Kalten Wasser zu. Fuchs in den Fünfzigern ist anders als Fuchs in den Achtzigern. Und sie hat selbst gesagt, ihren Stil könne man ganz gut nachmachen. Noch was anderes: Im Forum hat sich mal jemand (ich glaube, der e.VK) beschwert über die Wendung "größer wie" statt "größer als". Bei der Durchsicht der Fuchs-Heilmann-Korrespondenz fiel mir auf, dass Erika Fuchs beim Komparativ immer "wie" benutzt statt des korrekten "als". In der Umgangssprache ist "wie" angeblich eher in Südeutschland verbreitet. Aber Erika Fuchs hatte eine so multiregionale Herkunft, dass bei ihr kaum Regionalismen zu hören oder zu lesen sind. Oder gibt es dazu andere Beobachtungen?

12.07.2022, 17:50:25

Profilbild von Hr.Zeilinger

Hr.Zeilinger 

@hrzeilinger

beschwert über die Wendung "größer wie" statt "größer als". Bei der Durchsicht der Fuchs-Heilmann-Korrespondenz fiel mir auf, dass Erika Fuchs beim Komparativ immer "wie" benutzt statt des korrekten "als". In der Umgangssprache ist "wie" angeblich eher in Südeutschland verbreitet.

Eine Erinnerung an die Volksschulzeit in Wien im 14. Bezirk, Bezirksteil Breitensee: Die Lehrerin will der Klasse spielerisch den umgangssprachlichen Ausdruck - Im Fasching gehe ich "aus" Cowboy - abgewöhnen. Und jeder/jede musste sein mögliches Kostüm mit folgendem Satz vorstellen - Im Fasching gehe ich "als" Cowboy. Das war ganz schön schwer. Dabei klingt "aus" (aos) wie "als" (ois). Zumindest wenn man in Wien 14, Breitensee groß geworden ist. (Ein berühmter literarisch-lyrischer Breitenseer war HC Artmann)

12.07.2022, 18:16:30

Profilbild von Beppo

Beppo 

@beppo

> Aber Erika Fuchs hatte eine so multiregionale Herkunft, dass bei ihr kaum Regionalismen zu hören oder zu lesen sind. Oder gibt es dazu andere Beobachtungen? Die Mutter stammte aus München. Wenn ich mal von mir ausgehen darf: Ich habe meine Sprache mehr von meiner Mutter als von meiner sonstigen Umgebung übernommen.

12.07.2022, 18:56:31

Seite 176 von 290

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.