Fix und Foxi

Seite 2 von 3

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Ich hab' Ende der 80er, Anfang der 90er, Fix und Foxi als Dessertbeilage zum Disney-Dinner ganz gerne genossen. Wirklich ansprechend fand ich nur die von Fecchi gezeichneten Geschichten. Von Yps (mit Gimmick) hab' ich immer die Pfoten gelassen. Da hab' ich nur über meinen Bruder mitgekriegt, was da so läuft, denn der hat sich die Hefte nicht selten gekauft. Ich kann mich rühmen, von klein auf massiver und überzeugter Duckist zu sein. Da darf man schon mal hierhin, mal dorthin lugen, wenn man nicht vom Pfad der Tugend abweicht. (Über meine schändliche comiclose Zeit von Herbst 92 bis Frühjahr 94 - da hat mich dann Don Rosa wieder errettet - sei hier der Mantel des Schweigens gebreitet.)

26.08.2003, 19:28:03

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Daunensteert hat geschrieben: > Die meisten dieser unglücklichen Menschen > sind <...> psychisch gestört, im Gefängnis oder > leiden zumindest an unheilbaren Krankheiten. Angeblich hat ja Armin Meiwes, der Kannibale von Rotenburg, als Vorbereitung für seine Metzelspielchen Fix-und-Foxi-Hefte ins Nachttischchen gelegt. Leider verfügte ebendieser auch über eine stattliche, angeblich sogar komplette Sammlung an LTBs. Aber an Cavazzano liegt's nicht...

26.08.2003, 19:34:18

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Lieber Coolwater, ich möchte Dich wirklich nicht angreifen, aber Don Rosa hatte mich mit seinen hecktischen und konfusen Zeichnungen (Strichelchen allüberall) ernstlich davon abgehalten, DD-Geschichten zu konsumieren, dachdem ich vorher jahrelang von Carl Barks verwöhnt wurde. Nichts für ungutCoolwater hat geschrieben: > Ich hab' Ende der 80er, Anfang der 90er, Fix und Foxi als > Dessertbeilage zum Disney-Dinner ganz gerne genossen. Wirklich > ansprechend fand ich nur die von Fecchi gezeichneten > Geschichten. > > Von Yps (mit Gimmick) hab' ich immer die Pfoten gelassen. Da > hab' ich nur über meinen Bruder mitgekriegt, was da so läuft, > denn der hat sich die Hefte nicht selten gekauft. > > Ich kann mich rühmen, von klein auf massiver und überzeugter > Duckist zu sein. Da darf man schon mal hierhin, mal dorthin > lugen, wenn man nicht vom Pfad der Tugend abweicht. (Über meine > schändliche comiclose Zeit von Herbst 92 bis Frühjahr 94 - da > hat mich dann Don Rosa wieder errettet - sei hier der Mantel > des Schweigens gebreitet.)

27.08.2003, 21:51:00

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Lieber Daunensteert, ich stimme Dir vollsten Herzen zu.....die Taschen ohne jeglichen Steine! (obwohl F&F im zarten Alter von ca. 3-6 schon gingen)

27.08.2003, 21:57:35

Profilbild von DasLeuchtkamel

DasLeuchtkamel

@dasleuchtkamel

Was mich an Fix und Foxi störte, war ihre Sprache. Von Donald gab es sprachliche Perlen wie "Schnurrli!Was ficht dich an ? " von den doofen Fix und Foxis nur ödes Gequatsche auf unterstem Niveau. Erika Fuchs hat mir die Freude an der Sprache vermittelt ,alle anderen Comics MUSSTEN da abfallen

28.08.2003, 10:20:03

Profilbild von Louis de Lue

Louis de Lue

@louis_de_lue

Richtig! Gegen Fuchs war (fast) alles andere köteriges Gekläffe. Rare Ausnahme: Andre Franquin, besonders mit Gaston und den späten Spirous (ab "Gefangen im Tal der Buddhas"). Asterix im französischen Original und auf englisch durchaus auch (ich lese alles, ohne Sinn und Verstand, wie der Bürgermeister). Geflügelte Worte, die manchen unserer armen Lehrer in den frühen 70'ern mehr auf die Palme brachte als kollektives pubertieren, waren jedoch stets Fuchs'sche: "Törichte Brut" "Oh, dreuhend Ungemach" "...schwitzt wie ein Schweinebraten". Auch als Barks-Purist (amerikanisches Original) sehe ich ein: das Sprachniveau von Fuchs erreicht er selbst meistens nicht. Wie ist das überhaupt, gibt es auf diesen Seiten überhaupt ein Kollektiv von Original-Barks-Anhängern, die ebenfalls die B.O.A.B.O.A. tragen (Bewahrer und Ordner Barks'scher Original Aussagen). Wie? Ja? Oder was? Constantin PS: finde Fix und Foxi heute einfach zum brechen, auch die Jahrgänge meiner lange dahingewelkten Jugend.

28.08.2003, 17:27:03

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

A. Meiwes verdarb meinen Urlaub. Kaufte ich mir doch für Hannu-Hanhi-Land einen "Stern" und erfuhr aus ihm mehr, als ich jemals wissen wollte. Ekelhafter als Meiwes' Tat war nur noch der perverse "Stern"-Artikel. A. Meiwes und der "Stern" schulden mir je zur Hälfte die Übernachtungskosten meines Motorradurlaubes, denn ich wälzte mich in Albträumen. Natürlich. Fix und Foxi sind faschistoid und pervers. Ihr Konsum führt zwangsläufig zu Faschismus und Perversion. Aus YPS-Lesern wurden zynische Technokraten; Zack-Leser beziehen Sozialhilfe und sind von Kopf bis Fuß tätowiert. Daune

31.08.2003, 02:28:47

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Zwischen dem Disney- und dem Kauka-Kosmos gibt es durchaus diverse Querverbindungen. Da haben wir zum einen etliche Zeichner, die für beide Universen tätig waren (z.B. Chierchini). Zum anderen gibt es eine ganze Latte von Duck-Geschichten (größtenteils von Barks), die auch als Fix-und-Foxi-Version erschienen sind (z.B. "Der Sofa-Expreß").

31.08.2003, 07:58:40

Profilbild von Bürgermeister von Timbuktu

Bürgermeister von Timbuktu OP

@buergermeister_von_timbuktu

Verena hat geschrieben: > Lieber Coolwater, > > ich möchte Dich wirklich nicht angreifen, aber Don Rosa hatte > mich mit seinen hecktischen und konfusen Zeichnungen > (Strichelchen allüberall) ernstlich davon abgehalten, > DD-Geschichten zu konsumieren, dachdem ich vorher jahrelang von > Carl Barks verwöhnt wurde. Nun ja, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Auch ich habe früher bei einigen italienischen Zeichnern in den LTBs (die ich als Kind sehr gerne gelesen habe, wie ich ohne Schamesröte zugeben kann, zumindest die ersten ca. 90 Nummern) das kalte Grausen gekriegt, meistens waren die Stories aber erträglich. Ich kenne einen gestandenen Donaldisten, der mal (sinngemäß) gesagt hat, "wenn der Dan Jippes das zeichnen würde, was sich der Don Rosa ausdenkt, dann hätten wir einen neuen Barks". Ich persönlich mag nicht nur die Storys von Rosa, sondern auch seine detaillierten Zeichnungen, auch wenn die sicher nicht so kunstvoll sind wie die anderer Zeichner.

01.09.2003, 14:18:04

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Es hilft nichts, die ganze Diskussion damals hat uns zugesetzt. Der Spaß am quasi subversiven, manchmal undonaldischen Mailen ist zumindest mir abhanden gekommen. Bald bin ich auch so weit, daß ich so bin wie alle langweiligen, eingefahrenen Erzdonaldisten und dann grüße auch ich mit faden Formeln wie Duck auf Daune

02.09.2003, 00:20:53

Seite 2 von 3

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.