Manche Details sind auch nicht belegbar, wie z.B. der "Zoo Pipapo" (S.28).
Hab's mir grad angeschaut. Es handelt sich um das doppelseitige Organigramm (heißt so, oder?) des "Duck-Trusts". Unter "Inland" ist ein Kastl, drin steht übergeordnet "Vergnügungsindustrie", und drunter sind zwei Spiegelstriche "Spielwarenfabrik" und "Zoo Pipapo". Ich hab' jetzt eine Theorie, die ich gar nicht so kühn finde. Die Grobian Gänse werden das Ding ja dem Verlag als handschriftliche Skizze geliefert haben. Fürs Buch umgesetzt hat's dann ein Graphikmensch des Verlags. Meine starke Vermutung: Die Gänse wollte unter "Vergnügungsindustrie" zwei Unterpunkte "Spielwarenfabrik" und "Zoo", und dazu sollte im Kastl noch "Pipapo" stehen für "Sonstiges" oder "was noch so dazugehört", und zwar zur Vergnügungsindustrie. Der Graphikmann hat das nicht kapiert oder jedenfalls graphisch unglücklich, mißverständlich umgesetzt, und in der Korrektur haben's die Gänse übersehen. Gott, Kleinigkeiten übersieht man schon mal. Man beachte, daß in dem Kastl drüber, "Verkehrsindustrie", die zwei Unterpunkte "Eisenbahn" und "Duck'sche Fluglinie" ohne Spiegelstriche nebeneinander stehen, und in dem Kastl, was wieder über dem ist, steht "Maklerbüro Mutschmann", also ein Name, in zwei Zeilen, die zweite eingerückt. Und wenn man sich die weiteren Kastln anguckt, findet man noch mehr durcheinander, mal so, mal so. Die graphische Umsetzung des Ganzen ist also Kraut und Rüben. Was meine Unterstellung, "Zoo" und "Pipapo" gehörten gar nicht zusammen, bestärkt. Hab's früher auch immer als "Zoo Pipapo" gelesen.