> Müßte nicht Diamanten-Joe zu dem Zeitpunkt, da er seinen Satz spricht, die ominöse Zugbrücke schon runtergelassen haben? Juwelendiebe sind Nachtmenschen. Es ist noch früh, wie wir im Bild sehen. Joe hat sich gerade aus dem Bett geschleppt, in einem Raum mit Fenster nach hinten zur Straße seinen Porridge verzehrt und dabei auf die Ducks gewartet. Er mag vermutlich gar keinen Porridge, aber er muss ja den Schotten spielen. Die Zugbrücke lässt er dann etwa zur gleichen Stunde wie jeden Tag runter. Er will ja nicht damit auffallen. Wenn ich mal aus eigener Erfahrung sprechen darf: Eine Zugbrücke und ein Fallgatter würde ich nie verwechseln. "When the wind is southerly, I know a hawk from a handsaw." Hamlet, zweiter Akt, sehr gebildet. Ich gebe gerne zu, dass ich schon mal rauf und runter verwechseln könnte. Solche Fehler unterlaufen mir manchmal.
Das Unsichtbarkeitsspray ('Das Gespenst von Duckenburgh')

Coolwater OP
@coolwater
Die Zugbrücke lässt er dann etwa zur gleichen Stunde wie jeden Tag runter.
Aber das von mir angesprochene Problem bleibt doch: Wenn es denn eine echte Zugbrücke gibt, müssen die Ducks sie bereits überquert haben, sie muß also schon "runtergelassen" sein.
Wenn ich mal aus eigener Erfahrung sprechen darf: Eine Zugbrücke und ein Fallgatter würde ich nie verwechseln.
Ich weiß nicht, ob ich sie selber verwechseln würde – oder verwechselt hätte, um genauer zu sein, denn nach der breiten Erörterung des Themas Zugbrücke hier würde mir eine solche Verwechslung in Zukunft wohl nicht mehr unterlaufen. Aber zumindest wäre es mir bislang nicht unbedingt aufgefallen, wenn ein anderer nebenher irgendwas von Zugbrücke sagt, er tatsächlich aber ein Fallgatter meint. Bis der Fadenwiederbeleber vor wenigen Tagen darauf hinwies, hatte ich Diamanten-Joes begrifflichen Fehltritt nie bemerkt ...
21.01.2020, 14:32:38

Beppo
@beppo
> Wenn es denn eine echte Zugbrücke gibt, müssen die Ducks sie bereits überquert haben, ... Dazu haben sich hier doch schon andere geäußert. Hr.Zeilinger kennt eine Burg mit mehreren Eingängen: "In Österreich gibt es eine Burg, die ist mit 14 Burgtoren befestigt. Das Tor mit der Zugbrücke ist nicht das erste der Tore." Herr Sumpfgnom spekuliert, dass der Burggraben vielleicht teilweise nicht mehr vorhanden ist: "In späteren (friedlicheren) Zeiten hat man oftmals Teile des Grabens verfüllt." Es gibt eine echte Zugbrücke, auf der man den alten Burggraben überquert. Der trockene Hintereingang ist mit einem Fallgatter gesichert. Die Burg ist groß, siehe das erste Bild auf Seite 4 der Geschichte. Da ist viel Platz für architektonische Besonderheiten. Zumindest kann ich bei meiner Rekonstruktion vermeiden, Erika Fuchs als wirr oder verlogen darzustellen.
21.01.2020, 16:02:32

Coolwater OP
@coolwater
Zumindest kann ich bei meiner Rekonstruktion vermeiden, Erika Fuchs als wirr oder verlogen darzustellen.
Die Füchsin braucht man nicht ins Spiel zu nehmen. Es geht um Diamanten-Joe. Verlogen ist der. Ob er "wirr" genug ist, Zugbrücke und Fallgatter durcheinanderzubringen, steht dahin. Aber man hat auch in Entenhausen schon Verworreneres gehört. Donald denkt erst, Artischocken seien Blumen.
21.01.2020, 16:35:38

Beppo
@beppo
Übrigens ist so eine Zugbrücke ein ganz schön komplizierter Apparat mit einem Gegengewicht. Rauf und runter dürfte ungefähr gleich mühsam sein. Da hat Joe schon ein ausgiebiges Frühstück gebraucht, ehe er da rumgekurbelt hat.
21.01.2020, 18:37:19

Pankranz Piepenström
@pankranz_piepenstroem
Rauf und runter dürfte ungefähr gleich mühsam sein. Da hat Joe schon ein ausgiebiges Frühstück gebraucht, ehe er da rumgekurbelt hat.
Werter Beppo, ist der Sinn eines Gegengewichts nicht gerade, das Ganze so in der Balance zu halten, dass zum Bedienen nur ein möglichst geringer Kraftaufwand nötig ist? Die Angehörigen der Duck-Sippe sind ja schließlich auch eher schmächtig... Beste Grüße P.P.
21.01.2020, 18:59:49

Anonym
@~anonym~
Also, im Plan der Duckenburgh von Daniel Veith (DD 93, p. 3) ist auch keine Zugbrücke zu sehen.
21.01.2020, 19:26:16

Hr.Zeilinger
@hrzeilinger
"Die ebenfalls übliche Zugbrücke fehlt. Sie wurde sicherlich aufgrund des Erdrutsches, der den Graben verschüttete, entfernt." (Veith, Daniel: 1995, DD 93, S. 7) Aha. Demnach ist eine Burg dieser Bauart mit einer Zugbrücke versehen. Fehlt sie wirklich oder ist sie einfach nicht dargestellt worden. Weil sie - nota bene - unsichtbar ist, weil sie innerhalb des Burghofes liegt oder weil sie auf der Westseite zu suchen ist?
21.01.2020, 19:51:26

Beppo
@beppo
> Werter Beppo, ist der Sinn eines Gegengewichts nicht gerade, das Ganze so in der Balance zu halten, dass zum Bedienen nur ein möglichst geringer Kraftaufwand nötig ist? Das schon, aber anno 1174 hat man den Maschinenbau noch nicht so gut beherrscht. Die bemitleidenswerten Männer zum Beispiel, die die Streckbank und die Eiserne Jungfrau bedienen mussten, haben vermutlich alle einen Schwerarbeiterzuschlag bekommen. Ein kräftiger Mensch wie Joe kann die Zugbrücke offensichtlich alleine bedienen. Die alten Ducks haben dabei sicherlich zu mehreren geschuftet wie die Orcs in Mordor.
22.01.2020, 07:24:41

Pankranz Piepenström
@pankranz_piepenstroem
Die bemitleidenswerten Männer zum Beispiel, die die Streckbank und die Eiserne Jungfrau bedienen mussten, haben vermutlich alle einen Schwerarbeiterzuschlag bekommen.
Off-Topic: Die alten Rittersleut haben mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen blassen Schimmer gehabt, was eine Eiserne Jungfrau sein soll... Link (h.m.e.j.E.s.)
22.01.2020, 09:51:24
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.