Schadensregulierung in Entenhausen

Seite 3 von 3

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio OP

@salvatore_speculatio

> Obwohl er "sich immer absichtlich vor die Autos wirft", zahlt die Versicherung offensichtlich anstandslos. Das siehst du vielleicht zu einfach. In Versicherungsfragen gilt ja nicht der gesunde Menschenverstand, da gilt das Gesetzbuch. Man muss Bruch-Otto ja im Einzelfall immer noch nachweisen, dass er es in diesem speziellen Fall absichtlich gemacht hat.

Ich bin kein Versicherungsfachmann, also unter Vorbehalt: soviel ich weiß, kann eine Versicherung bei sehr häufiger Inanspruchnahme (zu viele Schadensmeldungen) dem Kunden Lebewohl sagen. Gruß, Salvatore

21.06.2017, 06:08:09

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> soviel ich weiß, kann eine Versicherung bei sehr häufiger Inanspruchnahme (zu viele Schadensmeldungen) dem Kunden Lebewohl sagen. Das schon, aber Bruch-Otto hat doch wohl eher die Haftpflichtversicherungen der Autofahrer in Anspruch genommen und nicht seine eigene Unfallversicherung?

21.06.2017, 06:55:04

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio OP

@salvatore_speculatio

> soviel ich weiß, kann eine Versicherung bei sehr häufiger Inanspruchnahme (zu viele Schadensmeldungen) dem Kunden Lebewohl sagen. Das schon, aber Bruch-Otto hat doch wohl eher die Haftpflichtversicherungen der Autofahrer in Anspruch genommen und nicht seine eigene Unfallversicherung?

Interessant. Von Unfallversicherungen wissen wir, aber wie sieht es mit der Versicherungspflicht für motorisierte Verkehrsteilnehmer aus? Gibt es die oder bezahlen die Unfallverursacher? Gruß

21.06.2017, 07:24:41

Seite 3 von 3

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.