Kaufkraft des Talers

Seite 2 von 2

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

Wobei Donalds Musterkoffer mit der zweiachsigen Selbstfahreinrichtung ja eine sehr elegante Ingenieurleistung ist. Da gibt es bei uns im Androversum auch wahre Monster: https://www.youtube.com/watch?v=7xmNxT3DWx0

*staun* Wenn das Ding nun auch noch gestimmt wäre ... Danke, Beppo!

10.11.2017, 04:59:50

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> Wenn das Ding nun auch noch gestimmt wäre ... Das ist ein technisches Problem. Wenn die Pfeifen heiß werden, ändert sich die Tonhöhe. Aber eine andere Frage: Was sagst du, Knacki, als Orgelspezialist eigentlich dazu, dass beide Dampforgeln von Donald (Die Macht der Töne, Der Weg zum Ruhm) jeweils nur acht Pfeifen haben? Damit kann man noch nicht einmal "Gold und Silber lieb ich sehr" spielen.

10.11.2017, 08:19:55

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

Naja, bei einer Pfeifenorgel sieht man ja immer nur die Prospektpfeifen. Daher könnten sich noch einige anderswo verbergen, zwei Oktaven wären durchaus denkbar (wobei du, wenn ich die Melodie nicht falsch im Kopf habe, für den Refrain von GuSlis mit genau einer Oktave auskommst. Aber technisch ist das natürlich interessant. An sich sind Dampfpfeifen ja in der Regel (nicht immer) als umlaufendes Ringlabium ausgeführt. Eventuell haben die sich was ausgedacht, das die Tonhöhe der Pfeife verändern kann ... da gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B Druckänderung, Änderung der Labienbreite (minimal), evtl Verlängerung des Pfeifenkörpers durch ein Teleskopsystem ... NACHTRÄGLICHE KORREKTUR: Durch kollegialen Hinweis per Mail habe ich in Erfahrung gebracht, dass GuSlis doch über mehr als eine Oktave Tonumfang hat, zumindest in der Version, die in München gebräuchlich ist. Meine Oma hatte es mir anders vorgesungen, aber vielleicht hatte die in ihren 80ern einfach den Stimmumfang nicht mehr. Danke an Herrn Beppo B. aus der Biermetropole.

10.11.2017, 15:31:15

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Ich muss mich korrigieren. Das Musikinstrument aus "Der Weg zum Ruhm" hat sogar nur SIEBEN Pfeifen. Kann das Gehör der Anatiden vielleicht nur sehr schwer zwischen Grundton und Oberton unterscheiden? Dann würden sieben Töne ja für eine Tonart reichen. Aber das hohe C ("QUIETSCH!") kann Donald doch sehr wohl erkennen?

12.11.2017, 04:32:25

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

. Kann das Gehör der Anatiden vielleicht nur sehr schwer zwischen Grundton und Oberton unterscheiden? Dann würden sieben Töne ja für eine Tonart reichen. Aber das hohe C ("QUIETSCH!") kann Donald doch sehr wohl erkennen?

Wenn das Gehör der Leute so eingeschränkt wäre, dann hätte einerseits das Eh. Symphonieorchester nicht viel Sinn, andererseits auch nicht das Lernen und die Wiedergabe elaborierten Liedgutes wie dem "Fröhlichen Landmann" oder Arien aus dem Lohengrin. Ich tendiere nach wie vor zur These, dass Du da nur Prospektpfeifen siehst und andere unsichtbar eingebaut sind.

12.11.2017, 05:50:02

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ich möchte noch etwas zum Vergleich der entenhausener Eiskugeln und der deutschen Eiskugeln anmerken. Es reicht nicht, die Preise der Kugeln zu vergleichen, sondern man muss auch wissen, ob beide Kugeln auch gleich groß sind, also dasselbe Gewicht haben. Zwar sehen die Eiskugeln in den Barksberichten normal groß aus, im Verhältnis zu den Anatiden. Da die Anatiden aber kleiner sind als wir Menschen, schließe ich daraus, dass die Eiskugeln auch kleiner sind. Gleiches gilt auch für Eisbecher und Milchshakes, die auch andere Größen haben. Andererseits dürften hundeartige Entenhausener etwa dieselbe Körpergröße haben, wie wir Menschen. Ob die Eissalons nun verschieden große Eiskugeln verkaufen, bleibt unbekannt. In der ersten Ausgabe vom Micky-Maus-Heft wurde im übrigen von Mark gesprochen. In "Der Perlsamen" will Daisy 10 Mark fürs Rote Kreuz. Leider gibt es keine vernünftigen Wertvergleiche, ob vergoldete Ziegelsteine wirklich 10 Mark wert sind?

18.11.2017, 18:45:36

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

..., ob beide Kugeln auch gleich groß sind, also dasselbe Gewicht haben.

Diese Verknüpfung scheint mir jetzt etwas gewagt zu sein ...

19.11.2017, 10:31:54

Profilbild von Volduck

Volduck

@volduck

Bei den Recherchen zu einem potentiellen Wechselkurs haben wir zusätzlich das Problem, daß gelegentlich Texte eventuell z. B. an einen volatilen Goldpreis angepaßt wurden. Dieser Krümel-Klumpen Gold reichte nach früheren Überlieferungen des Berichts „Das Goldschiff“ für lediglich „Viermal das Menü bitte!“ 1. Das war in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Später (in den achtziger Jahren) wurde überliefert, daß es für „Fünfmal das Menü bitte!“ reiche. Oder war der Goldpreis vielleicht gar nicht gestiegen, sondern das Zugpersonal inzwischen zu Dumpinglöhnen angestellt? Hatte eine Lebensmittelschwemme das Menü verbilligt? Uns fehlt Hintergrundwissen über die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge in Alaska. 1 Die Frage, wer von den fünf anwesenden Ducks hier auf ein Menü verzichten sollte oder wie die vier Menüs wohl aufgeteilt worden sind, eröffnet reichlich Freiraum zu wilden Spekulationen.

11.02.2018, 14:29:18

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Aber bitte nicht auf die neuesten Erkenntnisse der Mathematiker vergessen: https://de.wikipedia.org/wiki/Banach-Tarski-Paradoxon Auch Düsentrieb kann mit seinem EPR-Gerät Erdbeereis aus dem Nichts erschaffen.

12.02.2018, 07:01:36

Profilbild von Adrian der Coole

Adrian der Coole

@adrian_der_coole

Ein genauer Vergleich ist sicherlich schwer, meiner Einschätzung nach dürfte sich ein Taler jedoch etwa im Bereich eines US-Dollars oder einer D-Mark der Zeit aus der Barks und Fuchs berichteten, bewegen. Man sollte noch erwähnen, dass man in Entenhausen bei Barks im Originaltext mit Dollar bezahlt. Es ist jedoch unklar, ob es sich dabei um US-Dollar oder eine eigenständige Währung handelt.

17.02.2018, 01:31:18

Seite 2 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.