Moin moin, trotz allen widersprüchlichen Ansichten über die Behandlung von Comics: Wie steht es Euren Erfahrungen nach um die (Binde-)Qualitaet der Barks-Library-Alben aus? Nicht dass ich mir da etwas zulege, was nach einem Jahr schon eine Loseblattsammlung ist (genau wie Don Rosa)...
Problem Don Rosa
Anonym
@~anonym~
Ich habe seit Erscheinen des allerersten Bandes sämtliche BL-Alben mitgesammelt und kann mich noch über kein einziges loses Blatt beklagen. Die Teile lagern bei mir übrigens nicht im klimatisierten Kühlregal, sondern sind durchaus Gegenstand regelmäßigen Studiums.
08.10.2003, 08:48:05
Anonym
@~anonym~
Moin Thoddi Leider kann ich die Erfahrung von K.K. nicht teilen. Es lösen sich durchaus Blätter . Für meine For schungen pflegte ich die betreffenden Panels auf den Fotokopierer zu legen. Das ist Tödlich für die Bindung. Akute Blattlösgefahr ! Besonders die Barks -Düsentriebalben haben hart gelitten. Ich empfehle die Zusammenfassungs -Buchserie zu kaufen. Die ist Topp! Grüße Uwe
08.10.2003, 11:28:03
Coolwater
@coolwater
Uwe hat geschrieben: > Für meine For schungen pflegte ich die betreffenden Panels > auf den Fotokopierer zu legen. > Das ist Tödlich für die Bindung. Akute Blattlösgefahr ! Umpf! Die Alben werden um 180° flach aufgeschlagen und auf den Kopierer gedrückt? Ich spüre richtiggehend die Schmerzen, die das Album erleidet, wenn ich nur daran denke. ;-) Da würd' ich die Panels aus dem entsprechenden Heft oder auch einem zum Traktieren freigegebenen Klassik-Album kopieren... Beitrag geändert (08.10.03 18:08)
08.10.2003, 16:08:24
Coolwater
@coolwater
Kasimir Kapuste hat geschrieben: > Ich habe seit Erscheinen des allerersten Bandes sämtliche > BL-Alben mitgesammelt und kann mich noch über kein einziges > loses Blatt beklagen. Die Teile lagern bei mir übrigens nicht > im klimatisierten Kühlregal, sondern sind durchaus Gegenstand > regelmäßigen Studiums. Positive Rückmeldung auch von der Kühlregalfront. ;-)
08.10.2003, 16:09:51
Anonym
@~anonym~
Salve, ich besitzte alle Barks Librarys von Anfang an und benutze diese auch, wenn ich Bilder daraus einscanne (Kreisch, die Bindung, die Bindung). Aber halt, noch hat sich nichts gelöst, alles so gut wie neu. Auch nach 10 Jahren noch. Ansonsten bin ich auch eher der "Coolwater Typ", d.h. bloß keine Kratzer und so. Außerdem nenne ich so sämtliche ehapa Serien mein Eigen, besitze somit alle Barks Geschichten 4 bis 5 fach. Das leert zwar ständig den Geldbeutel, aber was solls... bevor alles in irgendwelchen bodenlosen Rententöpfen versickert, geb ich den Zaster wenigstens für was vernünftiges aus. Also Thoddi, kauf Dir ruhig die BL. Keine Gefahr. Aber hier ist die Buchausgabe natürlich wirklich besser (auch des Preises wegen). Weiß eigentlich jemand, ob ehapa nach den 17 Buchausgaben wirklich die HC BL einstellt? Kann ich kaum glauben. Habe die Ehre, Christian
08.10.2003, 16:45:14
Anonym
@~anonym~
Das mache ich jetzt auch- Ich bin ja lernfähig- Jedoch andere Comic-bände haben mit der Behandlung keine Schwierigkeiten. Hast du die Düsentrieb Alben 3 fach ?? - die Erstaustattung zum kopieren - die Zweitausstattung zum lesen - die Drittauststattung fürs Regal (Wandteppichmethode) Ich habe leider nur noch die Erstaustattung ! - Der Preis der Forschung seufz- Gruß Uwe
08.10.2003, 16:53:16
Coolwater
@coolwater
Gnihilo hat geschrieben: > Salve, > > ich besitzte alle Barks Librarys von Anfang an und benutze > diese auch, wenn ich Bilder daraus einscanne (Kreisch, die > Bindung, die Bindung). Aber halt, noch hat sich nichts gelöst, > alles so gut wie neu. Auch nach 10 Jahren noch. Meine örtliche Bücherei "verbessert" die Bindung der Barks- und Rosa-Alben mit stärkender Schutzfolie und allem möglichen Kram ziemlich gut. So was würd' ich aber erst machen, wenn ich tatsächlich die Library doppelt besäße. > Weiß eigentlich jemand, ob ehapa nach den 17 Buchausgaben > wirklich die HC BL einstellt? Kann ich kaum glauben. Nach dem, was der Verantwortliche im Ehapa-Forum verlautbaren hat lassen, ist zwar die Fortsetzung der Reihe derzeit nicht geplant, von einer endgültigen "Einstellung" könne aber nicht die Rede sein, und man behalte sich noch für später alle Möglichkeiten vor. Vom preislichen und bindungstechnischen Aspekt ist die Hardcover-Reihe sicherlich vorzuziehen, aber leider enthält sie nicht die vielen exzellenten Essays und Textbeiträge der Softcover-Reihe. Die Vorworte von Wolfgang J. Fuchs sind kaum ein vollwertiger Ersatz dafür, zumal in ihnen zum größten Teil gar nicht die Geschichten analysiert werden, sondern ohne Comicbezug etwas über den allgemeinen, zeithistorischen Hintergrund geliefert wird. Der Verantwortliche begründete das skandalöse Weglassen der Essays damit, daß man in der Hardcover-Rehe "etwas Neues" habe bringen wollen. Beitrag geändert (08.10.03 19:17)
08.10.2003, 17:16:17
Thoddi
@thoddi
Uwe hat geschrieben: > Ich empfehle die Zusammenfassungs -Buchserie zu kaufen. > Die ist Topp! Nur leider äussert sich Ehapa da nicht deutlich dazu, wie es mit den HC-Bänden weitergeht. Sie sagen zwar, dass es Plaene gibt, aber sagen auch, dass abgewartet wird, wie sich die verkaeufe der WCD&S entwickeln... Warum sollte man in eine Reihe investieren, die mit Pech nie komplett erscheinen wird. Vielleicht wachen die ja noch auf und machen eine vernuenftige Aussage, dann werden sich vermutlich auch die Verkaeufe entsprechend entwickeln.
08.10.2003, 19:49:07
Anonym
@~anonym~
Kopieren, jetzt spricht wieder der Wissenschaftler, am besten gar nicht (schon das Licht...) und sonst bei 90 Grad und allseits gehalten und gestützt. Daune
09.10.2003, 06:14:57
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.