Gute Vorsätze http://barksbase.de/deutsch/wdc64.htm#wdc\_64\_1 Hatten wir das nicht erst kürzlich? https://www.youtube.com/watch?v=hI1lTVN87Z8
Re: Tagespanels

Anonym
@~anonym~
Der goldene Weihnachtsbaum http://coa.inducks.org/story.php?c=W+OS++203-02 Genau dieses Zitat habe ich erst kürzlich erwähnt. (Seite 15 ganz oben)
28.12.2015, 23:03:10

Ostsibirischer Korjakenknacker OP
@ostsibirischer_korjakenknacker
Stelle anheim, ab dem 1.1. einen neuen Faden zu den Tagespanels ("Tagespanels 2016") und so weiter für jedes kommende Jahr zu gründen und somit die Übersichtlichkeit zumindest etwas zu wahren ...
29.12.2015, 04:07:14

Fährmann
@faehrmann
Gebe zu bedenken, dass dann womöglich der 313. Beitrag nicht zustandekäme, auf den bin ich jetzt schon gespannt... Ahoi!
29.12.2015, 09:34:04

Anonym
@~anonym~
Ich finde es unnötig, da man ja die Bilder hier nicht sieht. Oder wüsstest du noch, was in den letzten Monaten für ein Bild war, nur mit Angabe der Quelle? @Fährmann Wir können ja es auch so machen, dass der 313. Beitrag der letzte des Jahres ist. Hmm mir kommt eine Idee, gab es schon mal die Theorie, dass Stella Anatium ein Jahr hat, das aus 313 Tagen besteht?
29.12.2015, 10:37:29

Theodora Tuschel
@theodora_tuschel
Stelle anheim, ab dem 1.1. einen neuen Faden zu den Tagespanels ... zu gründen
Bin dafür! Ich bin es leid, meinen geschätzten Namen immer ganz oben auf dem Schwarzen Brett zu sehen. Wir können ja den 313. Beitrag abwarten.
29.12.2015, 17:25:59

Richard
@richard
Stelle anheim, den ganzen Thread ersatzlos zu löschen. Was interessiert es denn noch, aus welchen Geschichten die Panels 2015 stammten, wenn 2016 teilweise die Panels anders sortiert sind und man eh nicht mehr nachvollziehen kann, welches Panel an dem Tag zu sehen war? Der ganze Thread ist doch eh nur da um mit seinem Wissen angeben zu können, ein praktischer Nutzen ist nicht erkennbar.
29.12.2015, 19:24:51

Theodora Tuschel
@theodora_tuschel
Der ganze Thread ist doch eh nur da um mit seinem Wissen angeben zu können, ein praktischer Nutzen ist nicht erkennbar.
Doch, kurzfristig. So wie ich es ursprünglich dachte: man sieht ein tolles Bild und möchte wissen, aus welcher Geschichte das ist.
29.12.2015, 20:39:39

duck313fuchs
@duck313fuchs
...dabei wäre es einfacher, auf dem Bild die Fundstelle anzugeben, wie ich es auf der Facebook-Seite der Dr. Erika Fuchs Stiftung mache. Das erspart den Thread und informiert die Interessierten sofort...(Hurra, ich habe den 313. Beitrag geschrieben)
29.12.2015, 21:53:48

Fährmann
@faehrmann
Herzlichen Glückwunsch zum 313.! Ich meine mich zu erinnern, dass die ganze Sache losging, nachdem mehr Aufmerksamkeit für Gegenwartsbezüge gewünscht worden war. Dann wurde teilweise so etwas wie ein Wettrennen daraus und in den letzten vier Wochen konnte man sich vor Gegenwart kaum noch retten. Andererseits wird das Brett belebt und das ist doch nichts Schlechtes. Ahoi!
29.12.2015, 22:10:57
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.