Der Sumpfgnom schrieb: > Mir ist ein > ordentlicher Nachdruck jedenfalls lieber als ein > zerfleddertes und bekritzeltes Original... Und das ist ein sehr ordentlicher Nachdruck 😃 Ich hatte jedenfalls kein schlechtes Gefühl beim Überweisen des Gesamtbetrages und freue mich schon auf die nächste Kassette.
TGDD Neuauflage
uwe
@uwe
Hehe - wenn man helle ist ordert man jetzt die erste Kassette bei 313 oder den Comichändler seines Vertrauens. Damit umgeht man den lästigen Abonnentenzwang ! Zack !
21.10.2008, 14:48:59
uwe
@uwe
Ich finde meine bekritzelten Orginale besser als einen schönen Nachdruck. Da hängen Erinnerungen dran ! So habe ich das TgDD 1 Jahrzehnte später als Orginal auf den Flohmarkt günstig gekauft. Jedoch "meine Nr 1 " werde ich nie weitergeben verkaufen oder sonst etwas mit machen. Da hänge ich dran ! Das habe ich nach den Zweitkauf erst gemerkt- wieviel Herzblut ein zerfleddertes schmutziges Comicheft besitzen kann. Demzufolge ordere ich die Schuber 2x nur für den donaldischen Nachwuchs. Ich sponsere sehr gerne sehr gutes Dokug an junge leser!
21.10.2008, 14:58:06
Coolwater
@coolwater
Der Sumpfgnom schrieb: ------------------------------------------------------- > Im Unterschied zur BL und CBC werden hier die > deutschen Lautwörter verwendet werden, da es sich > um einen 1:1 Nachdruck handeln wird. Immerhin. Daß die englischen Lautwörter in den deutschen Barks-Gesamtausgeben unberührt geblieben sind, ist von seiten deutscher Barksisten und Donaldisten ja vielfach bemängelt worden. Ich muß gestehen, daß das Verfahren, die großen, oftmals farbigen originalen Lautwörter stehenzulassen und die deutschen dezent daneben zu setzen, von Anbeginn meinen ganzen Beifall gefunden hat. Und meines Erachtens sollte das für eine Barks-Werkausgabe selbst dann so gehandhabt werden, wenn man - wie bei der BL - die Kolorierung nicht aus Amerika übernommen hätte oder wenn - wie bei der CBC - die Ausgabe nicht mit Einheitskolorierung für mehrere Länder produziert worden wäre. Meine Haltung ist darin begründet, daß die großen, in der Regel farbig auszufüllenden Lautwörter bei Barks oft einen Teil der Zeichnung bilden und nicht ohne weiteres entfernt und ersetzt werden können, ohne daß auch die übrige Zeichnung verändert werden müßte, also beschädigt würde. Ein großes, farbiges englisches Lautwort kann man nur dann gut durch ein deutsches ersetzen, wenn es sich auf einer reinweißen Fläche befindet und keine Gegenstände, Figuren etc. überlagert. Genau dies letzte ist jedoch oft genug der Fall. Man sehe sich doch nur einmal die Beispiele unten an. Will man dort die englischen Lautwörter durch deutsche ersetzen, so muß man einerseits Teile der Zeichnung auslöschen (nämlich dort, wo die Buchstaben des deutschen Lautwortes Raum beanspruchen, den die des englischen nicht einforderten), andererseits aber die Zeichnung "ergänzen" (dort, wo das englische Lautwort etwas überlagert hat, das deutsche dann aber nicht). Mag derlei, sofern es sauber und ordentlich ausgeführt wird, in den TGDD oder in der "Hall of Fame" noch angehen, wäre ein derartiger Eingriff in die Zeichnungen, eine derartige Umgestaltung, Verhunzung, ja Verfälschung der Bilder in einer Barks-Werkausgabe durch nichts gerechtfertigt! Mehr Beispiele: http://www.cbarks.dk/theimitativewords.htm
04.01.2009, 22:40:49
Anonym
@~anonym~
Kostet eine einzelne Kassette 90 € oder alle zusammen? Und, wenn man noch nicht so viele Barks-Comics hat, lohnt sich das dann? Welche Kassetten sind denn von donaldischem Wert?
05.01.2009, 11:36:41
Richard
@richard
Eine einzelne Kassette ist so teuer. Donaldischen Wert haben alle Kassetten, und wenn man kaum Barks-Geschichten kennt lohnen sich die TGDDs inhaltlich durchaus, allerdings kann man die Geschichten sicher auch billiger bekommen, die sind ja häufig nachgedruckt wurden. Die Hefte der letzten Kassette erschienen in den 80ern auch als Zweitauflage, die man noch recht günstig bekommen kann, da die meisten Sammler nur die Erstauflage sammeln. Heft 2-39 wurden damals leider nicht nachgedruckt, die Barks-Geschichten aus diesen Heften erschienen jedoch auch in den "Klassik Alben", die man oft gebraucht auch noch relativ günstig bekommen kann.
05.01.2009, 17:37:00
Anonym
@~anonym~
90 € für 10 Hefte? Holla, ein wenig überteuert, würde ich sagen! Was sind denn die Klassik-Alben? Hab bei Ebay nix gefunden... Gibt es irgendwo eine Liste aller Carl Barks-Geschichten? Dann könnte ich mal abhaken, welche ich schon hab... (Achja, eine Frage außerhalb des Themas: Gibt es irgendwo donaldische Bildschirmhintergründe?
05.01.2009, 18:01:55
Donald
@donald
Es gibt zum einen die "Barks-Library" (Bestehend aus insgesamt 133 Heften - Walt Disney Comics, Donald Duck, Onkel Dagobert, Fähnlein Fieselschweif, Daniel Düsentrieb, Daisy Duck, Oma Duck und ein Band mit Weihnachtsgeschichten), allerdings muss man diese auch gebraucht ergattern. Für eine komplette Sammlung in sehr gutem Zustand legt man da mal gerne bis 1000 Taler oder mehr hin... "Die besten Geschichten mit Donald Duck (Klassik-Album)" ist eine Heftreihe, bestehend aus 58 Einzelheften in der Größe beispielsweise eines Asterix-Bandes, die man noch recht günstig ersteigern kann. Die Bände mit höheren Nummern (Ab 30) erziehlen dabei auch höhere Preise (Bis ca. 10 Euro im Neuzustand), die älteren bekommt man deutlich günstiger! In dieser Heftreihe befinden sich auch ausschlißlich Barksberichte, aber eben nicht alle! Einen sehr schönen Überlick erhält man übrigens hier: http://www.barksbase.de/deutsch/ Nach einzelnen Berichten kann man namentlich hier suchen und erhält noch mögliche weitere Veröffentlichungen in anderen Heftreihen angezeigt! http://coa.inducks.org/comp.php#pub Viel Erfolg beim Einstieg in die wundervolle Welt von Entenhausen und immer ein gutes Duck auf! Rainer
05.01.2009, 18:26:08
Anonym
@~anonym~
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Walt Disney Comics aus der Barks Library nicht so gut sind, weil da möglicherweise die Redaktion die Finger an der Übersetzung hatte. Weiß darüber jemand was?
05.01.2009, 18:33:06
Donald
@donald
Die Barks-Library diente ja unter anderem als Quellenmaterial zur Erstellung des einzig wahren Stadt- und Umgebungsplans von Entenhausen... http://www.donald.org/DD/DDSH/stadtplan/index.html Demzufolge kann ich zu einem Kauf nur dringend raten, wenn der Geldspeicherpegel es zulässt!!!
05.01.2009, 18:40:54
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.