Entenhausen - Stadt?, Staat?, oder Stadtstaat?

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Hallo Leute, In mehreren Comics habe ich gelesen, dass Donald etc. aus dem Ausland in den Staat Entenhausen zurückgelangen, in anderen Comics wird Entenhausen jedoch als Stadt bezeichnet. Ist es jetzt eine Stadt, ein Staat oder sogar ein Stadtstaat? Meine Frage hatte ich schon an Uwe PdD geschickt, der meint, dass es sich wahrscheinlich um einen Staat mit gleichnamiger Hauptstadt handelt (Weil Entenhausen eine Auslandsbotschaft besitzt, aber auch viele inländische Nebenorte wie Rührei, Gänseburg vorhanden sind). Wisst ihr da vielleicht genaueres darüber? Duck Auf Donaldistische Grüße Jakob Schneider

25.05.2018, 06:26:33 (bearbeitet)

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Dies ist eine durchaus interessante Problematik. Denn in der Tat wurde im gesamten deutschen Disney-Werk bis heute nur sehr selten der Name des Landes erwähnt, in dem Entenhausen liegt. Da haben wir "Quacktanien", "Quackfalen" oder einfach "Entenland". In manchen Episoden war auch ganz klar die Rede davon, daß Entenhausen nicht die Hauptstadt des Landes ist. Und da Entenhausen von einem Bürgermeister regiert wird (manchmal sogar "Oberbürgermeister") und nicht etwa von einem Ministerpräsidenten, muß man davon ausgehen, daß es eine Stadt ist. Ferner findet man zuweilen Ortsschilder, auf denen Entenhausen als "Große Kreisstadt" bezeichnet wird. Habe noch nie gelesen, daß die Ducks in den "Staat Entenhausen" zurückkehren. Wo soll das stehen?

04.06.2003, 20:29:21

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Komisch, wie Themen aus dem Disney-Forum einige Tage später zufällig hier immer auftauchen. Grund genug, das aufzuwärmen, was ich vor kurzem geschrieben habe: Entenhausen könnte ein Weltreich sein, dessen geographischer Umfang noch näher zu bestimmen wäre. Ähnlich wie das Imperium Romanum von der Stadt Rom, hat das Entenhausener Reich (Imperium Anatopolitanum) von Entenhausen seinen Ausgang genommen, ist aus einem winzigen Flecken zu einem Weltreich gewachsen. Deswegen wird das Entenhausener Reich noch institutionell wie ein Stadtstaat beherrscht, deswegen herrschen genau wie bei Rom, als es längst ein Weltreich war, noch die Regierungs- und Herrschaftsstrukturen eines Stadtstaates vor: der Stadtrat ist analog zum römischen Senat, der Bürgermeister analog zu den Konsuln. Aber Stadtrat und Bürgermeister beherrschen ein Weltreich! Außerdem gibt es als die faktische Finanz- und Wirtschaftsmacht im Reich Dagobert Duck. Der offizielle Name des Reiches ist "Stadt Entenhausen" (vgl. "Senatus populusque Romanus"), man spricht allgemein einfach nur von "Entenhausen", wie man auch von "Rom" spricht, wenn man das Reich meint. Belege, die diese höchst skurrile Theorie stützen könnten, habe ich natürlich nicht. *lol*

05.06.2003, 16:46:34

Profilbild von Bürgermeister von Timbuktu

Bürgermeister von Timbuktu

@buergermeister_von_timbuktu

Das Schwarze Phantom hat geschrieben: > Dies ist eine durchaus interessante Problematik. Denn in der > Tat wurde im gesamten deutschen Disney-Werk bis heute nur sehr > selten der Name des Landes erwähnt, in dem Entenhausen liegt. > Da haben wir "Quacktanien", "Quackfalen" oder einfach > "Entenland". > In manchen Episoden war auch ganz klar die Rede davon, daß > Entenhausen nicht die Hauptstadt des Landes ist. Und da > Entenhausen von einem Bürgermeister regiert wird (manchmal > sogar "Oberbürgermeister") und nicht etwa von einem > Ministerpräsidenten, muß man davon ausgehen, daß es eine Stadt > ist. Ferner findet man zuweilen Ortsschilder, auf denen > Entenhausen als "Große Kreisstadt" bezeichnet wird. Habe noch > nie gelesen, daß die Ducks in den "Staat Entenhausen" > zurückkehren. Wo soll das stehen? > Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hat Entenhausen doch an der Fußballweltmeisterschaft 1982 teilgenommen, mit dem Wundertorwart Donald Duck und einem gewissen Franz Dribbelbauer als Geheimwaffe (LT 82). Dann muß es doch mindestens den autonomen Staaten im Commonwealth vergleichbar sein, zumindest für die B.O.E.M.U.N.D. ?

06.06.2003, 08:50:05

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Erwähnt werden muß in dem Zusammenhang noch, daß Entenhausen bei Barks eindeutig eine Stadt in den USA ist. Belege im Barks-Text dürfte es dafür wohl mehrere geben, mir fällt da zum Beispiel die Geschichte mit den viereckigen Eiern ein, wo Donald, wenn ich mich nicht irre, dem Eckenhausener Quadratschädel erklärt, er sei aus "Duckburg, U.S.A.". Der Staat, in dem das Barkssche Duckburg liegt, wird doch bei Barks irgendwo als "Calisota" bezeichnet (Quelle fällt mir nicht ein), was viel besser klingt als "Minnefornia", hahaha. Die Masche mit Calisota hat ja bekanntlich Rosa aufgegriffen und weitergeführt, indem er von Kalifornien den nördlichen Teil abgeschnipselt und somit den Staat Calisota zwischen Kalifornien und Oregon angesiedelt hat. Auch Frau Fuchs gab einmal einen Wink in diese Richtung, indem sie Dagobert als Donalds "reiche Onkel in Amerika" bezeichnete. Daß in diesem Fall Entenhausen in Amerika läge und Donald selber der "arme Neffe in Amerika" ist, mithin der Hinweis, daß Dagobert der reiche Onkel "in Amerika" ist, ziemlich überflüssig ist, spielt in dem Zusammenhang eigentlich keine Rolle. *lol* Wieso Entenhausen eigene Botschaften, Konsulate usw. besitzt und über Hoheitsrechte verfügt, die eigentlich dem Staat zukämen, bleibt natürlich rätselhaft. Ich plädiere einmal vorläufig dafür, daß Entenhausen in einem Paralleluniversum zwar an der amerikanischen Westküste liegt und Teil der dort existierenden USA ist (in der, nebenbei, vermutlich Deutsch gesprochen wird), aber als Stadt bzw. Stadtzone plus Umland über einen Sonderstatus verfügt und einen halbstaatlichen Charakter aufweist, ähnlich wie heute Hongkong in China. Eine gewisse Parallele dazu, wenn auch dieser Vergleich natürlich ziemlich hinkt, sind hier vielleicht auch noch die Reichsstädte im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen deutschen Reich. Beitrag geändert (06.06.03 16:13)

06.06.2003, 14:12:00

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

In der Tat wird Entenhausen gemäß den US-Texten häufig in Kalifornien lokalisiert, wenn auch nicht immer als "Duckburg" bezeichnet. In der bereits erwähnten Eier-Geschichte etwa verweist Donald keineswegs auf "Duckburg", sondern stellt sich dem Quadratschädel mit folgenden Worten vor: "Howdy Bud! I'm from the South myself - South Burbank!" (ich verweise auf HD 8/9, S.8, wo man die entsprechenden Bilder findet). Der Staat "Calisota" wird übrigens in der Geschichte "Jagd nach der roten Magenta" erwähnt (vgl. HD 29, S.16). Auch in den USA war man sich anfangs über die Namensgebung offenbar nicht so einig: in der Geschichte mit den Viehräubern (deutsch: TGDD 6, US-Fassung in VAC.PAR. #2) heißt die Gumpenmetropole "Sanifornia" im Bundesstaat "Califrisco". Erika Fuchs hat Entenhausen übrigens oft auch sehr "teutonisiert": in der Geschichte mit dem Millionenfelsen (Beilage 1960) überfliegen die Ducks beispielsweise den Atlantik, um nach Boston zu kommen. Damit wird eindeutig unterstellt, daß Entenhausen in Europa liegt. Was Entenhausens Sonderstatus betrifft, möchte ich noch die Währung ins Feld führen. Münzen und Scheine werden ja in Entenhausen hergestellt und heißen offiziell auch "Entenhausener Taler" (vgl. dazu die Story "Die Währungsreform" in MM 30-32/69). Die Währungsreform in dieser Abhandlung wird ja auch noch vom Entenhausener Bürgermeister persönlich angeleiert, der auch hier wieder wie ein Staatspräsident fungiert.

06.06.2003, 18:55:31

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Das Schwarze Phantom hat geschrieben: > In der Tat wird Entenhausen gemäß den US-Texten häufig in > Kalifornien lokalisiert, wenn auch nicht immer als "Duckburg" > bezeichnet. In der bereits erwähnten Eier-Geschichte etwa > verweist Donald keineswegs auf "Duckburg", sondern stellt sich > dem Quadratschädel mit folgenden Worten vor: "Howdy Bud! I'm > from the South myself - South Burbank!" (ich verweise auf HD > 8/9, S.8, wo man die entsprechenden Bilder findet). Hmm... mag sein. ich hatte aus dem Gedächtnis zitiert, da meine US-Library im Moment für mich nicht direkt greifbar ist. Vermutlich hab' ich hier zwei Textstellen durcheinandergebracht. Ich bin mir aber ums Verrecken sicher, daß es bei Barks eine Textstelle gibt, in der sich Donald irgendwem als aus "Duckburg, U.S.A." vorstellt. Der Name "Duckburg" taucht doch überhaupt das erste Mal bei in jenem Barks-Zehnseiter auf, wo Donald und die Kinder von ihrem Drahtseilakt über den Niagarafällen auf den Gleisen in ihre Heimatstadt zurückkehren, oder? Bin ich mir allerdings jetzt auch nicht hundertprozentig sicher... > Erika Fuchs hat Entenhausen übrigens oft auch sehr > "teutonisiert": in der Geschichte mit dem Millionenfelsen > (Beilage 1960) überfliegen die Ducks beispielsweise den > Atlantik, um nach Boston zu kommen. Damit wird eindeutig > unterstellt, daß Entenhausen in Europa liegt. Oder denken wir an die Geschichte, wo Donald Urlaub auf einem Hausboot im Bodensee macht! Brrr... da ist mir der Erpelsee lieber. Andererseits müssen die Ducks auch bei Fuchs den Ozean überqueren, um "ins Schwäbische" (bei Barks: "Germany") zu kommen. Zudem können sich Donald und die Kinder auch bei Fuchs ins Auto setzen und an den Mississippi fahren (oder in die US-amerikanische Wüste, um nach indianischen Pfeilspitzen zu suchen) .

07.06.2003, 10:40:40

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Man verzeihe mir bitte das Ausgraben eines derart alten Themas, aber... ...diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt. Im Barks-Fuchs-Universum handelt es sich bei Entenhausen sicherlich um einen Staat, entweder ein Stadtstaat, vielleicht auch Flächenstaat mit gleichnamiger Hauptstadt, wahrscheinlich aber einfach eine Stadt mit Umland, so wie Luxemburg. Da es auch eine Regierung überhalb der kommunalen Ebene gibt, Entenhausen eine Armee betreibt und eine Botschaft in Unstetistan betreibt, deutet alles darauf hin, das E. eben nicht nur eine Kommune in einem größeren, andersnamigen, Gebilde ist. Entenhausen liegt allerdings auf einem Kontinent, der Amerika heißt. Das beweisen "Der Goldene Helm" und "Donalds Reicher Onkel in Amerika". Wobei bei zweiterer der Hinweis, dass sich Dagobert "in Amerika" befindet reichlich überflüssig und daher seltsam ist. Bei Barks im Originaltext ist Entenhausen bzw. Duckburg allerdings definitiv eine Stadt in den Vereinigten Staaten, im Bundesstaat Calisota, was oft genug erwähnt wird.

23.05.2018, 16:02:21

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> Entenhausen liegt allerdings auf einem Kontinent, der Amerika heißt. Namen sind Schall und Rauch, wie mein Onkel einmal gesagt hat. Donald begibt sich zu Fuß an die Riviera. Also ist das "Amerika" nicht unser Amerika oder die "Riviera" ist nicht unsere Riviera. Vielleicht liegt Entenhausen ja in der Vergangenheit (R. Mohr) oder in der Zukunft (E. Horst) oder in einem Paralleluniversum (H. v. Storch). Ein geographischer Begriff wie, sagen wir mal, "Memphis" ist da sehr unterschiedlich zu interpretieren.

23.05.2018, 18:08:27

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Das ist jedoch kein Argument gegen meine Aussage "Entenhausen liegt auf einem Kontinent, der Amerika heißt". Das elektronische Schlaue Buch liefert gleich ein gutes Dutzend Orte mit diesem Namen, darunter einen Asteroiden: de.wikipedia.org/wiki/Riviera Entenhausen liegt meiner Meinung nach auf einem anderen Planeten, der unserer Welt jedoch in vielen Belangen ähnelt. Man kann davon ausgehen, dass sich die Geographie in vielen Belangen unterscheidet, wobei allerdings Parallen zu erkennen sind. So gibt es auf unserem Planeten kein Land, dass Brutopien heißt, die Sowjetunion schien ihm jedoch recht ähnlich zu sein...

23.05.2018, 21:52:46

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.