Hallo, die Frage ist vermutlich hier schon oft in ähnlicher Form gestellt worden. Ausserdem gibt es massenweise Info zu "Barks Comics & Stories" im Internet. Aber trotzdem ist es mir nicht klar geworden. Bin, im Gegenteil, eher verunsichert: Ich kenne (fast) alle Hefte der klassichen Reihe "Die tollsten Geschichten von Donald Duck" (neben mir liegt gerade Nr. 12) aus den Jahren 1960+x. Aber, obwohl ein absoluter Fan dieser Geschichten, weiss ich wenig über die Print-Situation. Ich hätte sie gerne nochmal komplett erworben. Jetzt die Fragen: a)Enthalten die "Barks Comics & Stories" diese Donald Duck Reihe? wenn ja: b)In der bildlichen Qualität **Und** mit derselben Vertextung? Wäre sehr sehr dankbar, wenn ich dazu eine (die!) klärende Auskunft erhielte. Gruss../tomi
Barks Comics & Stories

Richard
@richard
In den 17 "Barks Comics & Stories"-Büchern wurden die 51 Alben der "Barks Library"-Hauptreihe nachgedruckt. Sie enthalten alle 10seitigen Donald-Comics, die Barks für die US-Heftreihe "Walt Disney's Comics & Stories" zeichnete. Diese Geschichten sind hierzulande fast alle mehrfach erschienen, u.a. in "Micky Maus" und "Die tollsten Geschichten von DD". Oder andersrum gesagt: In den TGDDs enthaltene 10seitige Donald-Geschichten von Carl Barks wirst du in den "Barks C&S"-Büchern i.d.R. wiederfinden. Längere/kürzere Comics von Barks hingegen nicht, die wurden in den Barks-Libary-Nebenreihen nachgedruckt. (und Comics von anderen Zeichnern sind natürlich auch nicht enthalten). Die Texte sind nicht dieselben. Die "Barks Library" und somit auch die "Barks C&S"-Bücher verwendeten i.d.R. die erste Übersetzung von Erika Fuchs für die "Micky Maus", während die Nachdrucke in den TGDDs meist eine von Fuchs überarbeitete Textfassung enthielten (die von den meisten Donaldisten als besser angesehen wird). Auch wurden alle Comics am Computer neu koloriert. Und die Texte sind handgelettert.
12.12.2005, 19:30:51

tomi OP
@tomi
Danke Richard. Ich hatte mir bereits Band 1 bestellt, um einen Eindruck zu gewinnen. a)Bild/Farbmässig finde ich es ok. bText: b1) "...die Zeichen der Zeit stehen auf Grün, auf Ökologie" b2) "...daß man das Computerspiel für 10 Taler kriegt." Sehr enttäuschend. Aber eins verstehe ich immer noch nicht: Folgender Satz von Dir, den ich sinngemäß schon woanders gelesen habe: Die "Barks Library" und somit auch die "Barks C&S"-Bücher verwendeten i.d.R. die erste Übersetzung von Erika Fuchs für die "Micky Maus", während die Nachdrucke in den TGDDs meist eine von Fuchs überarbeitete Textfassung enthielten Also sollten die "Barks C&S" Texte älteren Datums sein. Wie passen dann meine obigen zwei Textbeispiele rein, die doch jüngeren Datums sein müssen? Noch eine Frage: weisst Du wo/ob es eine komplette Titelliste der Donald Duck Geschichten aus "Barks C&S" gibt? Im Band 1 jedenfalls nicht. Ich hoffe, Du findest nochmal zeit für eine Antwort. Gruss../tomi
13.12.2005, 19:06:43

Richard
@richard
Bei Band 1 wird es verwirrend. Dieser Quark mit den Computerspielen ist in der Tat neueren Datums (90er Jahre), aber trotzdem der 1. Fuchstext, denn die alten Veröffentlichungen der ersten 10 Geschichten (mit 3 statt 4 Bildreihen) waren nicht von Fuchs übersetzt. Sie erschienen erstmals 1979/1980 im "Goofy Magazin", für das Fuchs offenbar nicht übersetzte. In der Barks Library erschien übrigens noch der alte Nicht-Fuchs-Text, da sich erst später herausstellte, daß diese Geschichten nicht wie zuvor angenommen von Fuchs übersetzt waren. Für die Barks C&S ließ man dann Fuchs die Geschichten neu übersetzen. Leider, denn das Ergebnis finde ich in diesem Fall einfach grässlich (Und da bin ich nicht der einzige, wie z.B. Kundenrezensione bei Amazon zeigen). Titellisten findet man unter http://barksbase.de/deutsch/bbtbcs.htm Dort sind auch die anderen Veröffentlichungen angegeben und Hinweise auf die Textfassung (F1 = Fuchs-Erstübersetzung, F2 = überarbeitete Fuchs-Fassung, NF = Nicht-Fuchstext. Wenn keine Angabe, dann gibt es nur eine Fassung)
13.12.2005, 23:52:29

pelimbert
@pelimbert
Richard hat geschrieben: > Bei Band 1 wird es verwirrend. Dieser Quark mit den > Computerspielen ist in der Tat neueren Datums (90er Jahre), > aber trotzdem der 1. Fuchstext, denn die alten > Veröffentlichungen der ersten 10 Geschichten (mit 3 statt 4 > Bildreihen) waren nicht von Fuchs übersetzt. Sie erschienen > erstmals 1979/1980 im "Goofy Magazin", für das Fuchs offenbar > nicht übersetzte. Dazu habe ich noch eine Frage - wenn die alten Veröffentlichung der ersten 10 Barks Geschichten nicht von Erika übersetzt sind, heisst das dann auch, das die ersten 10 Geschichten der neuen C.B. Collection in Band 1 allesamt überarbeitete Fuchs-Texte sehr viel jüngeren (90iger) Datums sind ? (da die Geschichten ja hier chronologisch veröffentlicht werden !?). Auch der Schlangenring ? Oder habe ich Anmerkungen hierzu nur überlesen ? Jetzt bin ich einfach davon ausgegangen, das Du die CBC hast ?! Na ja, man weiss so wenig. Duck auf
14.12.2005, 08:02:41

Kasimir Kapuste
@kasimir_kapuste
pelimbert hat geschrieben: > Dazu habe ich noch eine Frage - wenn die alten Veröffentlichung > der ersten 10 Barks Geschichten nicht von Erika übersetzt sind, > heisst das dann auch, das die ersten 10 Geschichten der neuen > C.B. Collection in Band 1 allesamt überarbeitete Fuchs-Texte > sehr viel jüngeren (90iger) Datums sind ? (da die Geschichten > ja hier chronologisch veröffentlicht werden !?). Auch der > Schlangenring ? Oder habe ich Anmerkungen hierzu nur überlesen > ? In der CBC wird jeweils die Fuchsfassung letzter Hand verwendet. Die ersten 10 WDC-Zehnseiter sind in der Textfassung von BC&S enthalten. Vom Schlangenring gibt es nur eine Fassung. Spezielle Überarbeitungen für die CBC hat Frau Dr. Fuchs nicht vorgenommen, falls du darauf hinauswillst.
14.12.2005, 09:49:38

tomi OP
@tomi
Also, da kommt nun doch noch ein Nachhaken: Erst die Antwort von Richard hat mich darauf gestossen, dass die "Sondergeschichten" in den "Tollsten Geschichten..." wie Kummersdorf od. "Donald Duck und der Goldene Helm" nicht in den BC&S enthalten sind. Vermutlich, weil keine 10-Seiter. Ich habe eben mal hier in diesem Forum nach der "Carl Barks Collection" gesucht und zu meinem Erstaunen fast nichts gefunden. Kann trotzdem jemand antworten, was von dieser (teuren) Collection zu halten ist bzw. zu halten sein wird? Gruss../tomi
14.12.2005, 18:51:19

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
tomi hat geschrieben: > Erst die Antwort von Richard hat mich darauf gestossen, dass > die "Sondergeschichten" in den "Tollsten Geschichten..." wie > Kummersdorf od. "Donald Duck und der Goldene Helm" nicht in den > BC&S enthalten sind. Vermutlich, weil keine 10-Seiter. Die Comics & Storys enthalten die 51 gelben Alben (also die normale Reihe) der Barks Library. Mit Band 17 wurde die Hardcoverserie dann eingestellt (typisch für ehapa). > Ich habe eben mal hier in diesem Forum nach der "Carl Barks > Collection" gesucht und zu meinem Erstaunen fast nichts > gefunden. Kann trotzdem jemand antworten, was von dieser > (teuren) Collection zu halten ist bzw. zu halten sein wird? Ich persönlich finde die Collection ganz gelungen. Leider sind aber nach wie vor die englischen Lautworte (also Crash anstatt Krach) enthalten. Wer die BL noch nicht hat, wird mit der Collection gut fahren. Zudem wird sie insgesamt 1500 Seiten dicker als die BL ausfallen undim Gesamtpreis nicht teurer sein. Infos gibt es auf http://barks.de Dort kann man auch einige Seiten als pdf laden. Christian
14.12.2005, 19:55:21

D313D
@d313d
....sie ist teuer, aber zumindest die erste Kassette ist auch jeden Cent bzw € wert. Es ist Carl Barks in Vollendung für die Ewigkeit, denn diese Bücher fallen nicht so leicht auseinander. Man mag sich über Erst- oder sonstige Textversion von Frau Dr. Fuchs unterhalten oder auch streiten, man mag das Lettering kritisieren oder die Lautmalereien von Frau Dr. Fuchs vermissen, es gibt immer etwas zum Bemäkeln, aber ich bereue die Entscheidung für diese Bücher, wenn ich die Geschichten jetzt auch schon in der 3. oder 4. Version habe, nicht. Auch für die donaldische wissentschaftliche Arbeit sind die Bücher sehr gut, denn wegen der unterschiedlichen Texte kann man wegen dieser Varianten wieder trefflich über die Art der "richtigen" Texte und deren Bedeutung streiten und dieser Streit ist donaldisch, also bezweckt. Ich bekomme keine Provision für die Werbung, aber gute Sachen sind zu loben und deshalb verbleibe ich mit donaldischen Grüssen und Vorfreude auf die zweite Kassette.....
14.12.2005, 20:00:05

pelimbert
@pelimbert
D313D hat geschrieben: >........... Werbung, aber gute Sachen sind zu loben und deshalb verbleibe > ich mit donaldischen Grüssen und Vorfreude auf die zweite > Kassette..... Aber die ist doch schon da ?! Mir liegt sie schon vor - oder hast Du bei Thoddy bestellt ? (Au weia) duckt sich
15.12.2005, 07:19:05
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.