Der Rinderkönig US 69 MM 23-25 1968 S16ff TGDD 76 S42ff BLOD 36 Überleitungtext 1 mit Variation und verdecktem Bild
Überleitungstext 2 mit Variation und verdecktem Bild
Fuchs-Überleitungstexte mit Ergänzung der fehlenden Bilder

duck313fuchsOP
@duck313fuchs
12.02.2020, 05:06:17

duck313fuchsOP
@duck313fuchs
Der Fluch des Abbadon US 70 MM 13-14 1968 TGDD 92 (1987) BLOD 37
13.02.2020, 05:03:06

Beppo
@beppo
Umzugsbedingt ist ein Teil meines Kulturguts in einer Kasematte in hundert Meilen Entfernung eingelagert. Ich habe aber jetzt noch ein paar alte Aufzeichnungen gefunden. Ich garantiere nicht für Vollständigkeit. In folgenden Klassikalben sind neu veröffentlichte Überleitungspanel-Urversionen abgedruckt: 22, 23, 24, 32, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 49, 50, 55 Die Texte sind (teilweise?) anders als die, die duck313 hier gezeigt hat. Ich glaube nicht, dass alle diese Texte von Fuchs sind, aber weiß das schon so genau? Zumindest sind die Onomatopoien deutsch, wenn auch in dieser KA-üblichen hässlichen Schrift. Die von duck313 hier vorgeführten Varianten kommen mir auch nicht immer ganz koscher vor. Wenn etwas absolut wörtlich aus dem Amerikanischen übersetzt ist, dann zweifle ich sehr, ob es sich um einen Fuchstext handelt.
19.02.2020, 09:29:19

Dietmaar
@dietmaar
Ich kannte die Geschichte nur in der ausgeweideten Fassung von 1967, bis ich 1974 zu Weihnachten IOD2 geschenkt bekam. Da war ich doch sehr überrascht über die Geister und vermutete bis vor kurzem, die Geschichte hätte 1967 vielleicht aus drei Teilen bestanden, von denen ich den mittleren nie gelesen hatte. Jetzt beim neuerlichen Durchsehen von MM 1967-44 ist mir noch ein Detail aufgefallen, das ich hier noch nicht beschrieben gefunden habe (oder ich hab's übersehen). Da steht auf S. 13, Bild 7 plötzlich Hardrock Joe im Zimmer. IOD2 habe ich leider nicht mehr, aber da wird er mit Sicherheit zuvor in Erscheinung getreten sein. Was ich jetzt noch nicht verstanden habe: wurde die Geschichte überhaupt jemals vollständig fuchsiert, und ist sie in BARKS 19/2 und/oder BL-OD 29/1 vollständig (hab ich grad nicht zur Hand)? Die Chotjewitz-Übersetzungen sind mir jedenfalls überall da fremd, wo ich eine Geschichte vorher bereits mit Fuchs-Text gelesen hatte. btw. kann ich ein Bild auch aus einer lokalen Ressource hier hochladen, oder muss das auf einem Webserver liegen? Wie macht Ihr das mit Euren Scans? Alles Gute im neuerlichen Lockdown!
14.12.2020, 09:13:56

duck313fuchsOP
@duck313fuchs
In der BL-OD Band 30 ist der Bericht mit 24 Seiten abgedruckt, nach dem Inhaltsverzeichnis soll das aber die Fassung aus MM 43-44/1967 sein. In MM hat der Bericht wie in TGDD aber nur 17 Seiten. Nach Grote soll der Bericht in IOD in der EHAPA-Ausgabe vollständig aber in Form der redaktionellen Ergänzung der TGDD-Fassung abgedruckt sein. Damit gibt es wohl für die in MM und TGDD fehlenden Seiten keinen Fuchs-Text.
14.12.2020, 10:14:31

Dietmaar
@dietmaar
hier nochmal die Stelle, an der Hardrock Joe aus heiterem Himmel auftaucht. Vorher waren nur DD, US, HDL, Ducky Bird und ihre Oma Katy Kukuruz (Katie Mallard) in der Stube:
14.12.2020, 21:02:43

duck313fuchsOP
@duck313fuchs
Auch im Bericht von Barks ist Hardrock-Joe "plötzlich" im Zimmer anwesend: Dies ist nachvollziehbar und schlüssig damit zu erklären, dass er schon in der Küche anwesend war, als die Pfannkuchen angeboten wurden. Er ist rechts neben Donald, Dagobert ist links neben Donald und Joe deshalb zu diesem Zeitpunkt nicht im Blickfeld.
15.12.2020, 09:32:00

Dietmaar
@dietmaar
Frohe Weihnachten Euch allen! Stimmt für diese Seite, jedoch wurde er von Barks zuvor "ordentlich" introduced, zusammen mit Cyanide Charlie, auf deutsch als Pistolen-Pete und Gustl Gunsmith (weiß jemand, wer wer ist?) vorgestellt: Mir liegt die Vollversion erst jetzt wieder in BLOD 30 vor. Ich hatte mir ja ursprünglich nochmal die 17-Seiten-Fassung aus MM durchgelesen und war überrascht, dass da plötzlich ein "neuer" Typ im Zimmer stand. Continuity-Fehler jedenfalls, bei all dem Unverständnis, dass ich sowieso für die "Entgeisterung" dieser Geschichte hege... Ah, hab grad gesehen, Ducky Bird sagt "Gustl hatte recht", also ist Gustl = Hardrock Joe.
24.12.2020, 19:19:18
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.