100 Pfund = 1 kg In meiner Grundschule habe ich was anderes gelernt. Aber die Welt hat sich wohl weitergedreht ...
Beleidigt? Ich nicht. Ich weiß ja, dass ich eine Dyskalkulie habe. Natürlich sind 100 Pfund = 5 Kg.
@theodora_tuschel
100 Pfund = 1 kg In meiner Grundschule habe ich was anderes gelernt. Aber die Welt hat sich wohl weitergedreht ...
Beleidigt? Ich nicht. Ich weiß ja, dass ich eine Dyskalkulie habe. Natürlich sind 100 Pfund = 5 Kg.
18.01.2016, 18:08:53
@salvatore_speculatio
Dagobert Duck wiegt 20 Kg. Das geht aus einem Einseiter hervor. Zu finden in der Barks Library "Onkel Dagobert" Band 1, Seite 15.
Vielleicht leidet Dagobert an Bulimie? Er hat oft Probleme mit dem Magen und "leidet". Mal wiegt er 20kg, mal 15kg Oder der Dichter hat doch Recht: "Ich weiß, er aß heimlich Gänsebraten Und predigte öffentlich Pellkartoffeln mit Quark." (Heinrich Quack-Heine)
18.01.2016, 18:13:07
@richard
Da sind es 100-85 = 15kg. Trotz gleicher Größe und ähnlicher Statur wiegt Donald 5kg mehr als Dagobert. Auch nicht uninteressant...
100-85 sind es im Klassik Album 26, der Text ist jedoch laut Barksbase nicht von Fuchs (obwohl das Impressum dies behauptet) und wäre somit für Forscher irrelevant. In der Barks Library sind es dann 110-90, also 20.
18.01.2016, 18:29:45
@salvatore_speculatio
100-85 sind es im Klassik Album 26, der Text ist jedoch laut Barksbase nicht von Fuchs (obwohl das Impressum dies behauptet) und wäre somit für Forscher irrelevant. In der Barks Library sind es dann 110-90, also 20.
Richtig, aber wenn man einem Impressum nicht mehr vertrauen kann, wäre das traurig. Gibt es ein Tertium Comparationis? Eine Massendifferenz von 25% trotz (augenscheinlich) gleicher Größe und gleicher Statur lädt zur Hypothesenbildung ein. Verlieren die Ducks mit zunehmendem Alter an Körpermasse? Das ist ja auch bei unseren Hochbetagten zu beobachten, allerdings ist dieser Abbau sichtbar. Beim vitalen Dagobert dagegen nicht.
19.01.2016, 05:12:34
@salvatore_speculatio
...Die Ducks sind also keine Luftatmer, wie wir sie kennen. q.e.d. Zack! ...
Und weshalb sollte ein Anatoide wohl dann auf den Gedanken kommen, die Atemluft versteuern zu können? 😉
"Luftatmer, wie wir sie kennen". Dennoch: wenn die Ducks CO2 abatmen, stellt sich die Frage, wie das atembare Luftgemisch zusammengesetzt sein könnte, wenn es nicht dem unseren entsprechen sollte. Im wesentlichen beziehen auch die Ducks ihre Energie aus Zucker und Fett. Kohlendioxid (CO2) entsteht dann z. B. im arbeitenden Muskel, wenn die chemische Energie aus Zucker oder Fett in Muskelarbeit umgesetzt wird. Hierbei werden die Nährstoffe mit Sauerstoff oxidiert, wobei als Abfallprodukt Kohlendioxid entsteht. Dieses gelangt mit dem Blut zur Lunge. Da die Kohlendioxidmenge (genau genommen der Partialdruck des Kohlendioxids) im Blut höher ist als im gasförmigen Inneren der Lungenbläschen, gelangt das Kohlendioxid durch Diffusion in die Atemluft, und wir atmen CO2 aus. Das klingt vernünftig.
21.01.2016, 08:49:30
@salvatore_speculatio
http://mitglieder.donald.org/mitglieder/ddd/pdfs/Donaldist_125.pdf#page=38
Hallo, leider habe ich keinen Zutritt zu diesem Bereich. Vielleicht sind Gewichtsangaben bezügl. Dagobert tatsächlich Momentaufnahmen. Herr Duck isst oft tagelang nicht, sodass ihm die Kinder "ein Butterbrot mitbringen" müssen ("Der arme reiche Mann"). Er "leidet und fastet". Gewichtsschwankungen wären bei dieser immer mal wieder auftretenden stressbedingten Appetitlosigkeit nicht ungewöhnlich. Gruß Jens
29.01.2016, 08:07:37
@oma_duck
Ich habe da mal eine Theorie, die nicht ganz so hochwissenschaftlich aufgehängt ist: Können die 5 kg, die Donald mehr wiegt als Dagobert, nicht auch von übermäßigem Gebrauch von Blubberlutsch stammen? Damit ließen sich vielleicht auch Gewichtsschwankungen erklären. Und nach einem Besuch auf meinem Bauernhof, mit unzähligen Tortenstücken im Bauch, ist das Gewicht auf der Rückfahrt bestimmt auch höher als auf der Hinfahrt. Kennt man ja auch von ausufernden Geburtstags- oder Familienfeiern ... Viele Grüße Oma Duck
29.01.2016, 08:53:55
@salvatore_speculatio
Können die 5 kg, die Donald mehr wiegt als Dagobert, nicht auch von übermäßigem Gebrauch von Blubberlutsch stammen? Damit ließen sich vielleicht auch Gewichtsschwankungen erklären. Viele Grüße Oma Duck
Möglich, aber Donalds Gewicht könnte auch relativ konstant sein. Er hat stets einen sehr guten Appetit und liebt üppige Mahlzeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit. Bei Dagobert dagegen vereiteln Geldsorgen und Geiz eine vernünftige, regelmäßige Nahrungsaufnahme. Das könnte erklären, warum er mal 15kg, mal 20kg wiegt. Eine interessante Hypothese bleibt, dass im fortgeschrittenen Alter der Metabolismus entgleist und sich Wasserstoffgas mit negativem Gewicht im Bauchraum ansammelt (Meteorismus). Das würde auch erklären, warum er trotz augenscheinlich gleicher Statur und Größe weniger wiegt als Donald. Gruß Jens
29.01.2016, 11:33:45
@richard
Können die 5 kg, die Donald mehr wiegt als Dagobert,
Von welchen 5 kg sprichst du? Von Barks haben wir bisher nur Dagoberts Gewicht, das laut Fuchs 20kg beträgt (und laut einem unbekannten Übersetzer 15 kg). Nehmen wir noch zweifelhafte Taschenbuch-Quellen dazu, dann wiegt Donald ebenfalls 20 kg, und er wiegt 355 g mehr als Dagobert.
30.01.2016, 12:20:17
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.