logo D.O.N.A.L.D.

Donaldismus für Schüler

Seite -1 von 2

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Werte Donaldisten, hier zur Abwechslung mal was Handfestes. Ich bin gebeten worden, für Gymnasialschüler der 5. - 8. Klasse eine Einführung in den Wissenschaftlichen Donaldismus zu geben. Ich möchte zeigen, wie donaldistische Forschung funktioniert, und dafür erbitte ich eure Hilfe: welche Geschichten / Episoden könnten sich eigenen? Es müssen einfache und einleuchtende Beispiele sein, und die Erklärung darf nicht zu abgehoben und theorielastig sein. Ich dachte an die Fehlmannsche Kapsel als Einstieg, dann vielleicht Donalds Mütze als Pseudopetasie (oder wie das heißt). Vielleicht Uwe Lambachs Erklärung, warum das Bombastium so unermesslich wertvoll ist (ist das eigentlich veröffentlicht?). Oder Wilfried Tosts Bestätigung des Dezimalsystems (eins, zwei, drei, ächz - "ächz" ist keine Zahl). Gangolfs Theologie der Zahnbürste? Wenn eine/r von euch Erfahrung mit der Altersgruppe 10 bis 13 hat oder eine gute Idee, wie man Kindern den Donaldismus nahe bringt, wäre ich dankbar. Theodora Tuschel MdD etc. (die keine Lehrerin ist und es auch niemals werden wollte)

05.09.2012, 12:50:55 (bearbeitet)

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Vielleicht lässt die PräsidEnte zu diesem hehren Anlass ein paar Sonderhefte springen? Ansonsten kann man ja auch was runterladen: http://donald.org/forschung/links.html

07.08.2012, 19:18:06

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Oder ein Stammtisch für Jüngere? "Donaldisten von 11-14"

08.08.2012, 07:12:53

Profilbild von Moritz MÜCKE

Moritz MÜCKE

@moritz_muecke

Für Fortgeschrittene empfehle ich die Idee eines Lehrers aus dem Raum Friesland. Der gute Mann hatte 5 (in Worten: FÜNF !!!) Stadtpläne von Entenhausen für seinen Geographieunterricht bestellt, um seine Donaldberichte lesende Jugend rausfinden zu lassen, wo in der Karte der Geldspeicher von Dagobert wohl stehen könnte, von dem sie gerade gelesen haben. Das funktioniert zwar "nur" mit BARKS - aber es funktioniert!!😜 Sogar ganz prächtig!

09.08.2012, 15:10:22

Profilbild von Bürgermeister von Timbuktu

Bürgermeister von Timbuktu

@buergermeister_von_timbuktu

Was konkrete Forschung betrifft, ist die Fehlmannsche Kapsel natürlich ein Klassiker. Kurz, knapp, einleuchtend, und der Vergleich mit einer E****ion mag in dem Alter durchaus auch ankommen. Ich persönlich bin ein ganz großer Anhänger von Gangolf Seitz´ Theodontologie. Wäre mein Favorit. Söllig´s Neffenforschung ist wohl etwas zu viel für die kleine Köpfe.

09.08.2012, 22:05:20

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ich fand die Forschung zu Indien als Wanderkontinent auf dem vorletzten Kongress sehr gut, wäre bestimmt was für den Geografieunterricht

10.08.2012, 09:39:27

Profilbild von Berengar Bläulich

Berengar Bläulich

@berengar_blaeulich

Ich, (10) habe Donaldismus zwar gelernt, in dem ich mich für Barks fasziniert hab, und dann alles über Barks und Fuchs studiert, was mir in die Finger kam. Du dieses Lesen und interpretieren habe ich jetzt jwar ein Fachwissen, aber Einsteigern kann ich sowohl Der arme reiche Mann (Dagobert ist perfekt charakterisiert, man kann es also gut interpretieren lassen) und einfache Handlungen, wie meine Lieblinge unter den Zehnseitern, Der Ritter in der eisernen Hose, Der russische Rassehund und Rührei empfehlen, Das ist wieder ein super Aspekt von Barks' überraschend großer Kreativität! Und, natürlich, alle Storys, aus etwa W/US 4 (1-3 waren ja Four Color Hefte)bis mindestens W/OS 30 empfehlen. Aber die sechziger waren auch nicht schlecht, aber eben die namentlich genannten und "Fragwürdiger Einkauf" sowie "Reise in de Vergangenheit" mit einer sehr schönen Sprache. Und für einen Jungdonaldisten Stammtisch wäre ich auf, aber diese würden sich schlech organisieren lassen, Erstmal muss man alle Jungdonaldisten im Land auftreiben (einen kenn ich. Der wohnt in der Nähe von Hamburg und schreibt grad diesen Text) Da es davon sicherlich nicht so viele geben wird, muss man am besten einen immer wechselnden Ort wählen, wo immer dann alle hinkommen, die im Einzugsgebiet leben oder sonst wie Zeit haben. Und dass wir auch beim Minigolfturnier und beim Wiesenfest mitmachen dürfen! Aber alle müssten auf dem selben Donaldismus-Niveau sein, also weiß ich jetzt nicht... Natürlich muss man da auch noch einen ot finden, da geht jetzt weder Kneipe, noch Fastfoodrestaurant (der Quatsch passt nicht, und das Zeug schmeckt da nicht wirklich genießbar) Und von 11-14 auf 10-14 senken!

10.08.2012, 17:43:22

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

Berengar Bläulich schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich, (10) habe Donaldismus zwar gelernt, in dem > ich mich für Barks fasziniert hab, und dann alles > über Barks und Fuchs studiert, Kicher. Oder auch nicht. Ich begrüße das Projekt. Wenn's allerdings nur darum geht, zu zeigen, "wie donaldistische Forschung funktioniert", führte das nicht sehr weit. Es wäre m.E. sinnvoll, ein entsprechendes "Problembewusstsein" zu vermitteln: was ist im Fuchs/Barks-Anaversum ähnlich oder gleich? Was unterscheidet sich signifikant von unserer Welt? Was fehlt? Anhand von Quellen können die Schüler selbst einiges herausfinden. Beispiel Gesundheitswesen. In den Berichten werden immer wieder Ärzte erwähnt (Dr. Doppelkopp, von dem lassen sich die Leute sogar den Bauch aufschneiden! Irrenärzte finden Erwähnung). Fortschrittlich ist sie, die Bauchchirurgie: Blinddärme (Appendix fermiformis) werden gegen geringe Gebühr entfernt, Operationsnarben werden nicht wie bei uns vernäht, sondern mit einem Reißverschluss versiegelt oder nur vulkanisiert. Die hier sehr problematische Demenz (dort: Perduftia Spiriti) kann dort medikamentös geheilt werden, und eine Pille kostet nur 10 Kreuzer. Davon können betroffene Patienten hier nur träumen! Dann könnten sich die Schüler fragen, warum es keine Tierärzte in Entenhausen gibt. Es gibt ja viele Nutztiere, der Gourmet in Entenhausen isst neben Gänsebraten auch Fasanenbrust und gewiss auch Schweinebraten. Die Nutztiere in Entenhausen erkranken oaffenbar nicht. Warum? Na, und so weiter. Viel Glück mit dem Projekt!

10.08.2012, 18:29:02

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

Bürgermeister von Timbuktu schrieb: ------------------------------------------------------- > Was konkrete Forschung betrifft, ist die > Fehlmannsche Kapsel natürlich ein Klassiker. Kurz, > knapp, einleuchtend, und der Vergleich mit einer > E****ion mag in dem Alter durchaus auch ankommen. Bleibt noch die Frage, warum diese E****ion durch simples Zähneputzen provoziert werden kann. Wir wissen ja: "(und) die Kinder brauchen neue Zahnbürsten". Die "Zahnbürsten" als schickliche Umschreibung für kindliche Mastu*****bationshilfen zu interpretieren, scheint mir denn doch gewagt.

10.08.2012, 19:04:09

Profilbild von Carl

Carl

@carl

Mir (13) gefaellt ja die 3 Monde Theorie, die Quantenchronodynamik ist wahrscheinlich zu kOmpliziert.

10.08.2012, 19:13:31

Seite -1 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.