Mich zuckt es geradezu in den Fingern, einen Artikel über die Entenhausener Tierwelt zu schreiben. Allerdings weiß ich leider nicht, welche Redaktion gerade dran ist. Und überhaupt - war schon irgendwann mal so ein ähnlicher Artikel da? Da würde ich den gar nicht machen.
Aktuelle Donaldist-Redaktion?

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
Aktuelle Red: Hamburg / Südeuropa, aber dessen DD ist bereits voll. Nächste Red ist dann Hessen. Über die Entenhausener Tierwelt wird ausführlich im Sonderheft 40 (Barks Thierleben) berichtet. Außerdem gab es auch schon diverse tierische Artikel in manchen DDs.
11.07.2012, 05:42:10

Anonym
@~anonym~
Da DD-Sonderheft 40 bereits vergriffen ist: http://www.quakpiep.de/thierleben.htm Oder man geht in die Ausstellung "Biodiversität in Entenhausen", die am 20.07.2012 im Naturkunde-Museum Bamberg eröffnet wird. Dort wird man die (überarbeitete) Zweitauflage käuflich erwerben können. Werter Kollege Bläulich, lassen Sie ihre juckenden Finger bitte nur wirken: Wir freuen uns über jegliche Forschungstätigkeit.
11.07.2012, 06:01:52

Carl
@carl
Über die Verteilung von Tieren und intelligenter spezies auf stella Anatom und vor allem über die chemische evolution auf Nachbar Planeten schreibe ich gerade Doch nur wenig über die tierwelt Ich freue mich auf deinen Artikel.
11.07.2012, 07:45:01

Berengar Bläulich OP
@berengar_blaeulich
Gut. Ich hab mich auch etwas falsch ausgedrückt. Über ie zahlreichen Tiere, die es wohl nur in Entenhausen gibt werde ich auch zurückgreifen. Aber vor allem möchte ich das Thema "Was ist ein Tier und was nicht" angehen.
11.07.2012, 10:19:04

Carl
@carl
Also Donald ist kein Tier, was er genau ist und von was er abstammt kommt in meinem Artikel. Ich freue mich auf den Artikel.
11.07.2012, 11:37:05

Berengar Bläulich OP
@berengar_blaeulich
Genau das meine ich ja. Barks hat aus der Disney-Ente einen menschen gemacht.
11.07.2012, 13:24:54

Anonym
@~anonym~
Eine gute Frage, werter Kollege. Ich verweise diesbezüglich auf meinen unmassgeblichen Artikel "Über die Entstehung intelligenter Arten durch natürliche Zuchtwahl" in Der Donaldist 104 (siehe auch http://www.donald.org/forschung/morphothel/index.htm) Ich wünsche ordentlich widersprochen zu bekommen.
11.07.2012, 14:54:06
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.