Vorstellung

Seite 2 von 2

Profilbild von Hans Horst Heulmann

Hans Horst Heulmann 

@hans_horst_heulmann

Fürth? Dr. Bessner ein Franke? Ein Kandidat für den darbenden fränkischen Stammtisch?

07.05.2009, 11:36:44

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom 

@das_schwarze_phantom

Dagobert, Oma und Primus gehören zu einer Generation! In der allerersten Primus-Geschichte erfährt man dazu etwas. Oma Duck (bezogen auf Primus): "Meine Mutter hat oft von dem Bübchen ihrer Schwester erzählt!" (MM 35/62, S.2) Dagobert tituliert Primus als "Stiefcousin" (MV 2/75, S.4). Und Primus seinerseits bezeichnet beispielsweise Daisy als seine Nichte (LTB 121, S.228).

07.05.2009, 15:25:59

Profilbild von Coolwater

Coolwater 

@coolwater

Das Schwarze Phantom schrieb: ------------------------------------------------------- > Wie bei den meisten Charakteren von Entenhausen, > die ja Verschlüsselungen der realen Welt sind, ist > auch bei Primus unschwer zu erraten, wer hier > eigentlich gemeint ist. Der Professor, der sich > durch sachliche Umgangsformen, durch einen > unersättlichen Forscherdrang und insbesondere > durch seine stete Besserwisserei hervortut, ist > natürlich nichts anderes als eine Karikatur des > "Deutschen". Die Tatsache, daß Primus offiziell > immer ein Österreicher ["geborener Wiener"] ist, > stellt nichts anderes als ein geschicktes > Täuschungsmanöver dar. Schließlich will man die > deutsche Leserschaft ja nicht verprellen. Und > außerdem hat der Disney-Konzern bei seinen > Verschlüsselungen immer darauf geachtet, daß sie > nicht zu offensichtlich sind. Daß der Österreicher v. Quack in Wahrheit ein Deutscher ist, würde ich gar nicht mal als so raffinierte "Verschlüsselung" ansehen. 😁 Es gehört zwar zu der nach 1945 in Österreich herrschenden Staatsideologie, zu versichern, daß Österreich nichts, aber auch rein gar nichts mit Deutschland zu tun hat und nie etwas zu tun hatte, aber jeder, der auch nur geringe Kenntnisse von den historischen Gegebenheiten hat, weiß, daß Österreich wider Willen erst von dem Preußen Bismarck aus dem Haus der Nation hinauskomplementiert wurde und noch unter dem Österreicher Hitler freudig und bereitwillig unter das gemeinsame Dach zurückkehrte. v. Quack scheint übrigens früh genug aus Österreich nach Amerika, wo Entenhausen liegt, ausgewandert zu sein, wenn er sein Adelsprädikat noch trägt. Denn nach dem Ersten Weltkrieg wurden die in Österreich abgeschafft ("Otto Habsburg", ohne "von", sagt man jenseits des Inns). Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob diese Figur überhaupt existiert. In seinen Stammbäumen der Ducks führt Barks keinen Primus v. Quack bzw. Ludwig v. Drake an. Er wäre natürlich wohl in der Sippschaft nur angeheiratet, aber Barks erwähnt ihn ja nicht einmal ... (Nachtrag: Den Hinweis auf eine angebliche Erwähnung bei Barks, den ein Nutzer oben gab, habe ich eben erst zur Kenntnis genommen.) http://www.jenspeterkutz.de/biographien\_stammbaum.html

07.05.2009, 18:55:26

Seite 2 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.