Auch das königliche "Gacker" kommt meines Wissens bei Fuchs nicht vor. Das ist überhaupt königlich weiterentwickelt worden mit Geräuschen wie "Tür zuknall". Wiederhole: Ist nicht von Fuchs. Also nicht aufs Poster.
Welche sind die besten/bekanntesten/wichtigsten Erikative?

Theodora Tuschel
@theodora_tuschel
Natürlich. Was Erika Fuchs nicht selbst erfunden hat (sie hat das mehr oder weniger aus dem amerikanischen Text übernommen), was sie aber in die "gedruckte" Sprache eingeführt hat, wurde bereitwillig aufgenommen und von Comic-Künstlern weiterentwickelt. "Türenklapp!" ist heute schon klassisch, das hätte Frau Fuchs aber nie geschrieben. In der virtuellen Kommunikation haben sich weit komplexere Inflektivkonstruktionen herausgebildet, z.B. die Steigerung „lächel“ – „liebanlächel“ – „ganzliebanlächel“. Oder das expressive „indietischkantebeiß“ statt des comic-klassischen „arrrgh!“ Weitere klassische Fuchs-Zitate sind "stammel", "schnief", "gähn!", "schudder!" Während grobe Ausdrücke wie "würg!" oder "kotz!" bei ihr natürlich nicht vorkamen.
13.12.2022, 19:22:25

Das Schwarze Phantom
@das_schwarze_phantom
Am schönsten sind immer die Pengwörter bei einstürzenden Bauwerken: Beispiele nicht von E. Fuchs!
13.12.2022, 19:44:53

Coolwater
@coolwater
Weitere klassische Fuchs-Zitate sind "stammel", "schnief", "gähn!", "schudder!" Während grobe Ausdrücke wie "würg!" oder "kotz!" bei ihr natürlich nicht vorkamen.
"Würg" ist durch Mad und Feuerstein (Herbert, nicht Fred) klassisch.
14.12.2022, 01:46:03

Zisch Bumm Päng OP
@zisch_bumm_paeng
Vielen Dank schon mal für die vielen Vorschläge. Es wird noch etwas dauern bis ich mich an das aussuchen und setzen der Lettern machen kann, aber im Kopf rattert und knattert es schon.
14.12.2022, 17:06:21
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.