Hallo! Ich wollt mal fragen, ob jemand weiß, wieviel Onkel Dagobert besitzt. Denn in vielen Heften steht immer etwas anderes drin. Vielen Dank im Vorraus! Laura
Wieviel Geld hat Onkel Dagobert?
Anonym
@~anonym~
mehrere Phantasillionen wobei ich glaube, dass in seinem Geldspeicher nur ein paar Millarden drin sind und der rest in anderen geldspeichern, oder als diamanten, gold...
29.06.2004, 15:05:19
D313D
@d313d
Unterschiedliche Angaben findest Du in den Geschichten, zitiert nach der Barks Libary von Ehapa: Onkel Dagobert 4/1, 5/2 und 3, 7/3, 11/1, 17/3 22/2, 34/1. Außerdem in WDC 17/4, 18/1, 19/5, 20/1, 24/1. Viel Spaß beim Suchen und Lesen. Mit donaldischem Gruß und so weiter
29.06.2004, 15:24:34
Louis de Lue
@louis_de_lue
Die am häufigsten wiederkehrende Aussage, im amerikanischen Original wie in den deutschen Übersetzungen, lautet: Drei Kubikhektar und sechzehn Cent (Kreuzer)
29.06.2004, 22:08:42
Das Schwarze Phantom
@das_schwarze_phantom
Ich zitiere aus einem alten Artikel (HD 29, S.18): - 13 Trillionen, 224 Billionen, 567 Milliarden, 778 Millionen Taler und 16 Kreuzer - 500 Trillionen, 253 Billiarden, 675 Billionen, 123 Milliarden, 934 Millionen, 300500 Taler und 13 Kreuzer - 9 Phantastilliarden, 657 Zentrifugillionen Taler und 16 Kreuzer - 336 Trillionen Taler - 13 Trillionen Taler und 13 Kreuzer - 5 Billionen, 48 Milliarden, 25 Millionen, 103409 Taler und 65 Kreuzer - 5 Pimpillionen, 396 Tripstrillionen *** Hinweis: die Angaben in jenem Artikel waren seinerzeit z.T. fehlerhaft von der damaligen Redaktion abgeschrieben worden - die obigen Daten mußten daher leicht korrigiert werden *** Solche Angaben sind natürlich prinzipiell mit Vorsicht zu genießen, denn man weiß oft nicht, wie sie eigentlich gemeint sind: Beziehen sie sich nur auf den Bargeldbestand, oder umfassen sie auch das Giralgeld, sind sämtliche Vermögenswerte (Kapitalanlagen, Wertsachen, Fabriken, ...) mit eingerechnet, etc?? Denn ein Großunternehmer wie Dagobert Duck hat natürlich kein ruhendes Vermögen, sondern verzeichnet ständig Vermögenszu- und abgänge. Zu nennen ist etwa die "halbstündige Zuwachsrate aus den Duck'schen Unternehmungen" (LT 16, S.141). Man sieht auch, wie Hubschrauber den Geldspeicher aus der Luft mit Geld befüllen (DDT 111, S.71). Dagobert selbst umschreibt seine Geldeinnahmen pro Tag folgendermaßen: "Knapp eine Milliarde! Den Sonntag nicht mitgerechnet." (MM 23/82, S.4). Laut Tick, Trick und Track betragen seine Tageseinnahmen 10 bis 12 Millionen Taler (LT 100, S.70). Wie er auch selbst einräumt, steigt und fällt die Höhe seines Einkommens immer recht schnell (MM 37/03, S.36). Beitrag geändert (07.07.04 22:26)
01.07.2004, 12:55:56
Anonym
@~anonym~
...was mich zu einer anderen Frage bringt: Zahlwörter. Wie wird in Entenhausen eigentlich jenseits der Trilliarde (10^21) gezählt? Mich deucht, dass man in Entenhausen von der üblichen Zählweise (Quatrillion, Quintillion, etc.) abweicht. Duck auf! Hans
26.07.2004, 07:00:46
Das Schwarze Phantom
@das_schwarze_phantom
Da verweise ich auf den Thread "Fantastilliarde" vom 19. April, wo ich diverse Wortschöpfungen aufgelistet habe!
26.07.2004, 10:59:28
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.