Audioaufnahmen und Videos im Mitgliederbereich

Seite 1 von 2

Profilbild von Leonard Lesinski

Leonard Lesinski OP

@leolesinski

Es gibt jetzt im Mitgliederbereich einen Medienbereich mit Audio- und Videoaufnahmen. Lasst hier gerne eure Meinung dazu da!

02.01.2024, 20:08:21 (bearbeitet)

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Das sieht super aus! Ich denke, es erwartet Dich nunmehr ein Tsnunami an einzustellenden Dateien. Hast Du irgendwelche Wünsche hinsichtlich des Formates?

22.12.2023, 16:39:54

Profilbild von Leonard Lesinski

Leonard Lesinski OP

@leolesinski

Also, was nicht im passenden Format vorliegt, werde ich sowieso nochmal durch ffmpeg schmeißen müssen. Jedenfalls, als Containerformat für Audio & Video ist WebM vorgesehen, Audiocodec OGG Vorbis, Videocodec VP9. Für diejenigen, die bereits Erfahrung mit ffmpeg oder ähnlichem Erfahrungen gemacht haben, nochmal die Bitte, nach Möglichkeit VP9-Video einzusenden, da Videokonvertierungen relativ viel Zeit in Anspruch nehmen. Alles andere ist aber auch in Ordnung, dann wird die Kiste halt ein wenig rechnen müssen, aber dazu ist sie ja schließlich da! Untertitel und Transkriptionen werden im WebVTT-Format vorliegen, diese können z.B. mit Whisper erstellt werden, allerdings lohnt es sich, die KI-generierten Daten nochmal von Hand zu bearbeiten, da diese auch gewisse Fehler haben, so wird z.B. Barks schnell zu Marx. Ein netter Hinweis auch noch an Kongressausrichter: bitte nicht zu laut aufzeichnen, da Audiospuren dann gerne mal übersteuern und die Tonqualität stark darunter zu leiden hätte. An den Tonspuren vom 43. Kongress in Herford habe ich nichts großartig verändern müssen, da war alles, wie es soll. Bei einigen Videos vom 44. Kongress in Frankfurt hingegen... Übrigens spielt es keine Rolle, wie laut etwas ist, solange der Ton nicht übersteuert, denn Lautstärke kann man sehr leicht beheben 😉

22.12.2023, 21:30:19

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

webm wird auf apple* nicht funktionieren… oder ?

23.12.2023, 05:25:43

Profilbild von StefanHD

StefanHD

@stefanhd

Und hier noch ein weiteres Anliegen an die Organisatoren des Kongresse betreffend der Videoaufzeichnung: Bitte geht nicht automatisch davon aus, dass alle Redner KraftPunkt-Präsentationen auf Windoof verwenden. Es gibt auch Menschen mit einem Mac, die gerne die Schlüsselnoten-Software nutzen und überhaupt kein KraftPunkt haben. Beim letzten Kongress in Herfort fehlte daher meine Präsentation in der D.O.N.A.L.D. Mediathek. Diese wurde nicht aufgezeichnet, und ich musste sie mühsam in vielen Stunden Arbeit hinzufügen. Es wäre ein positiver Schritt, auch Präsentationen, die nicht auf Windoof basieren, zu berücksichtigen. Das Ausweichen auf PDF ist leider keine Alternative, da sie leider keine Animationen unterstützt.

23.12.2023, 08:23:42

Profilbild von Leonard Lesinski

Leonard Lesinski OP

@leolesinski

webm wird auf apple* nicht funktionieren… oder ?

Es gibt VLC für den Mac, aber eigentlich kommen auch alle gängigen Browser mit dem Format klar.


Und hier noch ein weiteres Anliegen an die Organisatoren des Kongresse betreffend der Videoaufzeichnung: Bitte geht nicht automatisch davon aus, dass alle Redner KraftPunkt-Präsentationen auf Windoof verwenden. Es gibt auch Menschen mit einem Linux-Rechner, die gerne die LibreOffice-Software nutzen und überhaupt kein KraftPunkt haben. Beim letzten Kongress in Herford fehlte daher Stefans Präsentation in der D.O.N.A.L.D. Mediathek. Diese wurde nicht aufgezeichnet, und er musste sie mühsam in vielen Stunden Arbeit hinzufügen. Es wäre ein positiver Schritt, auch Präsentationen, die nicht auf Windoof basieren, zu berücksichtigen. Das Ausweichen auf PDF ist leider keine Alternative, da sie leider keine Animationen unterstützt.

Man kann in Apfel Schlüsselnote übrigens ins Kraftpunkt-Format exportieren, siehe Hilfeseite von Apfel.

23.12.2023, 10:07:43

Profilbild von StefanHD

StefanHD

@stefanhd

Man kann in Apfel Schlüsselnote übrigens ins Kraftpunkt-Format exportieren, siehe Hilfeseite von Apfel.

Das ist mir natürlich bekannt.Aber die Formate ändern sich, bestimmte Animationen funktionieren dann nicht. Es ist keine 1:1-Übersetzung. Daher ist das keine Alternative. Wenn eine Unterstütung vom Apfel nicht möglich ist, muss man auf alle diese Dinge verzichten. Wichtig wäre es, das zumindest vorher zu wissen. Besser wäre es, beides zu unterstützen :-)

23.12.2023, 10:53:04

Profilbild von Leonard Lesinski

Leonard Lesinski OP

@leolesinski

Besser wäre es, beides zu unterstützen :-)

Technisch gesehen wäre es glaube ich aber nur möglich, wenn dann auf einem Mac die Videos aufgezeichnet werden, da Schlüsselnote denke ich nur auf Macs läuft. Ich kann da nicht viel zu sagen, habe keinen Mac. Ich persönlich empfehle da aber eher, auf plattformübergreifende (und quelloffene) Lösungen zu setzen, aber es ist glaube ich eher Sache der Kongressausrichter, sich auf ein Format festzulegen, ich würde da bei der A.E.I.O.U. zur Sicherheit lieber mal bezüglich des nächsten Kongresses nachfragen.

23.12.2023, 16:25:35

Profilbild von Donald

Donald

@donald

Das Video von der ZZ 2019 fehlt leider. Hatte ich zugeschickt.

23.12.2023, 21:14:21

Profilbild von Leonard Lesinski

Leonard Lesinski OP

@leolesinski

Das Video von der ZZ 2019 fehlt leider. Hatte ich zugeschickt.

Weiß ich. Liegt halt leider derzeit noch auf der Platte von Karsten, ich komm da derzeit nicht dran. Ich versuche trotzdem, bis morgen Abend alle Einsendungen hochladen zu können. Und wenn, dann kannst du es mir ja auch direkt zuschicken (einreichen@videos.donaldism.us).

23.12.2023, 22:18:37

Seite 1 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.