"Das Land der eckigen Eier"

Seite 2 von 2

Profilbild von Coolwater

Coolwater 

@coolwater

paTrick hat geschrieben: > Fiel mir gerade vor ein paar Tagen auf, hatte ich bisher > überlesen: "Bei allen Göttern - sie singen Studentenlieder" und > ein paar Panels weiter "Beim Jupiter!". Hängen die > Entenhausener demnach der altgriechischen Vielgötterei an? Ich glaube, Belege für die Ausrufe "Herr!", "Gott!", "Gottchen!" etc., die auf eine christlich-monotheistische Prägung Entenhausens schließen lassen, finden sich im Fuchs-Text weitaus häufiger. Gott, paTrick, auch Streichhölzer kosten Geld! Im "Goldenen Helm" gibt's übrigens auch noch den rhetorisch-modischen Bezug zur nordischen-germanischen Götterwelt ("Bei den spinnenden Nornen!" etc.).

29.11.2003, 16:39:21

Profilbild von Der unbekannte Donaldist

Der unbekannte Donaldist 

@der_unbekannte_donaldist

das ist im übrigen kein hinweis auf eine echte christliche prägung entnehausens. schließlich verwenden wir deutsche hier auf erden, auch viele jüdischstämmige oder anderen religionen entsprungene ausrufe ohne deren genaue bedeutung, geschweige denn den ursprung zu kennen.

01.12.2003, 20:36:14

Profilbild von Anonym

Anonym 

@~anonym~

Hallo, Grünschnabel! Die "viereckigen Eier" ist einer der klassischen Duck-Berichte von Carl Barks (1948) und allen Donaldisten bestens vertraut (erschienen in TGDD 50, 1977, nicht "Mitte der 80er"). Donaldisch Buntspecht

03.12.2003, 12:03:36

Seite 2 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.