logo D.O.N.A.L.D.

Bärte in Entenhausen

Seite 3 von 6

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Bei der Geschichte von Bradbury (MM 23/67: "Der Stern zweiter Klasse") geht es darum, daß Onkel Dagobert zusammen mit Tick, Trick und Track per Rakete auf den kürzlich entdeckten "Planeten II" reist. Bei diesem Planeten handelt es sich quasi um ein Duplikat von "Terra I" (sprich: dem Heimatplaneten Dagoberts), mit dem entscheidenden Unterschied, daß auf Planet II alles zweitklassig ist. Das Essen ist kaum genießbar, die Seife frißt Löcher in die Kleidung, Uhren gehen nicht (zweimal am Tag zeigen sie ja die richtige Zeit! 😛), Batterien sind schnell kaputt, Rasiercremes sind rauh wie Sandpapier und das von Onkel Dagobert erhoffte Gold erweist sich als nur 3-karätig. Und wer die Verschlüsselungen verstanden hat, die hinter den Entenhausen-Comics stecken, kann sich natürlich sofort denken, um was es hier geht: "Terra", der Planet erster Klasse, ist natürlich eine Allegorie für den Kapitalismus, während der Planet II den Kommunismus symbolisiert. Diese Story ist nichts anderes als eine herrliche Parodie auf die kommunistische Mangelwirtschaft! 😎

06.03.2016, 19:10:44

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Gibt es Beerdigungen in Entenhausen? Das könnt ihr besser beurteilen, als ich. ... Mit der Endlichkeit hab ich mich befasst... Mit der Unendlichkeit noch nicht. Es gibt leider kein gutes Beweismaterial

Praktizierte Sepukralkultur in Entenhausen ist wenig duckumentiert. Mir fällt nur das Gräberfeld der alten Duckenburgher (in memoriam der Sirs Daunenstert, Dusseltrutz, Dümpelfried, Dufflecoat, etc. Duck) ein, aber das schottische Hochmoor ist nicht Entenhausen. Nachfragen bei Inhabern besser sortierter Sammlungen ergaben ein meinem Gedächtnis weitaus überlegeneres Ergebnis. Auch in Entenhausen werden Verblichene unter kulturellem Begleitaufwand eingebuddelt. In der Urversion von Trick or Treat fegt Hexe Hedwig über eine Gruppe größerer Grabsteine. Disney missfiel das und ließ das Duckoment in der Erstveröffentlichung unterschlagen. So auch Ehapa in der TGDD-Version. Eine sensationelle Überraschung erwartet den bildungshungrigen Besucher im Kasseler Museum für Sepukralkultur: ein einzigartiges Exemplar Entenhausener Entsorgungskultur, eine anaverse Kanope (rechtes Bild, daneben zum Vergleichen das Exponat einer ägyptischen Kanope). Kopien können käuflich erworben werden. Wahre Donaldisten werden sich ein solches Gefäß bereits zu Lebzeiten vorsorglich auf den Kaminsims stellen. ff http://www.fnp.de/rhein-main/Sepulkralmuseum-zeigt-Karikaturen-rund-um-den-Tod;art1491,1822185

07.03.2016, 10:18:36

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

Leider beträchtlich weit vom Kongressort entfernt, sonst wäre das eine Pflichtexkursion geworden ...

07.03.2016, 10:26:49

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/kanopenu8xrpio0ba\_thumb.jpg ![](http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank">) ![](http://www.fotos-hochladen.net/view/kanopenu8xrpio0ba.jpg]

http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/kanopenu8xrpio0ba_thumb.jpg)

07.03.2016, 10:29:29

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Zum Stichwort "Beerdigungen" ist wohl die Geschichte "Postbote im Härtetest" (LT 290) am aussagekräftigsten. Dort verirrt sich Zusteller Donald an das Grab einer längst verstorbenen Empfängerin, um einen Mahnbescheid wegen der Stromrechnung zu überbringen. Ansonsten schwänzen Tick, Trick und Track einmal die Schule, unter dem Vorwand, sie müßten am Nachmittag zur Beerdigung ihres Onkels (MM 3/55, S.31). Und nicht zu vergessen den Entenhausener Bürgermeister, der in einer Festansprache den "pompösen Friedhof" erwähnt (LT 37, S.10).

07.03.2016, 21:20:20

Profilbild von LadyCount

LadyCount OP

@ladycount

Auf dem Friedhof sind Kreuze... Haben sie die gleiche Symbolik wie bei uns? Ist Entenhausen einer Religion verfallen? Wenn es für bestimmte Einwohner eine Unendlichkeit gibt und für andere nicht, wie und wer entscheidet das. Wenn es das Naturgesetz gibt, wie ist die Regel die über Leben und Tod entscheidet (Endlichkeit oder Unendlichkeit)

07.03.2016, 21:38:05

Profilbild von LadyCount

LadyCount OP

@ladycount

Zu den Planeten... Die Erde hat eine Achsenverschiebung von ca. 20 Grad... Somit ergeben sich die die Gezeiten und die unterschiedliche Sonneneinstrahlung. Da es das in Entenhausen ja auch gibt, müsste ja auch dieser Planet eine Achsenverschiebung haben,wie die Erde oder?

07.03.2016, 22:17:43

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Auf dem Friedhof sind Kreuze... Haben sie die gleiche Symbolik wie bei uns? ...

Welches bessere Icon hätte Berichterstatter Barks wählen können, um mit geringstem zeichnerischen Aufwand dem hiesigen Leser die Funktion einer fremden Örtlichkeit best- und schnellstmöglich erkennbar zu machen? Erklärbären müssen mühsam alles begrifflich etikettieren; ein guter Zeichner hat so etwas nicht nötig.

... Ist Entenhausen einer Religion verfallen?

Praktizierte Religion ist Privatsache, solange sie sich jeglicher Übergriffigkeit enthält. Wieso hätte Barks mögliche Glaubenausübungen Entenhausener Bürger aus dem Schutz der Dunkelheit des Entenhausener Münsters in das grelle Licht des anaversen Alltags zerren sollen? In dieser Hinsicht war Barks diskret, Disney’s Motive mögen andere gewesen sein. Wir sollten es mit Barks halten. ff

08.03.2016, 09:19:31

Profilbild von Raskolnikow

Raskolnikow

@raskolnikow

Da diese Diskussion inzwischen in religiöse Untiefen abgedriftet ist, möchte ich mal wieder auf meinen alten Artikel für die Netzseite der evangelischen Kirche hinweisen: https://www.evangelisch.de/inhalte/106020/22-08-2011/hexen-drachen-zauberei-wie-gottlos-ist-entenhausen Wer wie das Phantom auch die Nicht-Barks-Quellen ernst nimmt, kann sich vielleicht hier inspirieren lassen: http://www.duckipedia.de/index.php5?title=Religion Möge der der Donaldismus seine Jünger erleuchten!

08.03.2016, 09:57:36

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

Auf dem Friedhof sind Kreuze... Haben sie die gleiche Symbolik wie bei uns? Ist Entenhausen einer Religion verfallen?

"verfallen" ... spannende Wortwahl. Laut kanonischer Kernüberlieferung gibt es Sakralgebäude mit unklarer Nutzung (neben dem Münster auch weitere kleinere Kirchen in der Stadt, und natürlich auch Grabdenkmäler, die ja ein gewisser Großkapitalist international aufkaufen und nach Entenhausen schaffen will). Kreuze sind auf den Friedhöfen übrigens im Schnitt nicht die Mehrheit. Meistenteils sind es simple Grabsteine. Es gibt - gottlob - wie bei uns keine Instanz, die befindet, was man zu glauben habe. Donald selbst ist ja ein notorischer (Selbst-)zweifler (mit ein Grund für meine hohe Sympathie zu ihm). Festhalten lässt sich: Entenhausen ist wahrscheinlich in hohem Maß säkularisiert, religiös pluriform und von einer Ikonografie aus einer christlichen Tradition geprägt.

08.03.2016, 10:24:40

Seite 3 von 6

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.