Re: Tagespanels

Seite 27 von 72

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Der goldene Weihnachtsbaum http://barksbase.de/deutsch/fc203.htm#fc\_203\_2

12.12.2015, 06:37:09

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ein poetisches Weihnachtsfest, Dell Giant 26, TGDD 84.

13.12.2015, 01:02:31

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Die Mutprobe / Weihnachten auf dem Bärenberg http://barksbase.de/deutsch/fc178.htm#fc\_178\_2

14.12.2015, 04:41:07

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Stille Nacht/ Eine Stille Nacht http://coa.inducks.org/story.php?c=CS+WDC++64 http://www.barksbase.de/deutsch/bbload.htm?bbid=cunp&bbmain=http%3A//www.barksbase.de/deutsch/uwdc64.htm&bbselect=bbcsel.htm

15.12.2015, 01:01:05

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Weihnachten in Entenhausen http://barksbase.de/deutsch/cp9.htm#cp\_9\_1

16.12.2015, 04:49:10

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Weihnachten für Kummersdorf http://barksbase.de/deutsch/fc367.htm#fc\_367\_2 Zweite Fuchs-Übersetzung. Zum Vergleich die erste: "Dies Jahr feiern wir ein richtig schönes Weihnachtsfest."

17.12.2015, 04:40:42

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Erfüllte Wünsche http://barksbase.de/deutsch/wdc268.htm#wdc\_268\_1

18.12.2015, 04:26:50

Profilbild von Bürgermeister von Timbuktu

Bürgermeister von Timbuktu

@buergermeister_von_timbuktu

Huch, was ist das denn? Kennt doch wieder keiner außer dem Phantom. Edith stellt fest: Hätte ich mal das Schwarze Brett vorher gelesen. Offensichtlich stammt das aus dem MM-Sonderheft 20? Sagt mir trotzdem nix.

19.12.2015, 00:53:26

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Kann man auch aus TGDD 3 kennen. Weiße Weihnachten, von Jack Bradbury. Am Sonntag wird übrigens eine Bradbury zugeschriebene Nicht-Duck-Seite versteigert. Ich kann mit bloßem Auge nicht erkennen, wie plausibel die Zuschreibung ist. Heritage auction

19.12.2015, 01:25:20

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Die Zeichnung sieht recht bradburyhaft aus, aber einige Zeichnerkollegen aus dem Sangor Shop, dem Bradbury in den 1940ern angehörte, hatten einen ähnlichen Stil (Lynn Karp etwa). Die abgebildeten Figuren sind übrigens Goofy Gander nebst Wally Wolf (siehe Beispiele: http://is1.mzstatic.com/image/thumb/Publication/v4/3b/b8/88/3bb888a3-94e6-e7bc-03fe-c979f0d0f4be/Scan\_26.jpg/960x960bb-85.jpg oder http://boards.collectors-society.com/attachments//904029-Goofy48Story1Pages.jpg), und auf der Netzpräsenz von Bradburys Sohn (http://jbrad.org/story\_chronology.html) werden die beiden mit keiner Silbe erwähnt. Comics mit Goofy Gander erschienen etwa ab 1948 in einer Zeitschrift namens Goofy Comics (1943-1953), die nix mit Goofy oder Disney zu tun hatte, sondern unter Labels wie Nedor, Standard oder Animated Cartoons erschien (http://comicbookplus.com/?cid=980). Die bibliographischen Angaben sind beklagenswert lückenhaft, aber die Zeichnungen zu Goofy Gander werden oft Lynn Karp, aber auch mir unbekannten Zeichnern wie Ralph Wolfe oder Ellis Chambers zugeschrieben. Die Comics gelten als gemeinfrei. Frank Frazetta, dem die zur Auktion stehende Seite der Beschreibung nach zugeschrieben wurde, zeichnete wie Bradbury für Goofy Comics und auch für Coo Coo Comics. Es darf spekuliert werden, daß die zugehörige Geschichte nicht in Coo Coo Comics 42, sondern in Goofy Comics 42 abgedruckt wurde - diese Ausgabe kann ich allerdings mangels Habschaft nicht überprüfen. Gut, was?

19.12.2015, 15:09:59

Seite 27 von 72

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.