Stadtplanfragen

Seite 0 von 2

Profilbild von Donald

Donald OP

@donald

Nun liegt bzw. hängt der langersehnte Plan endlich vor unserer Nase und manche Fragen kommen auf, deren eventuelle Beantwortung durch die Artikel im Zentralorgan oder auf dem nächsten Kongress einfach nicht zeitnah genug ist, um den ungeduldigen Donaldisten jetzt zu befriedigen... Die grundlegende, systematische Herangehensweise an die geographische Zuordnung, mit der hier vorgegengen wurde, ist mir natürlich klar! Wie aber kann man beispielsweise "Tuntenhausen", das meines Wissens nach nur EINMAL in einem Funkruf der Fieselschweiflinge erwähnt wird, geographisch zuordnen und woher nimmt man dann auch noch die Fähigkeit, zu bestimmen, daß es dort eine Tankstelle geben muss?!? Wie groß oder klein mag der Ort wohl sein und woher nimmt man die beiden Zufahrtstraßen...?!? Fragen über Fragen... Dies ist EIN Beispiel für viele, die mir einfallen würden. Vielleicht würden sich meine übrigen Beispiele aber auch schnell wieder verflüchtigen, wenn ich Einblick in die Zuordnung Tuntenhausens hätte?! Man weiß so wenig...! Duck auf!

02.02.2009, 11:45:21 (bearbeitet)

Profilbild von DonHergeFan

DonHergeFan

@donhergefan

Diesen Fragen schließe ich mich an und warte gespannt auf eine Antwort.

09.01.2009, 10:13:25

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ich habe eine Frage, bin kein ganz sattelfester Donaldist oder gar Mitglied Ihrer Organisation. Ich habe bei der Betrachtung des Stadtplanes in der Zeit die doch recht gewaltigen Emil-Erpel-Denkmäler vermisst, die Dagobert im Wettbewerb mit dem Mahradscha von Zasterabad (?hieß der so?) errichten ließ um festzustellen wer der reichste Mann der Welt sei. Habe ich etwas übersehen in diesem vortrefflichen Stadtplan? War das nur eine Traumgeschichte? Es ist so lange her ... Viele Grüße Rüdiger von der Weth

09.01.2009, 11:01:16

Profilbild von Jan

Jan

@jan

Zitat aus dem 55. Sonderheft der D.O.N.A.L.D. Seite 23: Ein ganz anderes Problem ergab sich aus dem Umstand, dass der Plan natürlich so authentisch wie möglich sein sollte, anderseits aber weder zuviel "Dazuerfundenes" erhalten durfte, noch als Stadtplan zu wenig aussagekräftig erscheinen sollte.

09.01.2009, 12:55:40

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Hallo Rüdiger, Deine Erinnerung täuscht Dich nicht, es war der Bericht mit dem Maharadscha von Zasterabad (Der reichste Mann der Welt, WDC 138). Dass die Denkmale nicht im Plan verortet sind, hat einen ganz einfachen Grund: sie können nicht lange gestanden haben! Sie waren dermaßen groß, dass selbst Kirchtürme wie Hundehütten wirkten. Da die monströsen Denkmale in keinem weiteren Bericht von Barks zu sehen sind, ist davon auszugehen, dass die Entenhausener Bevölkerung sie flugs wieder hat abreißen lassen (schon allein der Verschatttung wegen). Die Denkmale brauchten jedenfalls viel Platz. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass sie dort standen, wo das Straßenraster in der Oberstadt plötzlich unterbrochen ist, also im Planquadart G 8 (in der Nähe des Münsters). Viel Spaß beim weiteren Stadtplandurchstöbern... Christian Mitarbeiter von M.Ü.C.K.E.

09.01.2009, 15:26:10

Profilbild von Donald

Donald OP

@donald

Jan schrieb: ------------------------------------------------------- > Zitat aus dem 55. Sonderheft der D.O.N.A.L.D. > > Seite 23: Ein ganz anderes Problem ergab sich aus > dem Umstand, dass der Plan natürlich so > authentisch wie möglich sein sollte, anderseits > aber weder zuviel "Dazuerfundenes" erhalten > durfte, noch als Stadtplan zu wenig aussagekräftig > erscheinen sollte. Es steht ausser Frage, daß dem Plan etliche Details und andere topographische Eintragungen fehlen, , wenn man nur mal beispielsweise an weitere Eisenbahnlinien, Postämter, Autobahnen ect. denkt, da diese im Quellenmaterial nicht überliefert wurden und man dementsprechend quasi einen "lückenhaften" aber authentischen Plan schuf. Wie aber um alles in der Welt kann man "Tuntenhausen" lokalisieren, seine ungefähre Größe wissen und auch noch eine Tankstelle und zwei Zufahrtstraßen bestimmen, wenn man doch nur den Namen des Ortes aus einem Pfadfinderfunkspruch kennt, der allerdings in der Nähe des Waldes sein muss, in dem Donald sich in dem Bericht "Das große Suchen" versteckt hält?!? 🤔

09.01.2009, 16:37:34

Profilbild von Hans Horst Heulmann

Hans Horst Heulmann

@hans_horst_heulmann

Zumindest enthält der Bericht die Zusatzinformation, dass mit den Pfadfindern "der Wald von allen vier Seiten durchkämmt" werden kann. Wenn man nun die Standorte der anderen Fähnleins kennt, kann man erraten, wo in etwas Tuntenhausen liegt. Immerhin gibt es dort eine Pfadfindergruppe, die personell in der Lage ist, eine Waldseite abzudecken. Der Ort muss also zumindest mehr als ein paar mickrige Häuser umfassen. Und: Ziel war es ja auch, den Plan Widerspruchsfrei zu gestalten. Und wenn man die sicheren Verortungen vorgenommen hat, werden die weißen Flecken immer kleiner und weniger, wo Tuntenhausen liegen könnte. Ob es sich dann tatsächlich exakt an der Stelle befindet ist damit ja nicht gesagt, aber wesentlich wo anders kann es dann eben auch nicht liegen, sonst wäre der Weg zum Wald zu weit, um Donald noch aufzuspüren. Aber der wehrte Herr Gummiproppen weiß sicherlich noch mehr Details.

09.01.2009, 16:50:19

Profilbild von Gummiproppen

Gummiproppen

@gummiproppen

Jetzt scheint es ja richtig loszugehen! 😜 Ich glaube, noch nie wurde ein Stadtplan so genau inspiziert wie der von Entenhausen - und das ist auch richtig so! Gleich ganz allgemein: Wer Fragen hat, muss wegen der Antwort nicht auf einen der nächsten DDs warten, alle Mails und auch auf dieser Heimseite zufällig gefundene Fragen werden direkt beantwortet und der Text dann chronologisch in einem der nächsten DDs abgedruckt, sofern von allgemeinem Interesse, was wohl meistens der Fall ist. Am sichersten sind übrigens direkte Mails an die auf dem Stadtplan im Kasten in der Legende unten links angegebene Adresse. Ich bitte aber um Verständnis, wenn die Beantwortung schon mal etwas dauern kann, da die Forschungen natürlich weiterlaufen und nicht immer sofort unterbrochen werden können. Zu Tuntenhausen aber schon mal soviel: Das sieht so aus (mit Tankstelle!), weil Barks das in WDC 126 ("Geld fällt vom Himmel") in der Library 18 auf Seite 14, Bild 5, so vorgegeben hat. Donald und Gustav kommen aus Richtung Rührei westlich am Adlergebirge entlang und gleich gehts runter in den Ort. Im genannten Bild ist im Hintergrund in der Ferne übrigens prima das "Blau-Gebirge" zu erkennen! Stimmts oder habe ich recht?😛

09.01.2009, 17:21:49

Profilbild von Gummiproppen

Gummiproppen

@gummiproppen

... und weiter: Das größte der Emil-Erpel-Denkmäler stand in G8 und man erkennt es heute noch an dem verdrehten Straßenraster. Hier saß das Fundament so tief, dass sich hier das Bankenviertel angesiedelt hat, weil man gleich unterirdisch die Tresore unterbringen konnte und auch die Zu- und Abfahrten recht übersichtlich sind - Wichtig wegen der Panzerknacker. Die Bevölkerung hatte übrigens wegen der monströsen Denkmäler die Nase vom Stadtgründer offenmsichtlich so voll, dass man sich lange nicht mehr um ihn gekümmert hat, was sich auch im verschütteten Emil-Erpel-Haus aus "Kulturkampf in Entenhausen" deutlich zeigt! Und der Maharadscha von Zasterabad? Dessen Denkmäler wurden sofort wieder zerlegt und verhökert, weil der Bursche seine Schulden nicht bezahlen konnte! Näheres demnächst ausführlich im DD! Gut Duck, Gummiproppen😉

09.01.2009, 17:44:22

Profilbild von Donald

Donald OP

@donald

Aha! Die Tankstelle, die ungefähre Größe des Ortes und auch die Zufahrtstraße ist hier deutlich erkennbar. Woher, lieber Jürgen, nimmst Du aber denn die Erkenntnis, daß es sich bei dem dargestellten Ort in "Geld fällt vom Himmel" um Tuntenhausen handelt? Kann man das etwa wieder anhand der Konstellation der Umgebung (Gebirgsformationen ect.) ableiten oder gibt es andere schlüssige Hinweise im Quellenmaterial? Du schreibst, daß Donald und Gustav mit dem 313 aus Richtung "Rührei" (Früher "Freudenbad") kommen. Ist das schon des Pudels Kern und falls ja: Welcher Hinweis in "Geld fällt vom Himmel" zeigt dieses auf, da das vom Schicksal geplagte "Rührei" ja viel früher, aber doch wohl nur dort, in einem separaten Bericht ausführlich erwähnt wird!?! Duck auf! Rainer

10.01.2009, 09:34:05

Seite 0 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.