Wie alt sind die Ducks?

Seite 1 von 2

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Gefragt wurde: "wie alt sind tick trick track donald daisy oma duck die pk´s düsentrieb gustav dussel (den ich nicht leiden kann) babsist und andere weichtige rollen der farbenfrohen bildergeschichten"

02.06.2007, 10:01:16 (bearbeitet)

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Hier die gewünschten Altersangaben: - Tick, Trick, Track: 12 Jahre - Donald: deutlich über 30 - Daisy: unbekannt - Oma Duck: Mitte 80 - Panzerknacker: knapp über 40 - Düsentrieb: knapp über 50 - Gustav: unbekannt - Dussel: unbekannt - Baptist: unbekannt

11.05.2007, 16:55:39

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Und Dagobert? 70 muss er mindestns sein, er redet schließlich manchmal von vor 50 Jahren aber er kann auch 80 sein

12.05.2007, 17:03:37

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Dagobert Duck ist 75 Jahre alt - was immerhin durch zwei Quellen abgesichert ist: MM 26/58, S.16 + MM 5/73, S.7. Allerdings gibt es auch diverse Geschichten, in denen er aus seinem Alter ein Geheimnis macht...

12.05.2007, 17:40:07

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ja,genau! Und zwar ist Dagobert jedes Jahr und bei jeder Weihnachtsgeschichte 75. Es ist nämlich so: Tatsächlich stammt jede überlieferte Geschichte aus einem eigenen Universum. Jemand wie das Phantom mit seinem weit gespannten Entenhausenbegriff sollte hiermit keine Probleme haben.

13.05.2007, 07:28:12

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

Dagoberts Alter lässt sich grob abschätzen: in "Wiedersehen mit Klondike" besitzt er eine relativ moderne Fluggesellschaft (Alaska Airlines, ausgestattet mit 4-motorigen Propellermachinen, siehe Bild), den Goldrausch muss er als junger, aber nicht zu junger(!) Mann erlebt haben, denn er verkehrte immerhin in Blackjack's Saloon und verehrte "Die schöne Nelly". Cum grano salis war er damals um die 25 Jahre alt. Der Klondike Goldrausch: Jahr des Beginns war 1896, Höhepunkt 1897/1898. Legen wir ein Lebensalter von damals 25 Jahren zu Grunde, können wir DDs Geburtsjahr grob abschätzen: 1872. Gruß Salvatore

14.05.2007, 13:09:35

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

So falsch lag ich nun also doch wieder nicht als ich gesagt habe er ist mindestens 70 könntne aber auch 80 sein...😃Hätte ich doch nur die Mitte davon genommen😄

15.05.2007, 16:49:25

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

ICh glaube, ich habe noch einen Beweis dafür gefunden, dass Dagobert² 75 ist. In einer Geschichte (ich weiß jetzt grade den Namen nicht) wird Donald vin Dagobert in die Zukunft geschickt um zu gucken, was er mit seinem Erbe gemacht hat. Donald trifft sein späteres ich auch, welcher Dagoberts vermögen sogar fast verdoppelt hat. In der Geschichte ist das Jahr 1971 die gegenwart (und das wo ich doch eine Neuaflage habe) und die Zukunft ist das Jahr 2001 (inzwischen auch schon ein bisschen her) Donald01 erzählt Donald 71 dass Dagobert bereits tot sei und zeigt ihm ein Bild von seinem 100. Geburtstag. Das was nicht passt ist, das Donald, dessen Alter ja als etwas über 30 angegeben wurde genauso aussah wie dagobert obwohl er, wenn ich richtig gerechnet habe, im Jahr 2001 10 Jahre jünger ist, als es Dagobert in 71 war. Das ist wirklich verwirrend! Das Alter von Daisy, Dussel, Gustav und Babtist ist unbekannt. Vermutungen: Daisy: ein paar Jahree jünger als Donald Dussel: Keine Ahnung aber wen interesiert der schon, auf den kann ich verzichten?! Gustav: Schätze mal ungefähr genause alt wie Donald Babtist: Der jüngste ist er nicht, weil er hat (glaube ich) Geheimratsecken, wahrscheinlich ist er zwischen 40 und 55. Fehlen tun noch Gundel Gaukeley und Franz Gans (erinnert mich falls ich noch wen vergessen habe). Vermutungen: Gundel: zwischen 30 und 40 Franz: keine Ahnung aber allzu jung ist er nicht, ich denke mal man braucht für so einen stattlichen Leibesumfang doch bestimmt schon ein paar Jahrzehnte!

16.05.2007, 15:01:46

Profilbild von Phantomias II

Phantomias II

@phantomias_ii

Man könnte sich also die fage stellen wie alt können die Bewoner Entenhausens werden ? Und wie ist das mit der Versorgung von Friedhöfen in Entenhausen? Ich meine noch nie einen Friedhof gesehen zu haben. Sagt mir wenn ich mich irre, aber wo ist dieser wenn es ihn gibt? Und wo lägen dann die bleichen knochen von Emil Erpel? Sehr merkwürdig....

16.05.2007, 17:24:07

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

An der Duckenburgh gibt es einen Friedhof. Gelobt seien die einstelligen TGDDs!

16.05.2007, 18:34:00

Seite 1 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.