Das Format der Beiträge lässt sich gewöhnlich über die Formatierungs-Icons am oberen Rand des Bearbeitungsfensters steuern. Wer es sich unbedingt antun will, kann dies aber auch über Steuercodes namens Markdown tun. das geht dann etwa so:

Inhaltsverzeichnis

Text

Text lässt sich hier ganz normal schreiben, indem man einfach drauflos schreibt:

Das hier ist ein Text.

Das hier ist ein Text.

Einfache Textformatierungen

Fetter Text

Fetter Text wird mithilfe von zwei aufeinanderfolgenden Sternchen markiert:

Das hier ist **fetter** Text.

Das hier ist fetter Text.

Kursiver Text

Kursiver Text wird von einem einzelnen Unterstrich umgeben:

Das hier ist _kursiver_ Text.

Das hier ist kursiver Text.

Durchgestrichener Text

Durchgestrichener Text wird von zwei Tilden umschlossen:

Dieser Text ist ~~durchgestrichen~~.

Dieser Text ist durchgestrichen.

Wer etwas verlinken will, kann das auf zwei Weisen erledigen:

Einfach einfügen

https://donald.org/ und [email protected]

https://donald.org/ und webmaster@donald.org

Mit Alternativtext

Links können einen Alternativtext haben, wenn z.B. der eigentliche Link zu lang ist oder es mehr Sinn macht, da noch was zuzuschreiben.

[D.O.N.A.L.D.](https://donald.org/) und [Webmaster](mailto:[email protected])

D.O.N.A.L.D. und Webmaster


Zum Inhaltsverzeichnis