Das Posten im Forum ist an zwei Voraussetzungen geknüpft: Man muss registriert sein, und man muss angemeldet sein.
Wer ein neues Thema eröffnen will, klicke in der Navigationsleiste auf den Menüpunkt "Neues Thema erstellen". Jedes Thema bekommt einen Titel, und Inhalt ist prinzipiell wünschenswert. Wenn alles fertig ist, auf "Erstellen* klicken, und schon ist das Thema online.
Wer sich an einer Diskussion beteiligen will, klickt einfach in das Textbearbeitungsfeld ganz unten am Ende der Seite. Wenn man mit seinem Kommentar zufrieden ist, auf "Posten" klicken, und schon ist er abgeschickt.
- Erzwungener (harter) Zeilenumbruch Um eine neue Zeile zu beginnen, fügt man zwei Leerzeichen am Ende der Zeile ein und dann ENTER drücken.Die nächste Zeile beginnt dann direkt darunter.
- Absatz (doppelter Zeilenumbruch)Um einen richtigen Absatz zu erstellen, fügst man eine leere Zeile zwischen zwei Textblöcken ein (also zweimal ENTER drücken).
Der nächste Absatz hat dann einen größeren Abstand.
Und nun noch eine kurze Erklärung zu den Formatierungssymbolen oberhalb des Textfeldes
- H (für Headlines (heutzutage muss es ja bekanntlich englisch sein) Auswahl verschiedener Überschriftstypen
- B (für Bold): Fett
- I (für Italic): Kursiv
- S (für Strikethrough):
Durchgestrichen
- ─ macht die hübsche durchgezogene Linie über dieser Zeile
Die entsprechend markierte Zeile wird eingerückt und grau dargestellt. Kann man z.B. für Zitate benutzen
- Der hiermit markierte Text bekommt Aufzählungszeichen
- Die markierten Textzeilen
- werden nummeriert.
- Markiert eine Aufgabe.
Rückt den Text ein
... und wieder aus.
Fügt | eine | Tabelle ein |
---|---|---|
wie | z.B. | diese hier |
Die Tabelle füllt dabei | immer das Textfenster | in seiner gesamten Breite aus |
Das ist zugegbenermaßen nicht schön. | Man kann auch Bilder | in die Tabellenzellen einfügen. |
Fügt ein Bild ein, vom lokalen Laufwerk oder per URL aus dem Internet. Näheres hierzu auch hier.
Fügt einen Link ein
Fügt Markdown-Code ein. Nähere Erklärung hier. Man kann damit allerlei Code einfügen. Eher was für Fortgeschrittene.
Im Prinzip das Gleiche, nur in einem Codeblock.