In dem Ölschinken In Uncle Walt's Collectery hat Barks die als "Goofy" bezeichnete Disney-Gestalt links im Bild als Figur im Regal dargestellt. Ein Hinweis darauf, daß man in Entenhausen "Goofy" als Kunstfigur kennt? Ich glaub's eher nicht. Denn noch viel mehr sehen wir auf dem Bild den höchst wirklichen Donald Duck als "Disney-Figur" in Gestalt von Püppchen und mehr. Ich glaube, mit dem Ölschinken hat sich Barks einen köstlichen Scherz erlaubt, indem er die Entenhausener in eine Disneyramsch-Bude unserer Welt "gebeamt" hat und sie dort staunend-belustigt die "Schätze" begutachten läßt. Ich sehe das Schmunzeln des alten Teilzeitmünchhausens. Wenn Barks als "Weltenschöpfer" einerseits, als Künstler andererseits wesentlich ernster genommen würde, gäb's allein über diesen Ölschinken zig Abhandlungen, in denen jedes Steinchen dieses Bildes zu Tode durchleuchtet wäre.