logo D.O.N.A.L.D.

Der Kongress 2016 tanzt

Seite 2 von 3

Profilbild von Thoddi

Thoddi OP

@thoddi

Spontan zwischengeschoben wurde dann die Verleihung des Professor-Püstele-Preises. Mit seiner Anmerkung, der PPP sei "Ins Leben gerufen, um den donaldischen Nachwuchs zu fördern", erntete PPP-Organisator Patrick Martin angesichts der fast ausschließlichen Nominierungen von Alt-Forschern viele Lacher. Nominiert wurden:

  • Patrick Bahners: "Zwei Männer im Schnee"
  • Ruth Blankenfeld und Thomas Fischer: "Zur Herkunft der Ducks"
  • Peter Jacobsen und Patrick Martin: "Die Theorie von Allem"
  • Susanne Luber: Zweimal für "Der Weg zum Reichtum" und "Timbuktu,..."

Den Professor-Püstele-Preis 2016 gewinnt mit deutlichem Abstand Susanne Luber. Herzlichen Glückwunsch.

19.03.2016, 15:27:47

Profilbild von Thoddi

Thoddi OP

@thoddi

Stefan Jordan und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Andreas Baumbach verbinden in einem Vortrag über die Stabililität der Monde im Duckschen Universum einen alten Vortrag Jordans über den Goldmond mit Patrick Martins Theorie über die drei Monde der Welt von Entenhausen. Laut Patrick gibt es in Entenhausen drei Monde gleicher Masse, die die Welt von Entenhausen in einem Winkel von 120° umkreisen. Stefan und Andreas zeigen anhand von Experimenten, dass so eine Konstellation mit unserem Gravitationsgesetzen extrem instabil wäre und in der Zerstörung der Monde münde. Er schließt daraus, dass in Entenhausen andere Gravitationsgesetze gelten müssen und dass Entenhausen damit nicht oder nicht vollständig in unserem Universum liegen kann. Unter Annahme anderer Gravitationskonstanten können Patricks Theorien inkl. der in Barks gezeigten Mondphasen sofort nachvollzogen werden.

19.03.2016, 15:34:24

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

>lebende Gebäude Pseudopetasien. Nur eben etwas größer als gemeinhin angenommen. Steht alles beim ollen Horst.

19.03.2016, 15:34:25

Profilbild von Thoddi

Thoddi OP

@thoddi

Nach der Pause geht es mit Tom Plum und seinem Vortrag "Chapeau!" weiter, in dem er sich theoretisch und praktisch über Zylinder in Entenhausen auslässt. Der Entenhausener Zylinder zeigt die physische Verfassung seines Trägers an, ist essbar, hat gleichzeitig aber einen Selbsterhaltungstrieb und weicht Gefahren aus. Zylinder sind isolierend und schallschluckend, man kann ein Bombastium in ihnen transportieren oder sie sich über die Ohren ziehen. Praktische Vorführen gab es in Form einer Zylinderverkostung und einem magischen Auftritt von Hans Achtermann, dem es auch nach vier Versuchen nicht gelingt, ein weißes Kaninchen aus dem Zylinder zu ziehen. Zum Ende stellt Tom Plum noch die Theaterproben zum donaldischen Stück "Die Wette" vor. Die Aufführung wird für den nächsten Kongress oder später angedroht.

19.03.2016, 15:45:44

Profilbild von Thoddi

Thoddi OP

@thoddi

Tom Plum schaute auf den Kopf, Viola Dioszhegy-Krauss schaut ins Gesicht und analysiert die "gesunde Gesichtsfarbe". Bekannterweise sind die Berichte aus dem Anaversum nur in schwarz-weiß erfolgt, alle Farben sind daher als Fiktion des Coloristen anzusehen. Durch ein Ausschlußverfahren legt sie ein helles Weiß als die normale, gesunde Gesischtsfarbe fest. Eine blaue Gesichtsfarbe ist nichts gefährliches, sondern das Anzeigen der normalen Gesichtsfarbe bei Nacht oder in sonstiger Dunkelheit, eine zartgrüne Gesichtsfarbe zeigt ein Gesicht unter Wasser. Eine knallgrüne Gesichtsfarbe hingegen zeigt eine Vergiftung oder Verunsicherung an. Ärger und Scham dagegen wird vor allem durch ein verfinstertes Gesicht angezeigt. Die Farbe rot alleine ist unbedeutend, kann das sich schämende Gesicht jedoch zusätzlich untermalen. Lilablauschwarze Gesichtsfarbe ist hingegen eindeutig ungesund und Anzeichen für Verletzungen. Aber wie gewohnt verwebt Viola viele Thesen in einem Vortrag, dem Berichterstatter ist eine getreue Wiedergabe ihres Vortrages daher fast unmöglich. Ich gebe auf.

19.03.2016, 16:04:01

Profilbild von Thoddi

Thoddi OP

@thoddi

Der letzte Vortragende Uwe Lambach kündigt an, mit seinem Vortrag "Das onomatopoetrische Manifest" die Redezeit schamlos überschreiten zu wollen. Der Kongress ist jetzt doppelt gespannt...

19.03.2016, 16:15:52

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ein rundweg großartiger Kongress! Vielen vielen Dank!!!

19.03.2016, 23:16:35

Profilbild von Thoddi

Thoddi OP

@thoddi

Als Nachtrag noch der Organisationsteil: Der OVA-Ersatz ehrt das komplette 13köpfige Organisationsteam mit Orden. Als "Held der D.O.N.A.L.D." wurden darüber hinaus ausgezeichnet:

  • Moderator Tillmann Courth
  • Buttonmacher Hans Achtermann
  • Fotograf Christian Pape
  • Martin Otto
  • Die jüngste anwesende Donaldistin Tilda

Der Kassenwart berichtet, dass es der DONALD wie schon in vielen vergangenen Jahren finanziell gut geht. Geld wurde vor allem durch die traurigen Ereignisse gespart, dass es kein Mairennen und nur einen DD gab. Aktuell haben wir 1008 Mitglieder. Unser aktueller Kassenwart Matthias Wagner wirde mit einer Gegenstimme wiedergewählt.


BKA: Ernst Horst beantragte in einer vergangenen MifüMi, den BKA wieder einzuführen und stellt sich dafür auch zur Wahl. Hintergrund sei die Angst, bei weiter steigenden Mitgliederzahlen den donaldischen Geist zu verlieren. Der Kongress ist sich einig darüber, dass auf jeden Fall keine Aufnahmehürden geschaffen werden sollen. Es wurde weiterhin angemerkt, dass wir zwar stark steigende Mitglederzahlen haben, aber die Zahl der Publikationen etc. nicht ebenso linear ansteigt. Gefragt wird, wie wir diese Karteileichen verstärkt aktivieren können. Auf Antrag wird das BKA mit 6 Gegenstimmen in Begrüßungskulturausschuß umbenannt. Ernst Horst soll gefragt werden, ob er dieses Amt übernehmen möchte (48 Stimmen dafür, 17 Stimmen dagegen).


Schnelle Wiederwahlen:

  • OVA: Einstimmig in alter Besetzung
  • BafdoKug: Einstimmig in alter Besetzung
  • RedMifüMi: Einstimmig wird Christian Pfeiler für seine 13. Amtszeit (!) wiedergewählt.

Der EMA betrauert den Tod seines EMA-Mitgliedes Jürgen Wollina und erzählt ansonsten wortreich nichts.


Es wird 2016 wohl doch kein Mairennen in Schwarzenbach geben, ein Mairennen 2017 ist ebenfalls noch nicht in Sicht.


Als Zeremonienmeister stellen sich die dreifachen Christians vom SNOWL-Stammtisch zur Wahl und stellen eine ZZ am 24.09.2016 im Lenkwerk in Bielefeld in Aussicht.


Kongressort:

  • München: 28 Stimmen
  • Graz: 28 Stimmen
  • Hamburg: 39 Stimmen (01.04.2017, VHS-West)
  • Königslutter: 33 Stimmen

München und Graz werben mit einfachen Wortbeiträgen fü sich, Hamburg und Königslutter überbieten sich gegenseitig mit zum Teil lautstarken Präsentationen.


Die Alt-Präsidente Thorsten Bremer wirtschaftet ehrenvoll ab und verleiht vorher noch an zwei verdiente Donaldisten Orden und Titel:

  • Maikel Das ist seit vielen Jahren an der grafischen Gestaltung vieler Weihnachtsgaben, Sonderhefte, Plakate und noch vielem mehr beteiligt und wird für seinen Einsatz als "Kreavtiver Kopf der DONALD" geehrt.
  • Uwe Wackerhagen wird für seine nimmermüde Arbeit als Mairennen-, Not-Mairennen- und Kongressveranstalter sowie aus persönlichen Gründen der Ex-Präsidente als "Strippenzieher der DONALD" geehrt.

Die Wahl zur neuen Präsidente:

  • Irene Roth: 42 Stimmen
  • Michael Fink:13 Stimmen
  • Richard Jebe: 30 Stimmen
  • Jan Landmann: 20 Stimmen
  • Tom Plum: 49 Stimmen
  • Jan und Irene: 50 Stimmen
  • Konstantin Seitz: 33 Stimmen
  • Thomas Mack: 31 Stimmen
  • Das Schwarze Phantom: 18 Stimmen
  • Thomas Vorwerk: 21 Stimmen

Stichwahl:

  • Tom Plum: 46 Stimmen
  • Jan und Irene: 47 Stimmen

19.03.2016, 23:58:09

Profilbild von Thoddi

Thoddi OP

@thoddi

Relativ pünktlich schloß der Kongress um kurz nach 20:00 Uhr und man kehrte - wie schon beim Vortreffen - in das Brauhaus Sion in der Kölner Altstadt ein. Während wir dort am Freitag einen vorbildlichen Service geniessen durften, geriet der heutige Abend zum Disaster. So verliess ein kompletter Tisch fluchtartig das Nachtreffen, weil man dort seit 1,5 Stunden vergeblich versuchte, Essen zu bestellen. Man wolle dann lieber woanders speisen. Schade eigentlich, das Essen dort ist reichhaltig und gut, wenn man denn die Chance hatte, es zu bekommen...

20.03.2016, 00:10:15

Profilbild von Thoddi

Thoddi OP

@thoddi

Nachträge am Tag nach dem Kongress:

  • Überarbeitung der einzelnen Artikel, Behebung von Rechtschreibfehlern und Ungenauigkeiten
  • Einfügen von zwei weiteren Ordensverleihungen im Organisationsteil

20.03.2016, 12:38:30

Seite 2 von 3

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.