Die aktuelle Nummer von "Fachdienst Germanistik" (Sept. 2015) bringt eine kommentierte Presseschau zum Erika-Fuchs-Haus. In dem Zusammenschnitt wird vornehmlich Fuchs' Leistung als Übersetzerin und Sprachkünstlerin gewürdigt, nebenbei kommt ganz selbstverständlich der Donaldismus zur Sprache: "Micky Maus durfte nicht hinein. Die Disney-Maus ist für Donaldisten ein Spießbürger." Interessant finde ich die Setzung der Zwischenüberschriften: "Patrick Bah- seufz! ners charakterisiert die 'pointierende Kunst' von Erika Fuchs so: ..." "Dem Engagement des Sammlers und Donaldisten Gerhard Severin sowie eini- träller! ger Bürger Schwarzenbachs ist es zu verdanken, dass die Leistung einer Frau gewürdigt wird, die ..." Jedenfalls hat der Schreiber oder die Schreiberin den Erikativ verstanden. Da gibt es kein "freu!" oder ähnliche unfuchsische Inflektive. Träller!
Erika-Fuchs-Haus in "Fachdienst Germanistik"
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.