Das Fräulein Meloni hat sich auf meine höfliche Anfrage aus Sardinien gemeldet und gesagt, sie hatte ohnehin vor, der DonBib ein Freiexemplar zukommen zu lassen. Was sehr nett von ihr ist, denn sehr viel hat sie für ihre Arbeit hier nicht gefunden. Ich kann mir vorstellen, dass es Frau Dr. Fuchs gefallen hätte, dass eine italienische Germanistin, die an der Universität von Sardinien lehrt, sich wissenschaftlich mit ihren Übersetzungen der "Micky Maus" auseinandersetzt. Vielleicht hätte sie etwas grantliges gesagt, aber gefallen hätte es ihr wahrscheinlich doch.
... finde ich es ehrlich gesagt etwas unfair, uns mit der fragwürdigen Politik des Vatikans zu vergleichen. Als Wissenschaftsverlag bewegen wir uns leider nicht in den Auflagenhöhen von großen Publikumsverlagen, so dass auch Freiexemplare sorgfältig kalkuliert werden wollen.
Bitte nicht gleich das Gefieder sträuben! Es gibt jede Menge Verlage (und Autoren), die sich mit Harry Potter gern eine goldene Badewanne verdient hätten, obwohl sie eigentlich nie baden. Was Olms betrifft ... tempora mutantur. Im Vatikan scheint sich ja auch etwas zu bewegen. Insofern ist der Vergleich doch schmeichelhaft.